GmbH-Geschäftsführer Expertenprogramm
- Vermögensrechte der GmbH-Gesellschafter
- Kontrollrechte der GmbH-Gesellschafter
- Verwaltungsrechte der GmbH-Gesellschafter
- Wichtige Gesellschafterpflichten
- Änderung im Gesellschafterbestand
- Richtiger Umgang mit Blockadesituationen und Sanktionsmöglichkeiten
- Informationen aus dem Jahresabschluss und dem Lagebericht
- Bilanzpolitische Ziele, Maßnahmen und Gestaltungsspielräume
- Grundlagen der Bilanzanalyse
- Kennzahlenanalyse eines Jahresabschlusses am Fallbeispiel
- Cashflow-Rechnung und Kapitalflussrechnung
- Der Bilanz-Schnelltest
- Erfahrungsaustausch
- Kennzahlen und Aussagekraft
- Finanzielle Kennzahlen
- Nichtfinanzielle Kennzahlen
- Strategieüberwachung mit Kennzahlen
- Auswirkung von Kennzahlen
- Kennzahlen und Reporting
- Vermögensrechte der GmbH-Gesellschafter
- Kontrollrechte der GmbH-Gesellschafter
- Verwaltungsrechte der GmbH-Gesellschafter
- Wichtige Gesellschafterpflichten
- Änderung im Gesellschafterbestand
- Richtiger Umgang mit Blockadesituationen und Sanktionsmöglichkeiten
- Auflösung der Gesellschaft
- Rechtssichere Vorbereitung der Einstellung
- Rechtssicherer Arbeitsvertragsabschluss
- Umsetzung, Versetzung und Änderungskündigung in der Praxis
- Rechtssicherer Umgang mit Teilzeit- und Elternzeitansprüchen
- Schwierige Mitarbeiter führen
- Was tun bei Leistungsminderung?
- Umgang mit Krankheit und Fehlzeiten
- Grundlagen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Durchführung der Due Diligence
- Due Diligence-Prüfungen im M&A-Prozess
- Untersuchungsgebiete – Identifikation von Dealbreakern
- Berücksichtigung der Ergebnisse der Due Diligence
- Vertragsverhandlungen
- Kosten und Haftung bei der Due Diligence
- Einführung
- Business Model Canvas als Methode zur Visualisierung Ihres Geschäftsmodells
- Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis
- Das Geschäftsmodell als Teil des Strategieprozesses
- Umsetzung im Unternehmen
- INSIGHTS MDI® Talent Insights Persönlichkeitstest für Führungskräfte
- Telefon-Coaching
- Zugriff auf Lernbibliothek mit aktuellen E-Learnings.
Als aktive:r oder angehende:r Geschäftsführer:in erhältst du mit unserem GmbH-Geschäftsführungs-Expertenprogramm ein Rundum-Sorglos-Paket. In diesem Programm werden die für die Geschäftsführungstätigkeit relevanten Themen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Strategie, Recht, Führung und Persönlichkeit gebündelt und aufeinander abgestimmt angeboten.
Die Gesamtdauer der Maßnahme umfasst 8 Seminartage und ca. einen halben Tag für Gespräche im Rahmen deiner individuellen Weiterentwicklung. Darüber hinaus hast du ein Jahr lang Zugang zur Lernbibliothek.
In den Modulen 1 bis 4 werden zunächst betriebswirtschaftliche, strategische und rechtliche Themen vermittelt. Das Modul 5 bietet eine Reihe weiterer Themen, die für Geschäftsführer:innen relevant sind. Du kannst durch die Auswahl von 2 Seminartagen unterschiedliche Schwerpunkte setzen und dein Wissen gezielt vertiefen. Im Modul 6 gestaltest du deine persönliche Weiterentwicklung im Bereich Führung und Leadership innerhalb eines gesetzten Rahmens selbst.
Wann und wo du welches Seminar absolvierst, entscheidest du selbst. Du kannst die Seminare einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen. Die Inhalte der Seminare sind in sich abgeschlossene, sich ergänzende Themen. Wir empfehlen, das Telefoncoaching erst nach dem Seminarbesuch von Modul 1 in Anspruch zu nehmen. Alle Seminare sollten in einem Zeitraum von 2 Jahren besucht werden. Die E-Learning-Bibliothek, die 12 Monate lang genutzt werden kann, enthält 8 ausgesuchte E-Learnings mit insgesamt ca. 20 h Laufzeit; diese kannst du nach Bedarf nutzen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Lehrgang ...
- erhältst du eine Vertiefung und Intensivierung der wichtigsten Management-Aspekte aus dem Rechnungswesen und dem Controlling und gewinnst neue Einsichten durch die Analyse deines eigenen Unternehmens.
- erarbeitest du auf der Basis deiner eigenen Bilanzanalyse mögliche strategische Management-Maßnahmen.
- erfährst du alles Wichtige über das aktuelle GmbH-Recht und deine Rechte und Pflichten als Geschäftsführer:in.
- erfährst du, welche Handlungspflichten der Geschäftsführung insbesondere in Krisenzeiten auferlegt werden und wie du vor diesem Hintergrund die dich betreffenden vertragsrechtlichen bzw. sogar strafrechtlichen Konsequenzen vermeiden kannst.
- kannst du durch die Auswahl von 2 Seminartagen aus einer Reihe von relevanten Themen unterschiedliche Schwerpunkte setzen und dein Wissen gezielt vertiefen.
- hast du die Möglichkeit, dich in der Gruppe über neue Erkenntnisse und Ergebnisse auszutauschen und zu diskutieren.
- gestaltest du deine persönliche Weiterentwicklung im Bereich Führung innerhalb eines gesetzten Rahmens individuell selbst.
- absolvierst du die renommierte "INSIGHTS MDI® Talent Insights"-Analyse und erhältst in einem Auswertungsgespräch deine persönlichen Stärken und Entwicklungspotenziale aufgezeigt.
- erhältst du ein Telefoncoaching zu einem Thema deiner Wahl und kannst deine aktuellen Frage- und Problemstellungen diskutieren sowie Lösungen und Strategien für herausfordernde Situationen entwickeln.
- wird der Transfer des Gelernten in den Alltag durch die bereitgestellte E-Learning-Bibliothek unterstützt.
Mit dem vermittelten Wissen minimierst du dein persönliches Haftungsrisiko und schaffst dir eine fundierte Grundlage für wichtige Unternehmensentscheidungen.
Empfohlen für
Aktive und zukünftige GmbH-Geschäftsführer:innen, Gesellschafter:innen.
Weitere Empfehlungen zu „GmbH-Geschäftsführer Expertenprogramm“
GmbH Geschäftsführer Weiterbildung
Wer eine GmbH gründet, hebt sein Unternehmen auf ein neues Level der Professionalität. Mit der Gründung ist jedoch nur ein erster administrativer Schritt getan. Denn mit der Leitung einer GmbH sind eine ganze Reihe von Pflichten und Vorschriften verbunden, die es einzuhalten und zu berücksichtigen gilt. Gerade für Neulinge in der Geschäftsführung ist es deshalb wichtig, sich das notwendige Wissen anzueignen, um Fehler zu vermeiden. Mit dieser GmbH Geschäftsführer Weiterbildung legst Du den Grundstein für korrektes Wirtschaften und Agieren im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Sich mit den Aufgaben der GmbH-Geschäftsführung vertraut machen
Als künftige Geschäftsführerin oder künftiger Geschäftsführer einer GmbH sind die Aufgaben vielfältig und betreffen viele Themenbereiche. Ob Kundenmanagement, Mitarbeiterführung, Unternehmensführung oder die korrekte Abrechnung von Löhnen, du musst den Überblick über alles behalten. Nur so ist sichergestellt, dass du der Pflicht, das Unternehmen wirtschaftlich zu führen, auch nachkommen können.
Lesen Sie hier mehr über das Berufsbild Geschäftsführer.
Mit der GmbH Geschäftsführer Weiterbildung der Haufe Akademie setzt du auf eine bewährte Kombination aus Wissensvermittlung und praktischer Anwendung. Durch den modularen Aufbau kannst du die einzelnen Seminare perfekt an deinen Bedarf anpassen.
Suche jetzt nach freien Plätzen für die GmbH Geschäftsführer Weiterbildung der Haufe Akademie und buche einfach online!
3784
- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)