Inhalte
Grundlagen
- Stellung des:der Geschäftsführer:in.
- Rechtsnatur des GmbH-Geschäftsführervertrags in Abgrenzung zum Arbeitsvertrag eines:einer Arbeitnehmer:in.
- Besonderheit: mitbestimmte GmbH nach Drittelbeteiligungsgesetz und Mitbestimmungsgesetz.
- Bestellung und Folgen der unwirksamen Bestellung, Widerruf der Bestellung.
Geschäftsführer:in und Arbeitsrecht
- Anwendbarkeit arbeitsrechtlicher Vorschriften auf Geschäftsführer:innen (z. B. BUrlG, EntgFZG).
- Mutterschutz und Elternzeit?
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz.
- DV-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz.
- Betriebsrentengesetz.
- Vorformulierte Dienstverträge.
Haftung des:der Geschäftsführer:in
- Einzel- und Gesamtverantwortung.
- Umgang mit Weisungen, zustimmungsbedürftige Geschäfte.
- Risikomanagement, Haftungsvermeidung, Haftungsbegrenzung.
- D&O-Versicherungen, Upgrade der Versicherung, Selbstbehalt.
- Umgang mit Unternehmenskrisen bis hin zum Insolvenzfall.
Compliance und Corporate Governance – Aspekte im Geschäftsführervertrag
Beendigung der Geschäftsführerstellung und des Vertrags
- Abberufung, Amtsniederlegung oder Kündigung.
- Kopplungsklauseln, Change-of-Control-Klauseln im Vertrag.
Wettbewerbsverbote
- Vertragliche Wettbewerbsverbote.
- Gesellschaftsrechtliche Wettbewerbsverbote.
- Nachvertragliche Wettbewerbsverbote.
Sonderfall: der:die Geschäftsführer:in im Konzern
- Arbeitsvertrag mit dem Mutterunternehmen.
- Geschäftsführer-Position bei der Tochterfirma.
Praxistipps für die Vertragsgestaltung
- Haftungsbegrenzung.
- Ruhendes Arbeitsverhältnis.
- Versicherungen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige über das aktuelle GmbH-Recht und deine Rechte und Pflichten als Geschäftsführer:in:
- Du weißt, worauf es in dem Anstellungsvertrag für beide Seiten ankommt.
- Mit dem vermittelten Wissen holst du in Vertrags- und Vergütungsfragen das Optimale für dich heraus.
- Du minimierst dein persönliches Haftungsrisiko und verschaffst dir eine fundierte Grundlage für wichtige Unternehmensentscheidungen.
- Du erfährst, welche Handlungspflichten der Geschäftsführung insbesondere in Krisenzeiten auferlegt werden und wie du vor diesem Hintergrund die dich betreffenden vertragsrechtlichen bzw. sogar strafrechtlichen Konsequenzen vermeidest.
- Das Seminar eignet sich auch hervorragend, um ein Gespräch mit Berater:innen richtig vorzubereiten und damit Beratungskosten senken zu können.
- Du erhältst Musterformulare, die du in deinem Unternehmensalltag anwenden kannst.
Methoden
Trainervortrag, Praxisbeispiele, Zeit für Fragen und Diskussion in der Gruppe, viele Praxistipps, Checkliste.
Empfohlen für
GmbH-Geschäftsführer:innen, Gesellschafter:innen, Aufsichts- und Beiräte, Berater:innen.
Das Seminar eignet sich vor allem auch für angehende Geschäftsführer:innen, da diese dort lernen, was sie in ihre zukünftigen Geschäftsführerverträge hineinverhandeln können und sollten.
Weitere Empfehlungen zu „Rechte und Pflichten bei der GmbH-Geschäftsführung“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Gute Übersicht über rechtliche Aspekte des Geschäftsführers und des relevanten GmbH-Rechts"

"Gut waren die Fallbeispiele und der sehr gute Referent."

"Gute Strukturierung des Inhaltes."

"Direkter Praxisbezug und hohe Kompetenz des Referenten."

Seminarbewertung zu „Rechte und Pflichten bei der GmbH-Geschäftsführung“







Starttermine und Details

Mittwoch, 02.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr


Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 06.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr


Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 15.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr


Montag, 23.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
GmbH Geschäftsführer Seminar – Grundlagen für Unternehmenslenker
Wer Geschäftsführer einer GmbH wird, lenkt damit nicht nur eine Firma, sondern muss auch persönliche Haftung übernehmen. Das gilt auch für Gesellschafter, die der Unternehmensführung angehören. Mit diesem GmbH Geschäftsführer Seminar schaffen Sie die Basis für ein grundlegendes Rechtsverständnis und einen Überblick über Ihre Rechten und Pflichten. Dabei werden alle wichtigen Bereiche dieser besonderen Unternehmensform abgedeckt, sodass Sie künftige Rechtsunsicherheiten vermeiden können und einige rechtliche Fragen selbst lösen können ohne teuren Rechtsbeistand einzuholen.
Deutschlandweit Seminare für GmbH Geschäftsführer finden
Dieser Kurs für GmbH Geschäftsführer wird von der Haufe Akademie an unterschiedlichen Standorten in Deutschland angeboten, zum Beispiel in Berlin oder in Frankfurt am Main. Möchten Sie dieses Seminar für Ihre Gesellschafter oder Aufsichtsräte inhouse durchführen lassen? Dann wenden Sie sich an uns. Wir machen Ihnen ein individuelles Angebot. Sorgen Sie jetzt mit dem GmbH Geschäftsführer Seminar der Haufe Akademie für eine rechtssichere Unternehmensführung!