Rechte und Pflichten bei der Prokura

Haftungsfallen kennen und vermeiden

Du möchtest einem:einer Mitarbeiter:in Prokura erteilen oder selbst eine neue Position übernehmen, die mit Prokura ausgestattet ist? Dann solltest du genauestens über die damit verbundenen Rechte und Pflichten Bescheid wissen, denn die Prokura kann neben mehr Verantwortung auch mehr persönliches Risiko mit sich bringen. Dieses Praxisseminar informiert dich aus beiden Blickwinkeln hierzu topaktuell und hilft dir, dich vorausschauend zu verhalten und deine Haftungsrisiken rechtzeitig abzusichern.

Inhalte

Inhalt, Zweck und Bedeutung der Prokura

Die Position des:der Prokurist:in

  • u. a. Verhältnis Geschäftsführer:in vs. Prokurist:in.

Erteilung, Widerruf und Erlöschen der Prokura

  • Das Handelsregister.

Umfang der Vollmachtserteilung

  • Gerichtliche und außergerichtliche Geschäfte und Rechtshandlungen, Satzungsklauseln und deren Bedeutung zur Berechtigung von Vertragsabschlüssen, Einzel- und Gesamtprokura, Beschränkung im Außen- und Innenverhältnis, Grundstücksgeschäfte, internationales Recht.
  • Abgrenzung zu anderen Vollmachten im Unternehmen.

Das Dienst- oder Arbeitsverhältnis des:der Prokurist:in

  • Vertragspartner der:des Prokurist:in, Anstellungsverhältnis, Tätigkeit im Konzern, Wettbewerbsverbot, Besonderheiten bei Suspendierung, unberechtigter außerordentlicher Kündigung, Ausscheiden aus dem Unternehmen, Ruhestandsverhältnis.

Praktische Gestaltungshinweise zu Anstellungsverträgen

Der:Die Prokurist:in als leitende:r Angestellte:r

  • Definition nach dem BetrVG, Sonderaufgaben: u. a. Vertretung des:der Arbeitgeber:in beim Abschluss von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen, Stellung des:der Niederlassungs- und Titularprokurist:in, Besonderheiten im Kündigungsschutz.

Die Prokura beim Betriebsübergang nach § 613a BGB

  • Arbeitsvertraglich vereinbarte Vollmachten, Kündigungs- und Schadensersatzansprüche.

Der:Die Prokurist:in in besonderen Funktionen

  • u. a. Notgeschäftsführung, gleichzeitige Geschäftsführung im Konzernverbund, faktische Geschäftsführung, Prozessvertretung.

Aktuelle Entscheidungen und Gesetzesreformen

  • u. a. Registerrecht, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Haftungsfragen.

Haftung im Innen- und Außenverhältnis

  • u. a. aktuelle Haftungsgrundsätze, Managerhaftung, Steuerhaftung, faktische Geschäftsführung.

Haftungsbeschränkungen und -ausschluss

  • Arbeitnehmerhaftungsprivilegierung des BAG, D&O-Versicherung, TOP-Manager-Rechtsschutz, Haltungsbeschränkungsklauseln.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Erfahre anhand vieler Praxisbeispiele, welche Rechte und Pflichten mit der Prokura verbunden sind und wie du Haftungsrisiken wesentlich besser einschätzt und vermeidest.

Nach diesem Seminar

  • weißt du, wie du den Arbeits- oder Dienstvertrag optimal ausgestalten kannst,
  • kennst du den rechtlich relevanten Rahmen, in dem der:die Prokurist:in tätig werden darf,
  • hast du Klarheit über alle Anforderungen an die Position des:der Prokurist:in,
  • bist du in der Lage, Haftungsfallen zu erkennen und derartige Gefahren von Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken im Geschäftsalltag zu vermeiden,
  • kennst du die Unterschiede zwischen der Arbeitnehmer- und der Geschäftsführerhaftung und
  • weißt, welche Stellung der:die Prokurist:in im kollektiven Arbeitsrecht hat.

Referent:in

Methoden

Plenumsvortrag, Praxisfälle, Beamerpräsentation, Diskussion von Teilnehmerfragen und Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Geschäftsführer:innen, Unternehmer:innen, Gesellschafter:innen, Personalreferent:innen, die beabsichtigen, qualifizierten Mitarbeiter:innen Prokura zu erteilen, oder Prokurist:innen, leitende Angestellte oder andere Personen, die zukünftig Prokura erhalten sollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Rechte und Pflichten bei der Prokura“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Der Referent ist sehr gut, auch das Preis-Leistungsverhältnis war klasse!”

Sascha Vohl
Comparex Services GmbH, Mannheim

„Trockener Stoff ansprechend päsentiert. Gutes Einbeziehen der Teilnehmer. Auf Fragen wurde eingegangen.”

Rainer Weber
Gemalto GmbH, Filderstadt

 „Strukturierte Heranführung an das Thema und witzige Fallbeispiele“

Sabine Müller
Allianz Global Corporate & Specialty AG, München

 „Trotz des recht trockenen Stoffes eine sehr erfrischende und humorvolle Übermittlung.”

André Kunnig
Berufsförderungswerk Halle GmbH, Halle (Saale)

„Sehr gutes Seminar! Besonders haben mir die angenehme Art des Referenten und die umfangreichen Arbeitsunterlagen gefallen.”

Karin Brauckmann
GH Klinik GmbH & Co. KG, Stolberg (Harz)

"Keine reine Frontalbeschallung, sondern sehr dialogorientiert. Es wurde viel diskutiert. Sehr gut!"

Dr. Joachim Stilla
MT Aerospace AG, Augsburg

"Das Thema wurde sehr spannend aufbereitet!"

Frank Collmann
Energie SaarLorLux AG, Berlin

Seminarbewertung zu „Rechte und Pflichten bei der Prokura“

4,5 von 5
bei 334 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8193
€ 920,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 8193
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 01.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.02.2026
München
Buchungsnummer: 8193
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8193
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 8193
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.