Inhalte
Unternehmensbewertung
- Was fließt alles mit ein?
Organisatorische Fragen
- Transaktions-Team.
- Was ist bei der Zusammenarbeit mit Beratern zu beachten?
- Gelungene Kommunikation intern und nach außen.
Vorbereitende Dokumente
- Vertraulichkeitsvereinbarungen.
- Letter of Intent.
- Memorandum of Understanding.
- Term Sheet.
Due Diligence
- Welche Arten sind zu unterscheiden?
- Rechtliche Bedeutung.
- Wie sieht der Ablauf aus?
- (virtueller) Datenraum.
Datenschutzrechtliche Fragestellungen
Kartellrechtliche Herausforderungen (Clean Team)
Dealstruktur
- Share Deal.
- Asset Deal.
Fragen und Empfehlungen zur Vertragsgestaltung
- Kaufpreisklauseln.
- Garantien.
- Haftungsbeschränkungen.
- MAC-Klausel etc.
- Signing und Closing.
- Rechtswahl und Gerichtsstand.
Post Merger Integration
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du bekommst ein grundlegendes Verständnis der relevanten Fachbegriffe und Schlagwörter.
- Du bekommst die nötige Orientierung, um rechtliche Risiken einschätzen zu können und um sensible Themen zu identifizieren.
- Du erhältst wertvolle Tipps, um die notwendigen Verträge rechtsicher zu gestalten.
- Du erhältst Checklisten und Muster für Due-Diligence-Listen und wichtige Vertragsklauseln.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Diskussion und Fallbeispiele.
Empfohlen für
Geschäftsführer:innen, Mitarbeiter:innen/Leiter:innen von Fachabteilungen wie zum Beispiel IT, Sales, Business, Finance, Lizenzen, F&E sowie Unternehmensinhaber:innen.
Starttermine und Details


Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.