Seminar
		Motive für einen Unternehmenskauf können Nachfolgekonstellationen, Umstrukturierungen oder der Einstieg eines neuen Managements oder Investors sein. In der Praxis haben sich viele Besonderheiten bei der Vorbereitung und Durchführung eines Unternehmenskaufs etabliert. Viele Begriffe und Strukturen stammen aus dem anglo-amerikanischen Rechtskreis und sind aus sich heraus oftmals kaum verständlich. Schwerpunkte und Trends sind zudem im ständigen Wandel begriffen. Auch betriebswirtschaftliche Aspekte wie Fragen der Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung fließen mit ein. Ein Verständnis der Zusammenhänge und Fachbegriffe ist unerlässlich, um deine Interessen rechtsicher umzusetzen, denn nur so kannst du bestmögliche Ergebnisse erzielen. 
Dieses Seminar ermöglicht dir, rechtliche Hürden bei der Vorbereitung, insbesondere im Rahmen der Due Diligence, bei den Vertragsverhandlungen und in der Kommunikation und Durchführung zu überwinden und dem Verhandlungspartner auf Augenhöhe zu begegnen. 
			Inhalte
Unternehmensbewertung
- Was fließt alles mit ein?
Organisatorische Fragen
- Transaktions-Team.
- Was ist bei der Zusammenarbeit mit Beratern zu beachten?
- Gelungene Kommunikation intern und nach außen.
Vorbereitende Dokumente
- Vertraulichkeitsvereinbarungen.
- Letter of Intent.
- Memorandum of Understanding.
- Term Sheet.
Due Diligence
- Welche Arten sind zu unterscheiden?
- Rechtliche Bedeutung.
- Wie sieht der Ablauf aus?
- (virtueller) Datenraum.
Datenschutzrechtliche Fragestellungen
Kartellrechtliche Herausforderungen (Clean Team)
Dealstruktur
- Share Deal.
- Asset Deal.
Fragen und Empfehlungen zur Vertragsgestaltung
- Kaufpreisklauseln.
- Garantien.
- Haftungsbeschränkungen.
- MAC-Klausel etc.
- Signing und Closing.
- Rechtswahl und Gerichtsstand.
Post Merger Integration
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du bekommst ein grundlegendes Verständnis der relevanten Fachbegriffe und Schlagwörter.
- Du bekommst die nötige Orientierung, um rechtliche Risiken einschätzen zu können und um sensible Themen zu identifizieren.
- Du erhältst wertvolle Tipps, um die notwendigen Verträge rechtsicher zu gestalten.
- Du erhältst Checklisten und Muster für Due-Diligence-Listen und wichtige Vertragsklauseln.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Diskussion und Fallbeispiele.
Empfohlen für
Geschäftsführer:innen, Mitarbeiter:innen/Leiter:innen von Fachabteilungen wie zum Beispiel IT, Sales, Business, Finance, Lizenzen, F&E sowie Unternehmensinhaber:innen.
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
				
			Gemeinsam online weiterbilden
				
			Starttermine und Details
10.12.2025
									Live-Online
								
			Buchungsnummer:
			35186
€ 920,- zzgl. MwSt.
					€ 1.094,80 inkl. MwSt.
					Durchführung
					 
						   		zoom
					    	
						Technische Hinweise
						Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
								
							Tage & Uhrzeit
		1 Tag
			Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
			Buchungsnummer:
			40958
€ 920,- zzgl. MwSt.
					€ 1.094,80 inkl. MwSt.
					Details
		1 Tag
			Gebühr beinhaltet
				
					Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet 
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
			Buchungsnummer:
			35186
€ 920,- zzgl. MwSt.
					€ 1.094,80 inkl. MwSt.
					Details
		1 Tag
			Später buchen
					Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
									
				Kein passender Termin?
 
					Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
									
				Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power! 
					Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater  – schnell und treffsicher.
				 
						 
					
				 
			 
					
					
					
			




