Inhalte
Agile Personalgewinnung
Einstellung
- Stellenausschreibungen und Absagen rechtssicher formulieren.
- Pflichten des Arbeitgebers und Rechte schwerbehinderter Menschen.
- Umgang mit Bewerberdaten.
Teilzeit und Befristung
- Befristung mit und ohne Sachgrund.
- Teilzeitarbeit in all ihren Facetten.
Der Arbeitsvertrag
- Mindestinhalte nach dem NachweisG.
- Neueste Rechtsprechung zu typischen Vertragsklauseln zur rechtsicheren Gestaltung deiner Arbeitsvertragsmuster.
Einzelne Aspekte des laufenden Arbeitsverhältnisses
- Direktionsrecht & Versetzung.
- Home-Office.
- Arbeitszeitrecht.
- Urlaub.
- Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit.
- bEM.
- Mutterschutz.
- Elternzeit.
- Pflegezeit und Familienpflegezeit.
Compliance und Arbeitsschutz – in Grundzügen
Organisationspflichten im Unternehmen.
Umsetzung in der Praxis.
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Wie kündige ich richtig und rechtssicher (Vorbereitung, Form, Zustellung usw.)?
- Probezeitkündigung.
- Außerordentliche Kündigung.
- Ordentliche Kündigung im Kleinbetrieb.
- Ordentliche Kündigung im Geltungsbereich des KSchG.
- Verdachtskündigung.
- Kündigung bei Beschäftigten mit besonderem Kündigungsschutz.
- Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 102 BetrVG.
- Abmahnung.
- Aufhebungsvertrag.
- Zeugnis.
Gremienmanagement – in Grundzügen
Geltungsbereich des BetrVG.
System und Organisation der Betriebsverfassung.
Einigungsformen der Betriebsparteien.
Arbeitnehmerüberlassung – in Grundzügen
Was ist Arbeitnehmerüberlassung?
Voraussetzungen rechtskonformer Arbeitnehmerüberlassung.
Rechtsfolgen von Verstößen gegen das AÜG.
Lernumgebung
Dein Nutzen
Du lernst,
- worauf du bei der Einstellung und dem Abschluss von Arbeitsverträgen achten musst,
- worauf Verantwortliche und Führungskräfte im laufenden Arbeitsverhältnis achten sollten und welche Spielregeln gelten,
- wie das Trennungsmanagement zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen funktioniert und
- welche Fallstricke du in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten beachten musst.
Methoden
Aufzeigen von rechtlichen Rahmenbedingungen und den verschiedenen Rollen und Befugnissen der mit Personalangelegenheiten befassten Akteure in Unternehmen.
Information über aktuelle Urteile und Entwicklungen in der Rechtsprechung.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen mit Personalverantwortung und Zuarbeiter:innen von Personalentscheider:innen in Personalabteilungen, Mitarbeiter:innen in Rechtsabteilungen.
Weitere Empfehlungen zu „Von der Einstellung bis zur Kündigung“
Seminarbewertung zu „Von der Einstellung bis zur Kündigung“







Starttermine und Details


Montag, 14.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 24.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 25.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 11.08.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 12.08.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 28.08.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 29.08.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 03.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 15.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 16.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 16.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 07.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 15.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.01.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 29.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 30.01.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 09.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 27.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 13.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 07.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 08.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 18.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 19.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 17.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 18.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 27.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 28.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 31.08.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 01.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 21.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.