Häufige Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
Teure Fehleinschätzungen vermeiden
Inhalte
Grundsätzliches
- Immer auf dem Laufenden – aktuelle Rechtsprechung.
- Irrtümer vermeiden, Fragerecht und AGG.
- Kosten im Falle eines Verfahrens.
Arbeitsverträge
- Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch tragen Bewerber:innen?
- Müssen Verträge schriftlich geschlossen werden?
- Gelten Minijob und Probezeit als richtige Arbeitsverhältnisse?
- Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag.
- Schweigepflicht.
Arbeitszeit
- Vertrauensarbeitszeit.
- Arbeitszeit der Führungskräfte.
- Anordnung und Bezahlung der Überstunden.
- Arbeitszeit über 10 Stunden, Pausenregelung.
Betriebliche Übung
- Ansprüche und Zahlung.
- Betriebsvereinbarung.
- Gewohnheitsrecht und Beendigung.
Direktionsrecht
- Ort und Tätigkeit.
- Weisungsrecht und seine Grenzen.
Urlaubsrecht und Elternzeit
- Urlaubsgeld und Urlaubsentgelt.
- Muss der Arbeitgeber ungenutzte Urlaubstage auszahlen?
- Urlaubsanspruch bei Krankheit.
- Teilzeitbeschäftigung und Urlaubsanspruch.
- Recht auf Urlaub bei Freistellung?
Abmahnung und Kündigung
- Anzahl der Abmahnungen vor Kündigung?
- Sogenannte Bagatelldelikte.
- Haftung und Datenschutz.
- Begründung der Kündigung und Kündigungsfristen.
- Aufhebungsvertrag.
- Anspruch auf Abfindung?
- Zeugnisse müssen positiv formuliert sein.
Befristung
- Zulässigkeit der Befristung.
- Mehrfachbefristung: Ist nach zwei Jahren Schluss?
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erfahren,
- was Sie tun können und was gesetzlich erlaubt ist,
- wie Sie Ihre rechtlichen Möglichkeiten zum Vorteil nutzen,
- wie Sie sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen.
Methoden
Die Teilnehmer:innen erhalten umfangreiche Skripte mit Lehrtext, Fällen, Checklisten, Arbeitshilfen, Musterformulierungen und aktueller Rechtsprechung. Fall-/Best-Practice-Beispiele und Übungen.
Teilnehmer:innenkreis
(Nachwuchs-)Führungskräfte, Personalrat, Betriebsratsmitglieder und Entscheider:innen sowie Fachkräfte.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Teilnehmer:innenstimmen

"Tolle aktuelle Beispiele. Ein sehr praxisnahes Seminar."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Freitag, 02.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
