
Geprüfte:r Expert:in für Arbeitsrecht
In der täglichen Personalarbeit sind Kenntnisse des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts unverzichtbar. Schon allein das Wechselspiel zwischen Personalverantwortlichem:r und Arbeitnehmervertretern:innen erfordert hervorragendes arbeitsrechtliches Wissen auf aktuellem Stand. Verschiedene Interpretationen der Gesetzeslage führen zu Unsicherheit und Meinungsverschiedenheiten, bis hin zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Ebenso wichtig ist deshalb die Fähigkeit, aktiv und souverän Konflikte angehen und lösen zu können. Durch den Besuch des Lehrgangs weisen Sie sich als Experte:in auf diesem Gebiet aus, können lösungsorientiert und rechtssicher in Ihrem Unternehmen auftreten sowie Streit und unnötige Kosten vermeiden.
Geprüfte:r Experte:in für Arbeitsrecht
Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten und deren Anspruch auf "Equal Pay" nach 9, spätestens nach 15 Monaten.
Die Bedeutung von Branchenzuschlagstarifverträgen.
Kein Einsatz von Leiharbeitnehmern als Streikbrecher.
Festhaltenserklärung des Leiharbeitnehmers.
Auskunftsansprüche des Betriebsrats.
Sonstiger Einsatz von Fremdpersonal - Abgrenzung zur Arbeitnehmerüberlassung.
Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt 9 Präsenztage (2 Module: 5 Tage Grundlagen + 4 Tage Training für Fortgeschrittene) die prüfungsrelevant sind sowie jeweils 1,5 Stunden E-Learning zum Thema Konfliktmanagement und einem Video zur Arbeitnehmerüberlassung.
Im ersten Modul klären wir alle rechtlichen Aspekte eines Arbeitsverhältnisses, von der Stellenausschreibung bis zur Beendigung des Arbeitsvertrages sowie den rechtssicheren Umgang mit dem Betriebsrat.
Im zweiten Modul geht es um die Gestaltungsmöglichkeiten des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts, wobei Sie Ihr erworbenes Wissen in praxisorientierten und realitätsbezogenen Fallbeispielen gezielt umzusetzen lernen.
Wann und wo Sie welches Lehrgangsmodul absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen. Wir empfehlen Ihnen, den Lehrgang innerhalb eines Jahres zu besuchen.
Das E-Learning und das Video runden den Lehrgang mit zwei wichtigen Themenfeldern ab.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie werden zukünftig in der Lage sein, Ihre tägliche Personalarbeit auf Basis korrekter rechtlicher Umsetzung erfolgreich für alle Beteiligten zu managen.
- Die Fachreferenten:innen vermitteln Ihnen die komplexen rechtlichen Inhalte in klarer und verständlicher Form und mit praxisbezogener Darstellung der einzelnen Themen.
- Sie werden geschult, Chancen und Risiken aktueller Rechtsprechung zu erkennen, damit umzugehen und sie gezielt einzusetzen.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte der Personalabteilung, Mitarbeiter:innen aus Fachabteilungen, dem Betriebsrat oder Assistenz der Geschäftsleitung, die sich als Experten:innen qualifizieren wollen.
Abschlussprüfung
- Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an Ihrem PC und dauert 60 Minuten.
- Sie können die Prüfung in Ihrem vertrauten Umfeld zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt absolvieren.
- Ihnen wird sofort im Anschluss angezeigt wird, ob Sie bestanden haben oder nicht.
Teilnehmer:innenstimmen

"Kompaktes Wissen wurde klar und praxisnah in einer positiven Arbeitsatmosphäre vermittelt. Die Referenten und die Fokusthemen mit aktuellen Fallbeispielen haben mir sehr zugesagt.“
"Viele hilfreiche Informationen wurden mit passenden Unterlagen sehr gut vermittelt. Auch die Zeiteinteilung hat mir sehr gut gefallen.“
"Theorie und Praxis werden verständlich und teilnehmerorientiert miteinander verknüpft."
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket: Lehrgang geprüfte/r Experte/in für Arbeits- und Personalrecht“
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket: Lehrgang geprüfte/r Experte/in für Arbeits- und Personalrecht“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen1835
Bei Präsenzseminaren beinhaltet die angegebene Teilnahmegebühr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausengetränke und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom:von der Teilnehmer:in direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die Seminare als Zulassung zur Abschlussveranstaltung können auch einzeln gebucht werden. Seminarteilnahmen der letzten 2 Jahre werden angerechnet.
Infopaket kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!