Betriebsverfassungsrecht kompakt

Crashkurs für Arbeitgeber:innen

Hat ein Unternehmen einen Betriebsrat, ist die unternehmerische Freiheit eingeschränkt. Die Betriebsverfassung wird damit zu einem praxisrelevanten Rechtsgebiet. Führungskräfte und Personalverantwortliche sehen sich einem wahren Paragrafendschungel gegenüber. Was ist in der täglichen Praxis zu beachten? Welche Aufgaben und Rechte hat der Betriebsrat? Welche Regeln müssen beachtet werden und wie weit reicht die "Macht" des Betriebsrats?

Inhalte

Grundbegriffe und Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts

  • Was ist im Betriebsverfassungsrecht geregelt?
  • Welchem Geltungsbereich unterliegt das Betriebsverfassungsgesetz?
  • Welche Begrifflichkeiten sind zu unterscheiden?
  • Welche Grundsätze der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sind zu beachten?
  • Welche Beteiligungsrechte sind zu unterscheiden?

Gremien und Organisation

  • Rechte, Pflichten und Kosten des Betriebsrats.
  • Die Amtszeit des Betriebsrats.
  • Wie erfolgt die Geschäftsführung des Betriebsrats?
  • Welche rechtliche Stellung haben die Betriebsratsmitglieder?
  • Welche weiteren Organe gibt es in der Betriebsverfassung?

Beteiligungsrechte des Betriebsrats beachten

  • Welche Bereiche unterliegen den Beteiligungsrechten des Betriebsrats?
  • Wann und wie ist der Betriebsrat in sozialen Angelegenheiten zu beteiligen?
  • Welche personellen Angelegenheiten sind für den Betriebsrat relevant?
  • Wann und wie ist der Betriebsrat bei personellen Einzelmaßnahmen, wie z. B. bei Kündigungen, zu beteiligen?
  • Welche Beteiligungsrechte stehen dem Betriebsrat in wirtschaftlichen Angelegenheiten zu?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • In diesem 1-tägigen Kompaktseminar erhältst du einen Überblick über die wesentlichen Rechte und Pflichten des Betriebsrats sowie über die Grenzen der Mitbestimmung.
  • Einfach und verständlich werden die wichtigsten Themen des Betriebsverfassungsrechts vermittelt - immer mit dem Bezug zur Praxis.
  • Mit diesem praktischen Wissen können "Fallstricke" umgangen, Fehlentscheidungen vermieden und damit letztlich Zeit und Kosten gespart werden.

Methoden

Vortrag, Fallbeispiele und -analysen, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen der Personalabteilung sowie Mitarbeiter:innen mit Personalverantwortung, die sich einen kompakten Überblick über das Betriebsverfassungsrecht verschaffen müssen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Betriebsverfassungsrecht kompakt“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Ein sehr praxisorientiertes Seminar! Der strukturierte Aufbau führt sehr gut durch den Tag!“

Mike Wolf
NH Berlin Alexanderplatz, Berlin

„Ein großes Lob an die Referentin Frau Mühlich! Das Seminar empfehle ich gerne weiter!“

Frauke Gillner-Prüser
Personalreferentin, Stadtwerke Pinneberg GmbH, Pinneberg

Seminarbewertung zu „Betriebsverfassungsrecht kompakt“

4,6 von 5
bei 761 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,5

Betriebsverfassungsrecht: Seminar für Personalverantwortliche und Führungskräfte

In jedem Unternehmen ab fünf ständigen Mitarbeitern darf rechtlich ein Betriebsrat gegründet werden. Doch mit der Gründung beginnt für alle Beteiligten die Auseinandersetzung mit dem Betriebsrecht und der Betriebsverfassung nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Spätestens dann ist bei Personalverantwortlichen und anderen Führungskräften Fachwissen gefragt. Nur so lassen sich anfechtbare Entscheidungen vermeiden. Mit diesem Betriebsverfassungsrecht-Seminar der Haufe Akademie haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich die Grundlagen im Verfassungsrecht für Unternehmen anzueignen.

Know-how für künftige Betriebsräte

Haben Sie selbst vor, einen Betriebsrat zu gründen oder möchten Sie als Unternehmenslenker sich selbst und Ihre Belegschaft auf den neuesten Stand im Betriebsverfassungsrecht bringen, eignet sich dieser Kurs hervorragend. Sie können das Seminar an verschiedenen Standorten in Deutschland belegen, zum Beispiel in München, Frankfurt oder Berlin. Oder Sie lassen das Betriebsverfassungsrecht-Seminar inhouse in Ihrer Firma durchführen. Der große Vorteil dabei: Sie sorgen auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite für ausgeglichenes Wissen. Das eintägige Seminar ist sehr kompakt und wird von den Referenten praxisnah gehalten. Fragen Sie hier direkt online an, ob eine Inhouse-Schulung im Betriebsverfassungsrecht auch bei Ihnen vor Ort möglich ist! Die aktuellen Termine finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5774
€ 980,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30835
€ 980,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30835
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 17.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30835
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 18.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.09.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 5774
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
INNSIDE Frankfurt Ostend
INNSIDE Frankfurt Ostend
Hanauer Landstraße 81, 60314 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 104,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30835
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 12.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 30835
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 15.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.02.2026
München
Buchungsnummer: 5774
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Premier Inn München City Ost
Premier Inn München City Ost
Kronstadter Straße 6-8, 81677 München
Zimmerpreis: € 100,27 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 30835
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 25.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5774
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 30835
€ 980,- zzgl. MwSt.
€ 1.166,20 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.