Webinar
In dieser Webinarreihe erlangst du alle relevanten Informationen, die du als bAV-Expert:in benötigst. Hier erfährst du, wo die Schnittstellen der bAV zum Arbeits- und Versicherungsrecht liegen und kannst sofort eindeutig beurteilen, ob und welche Risiken in deinen bAV-Verträgen verborgen sind. Zudem bekommst du einen intensiven Einblick in das Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Darüber hinaus erfährst du alles rund um die aktuelle Rechtslage (Betriebsrentenstärkungsgesetz, Betriebsrentenfreibetragsgesetz, EU-Mobilitätsrichtlinie).
Aufbauseminar bAV für Entgeltabrechner:innen – online
Pflichtwebinar
3 Stunden
Betriebliche Altersversorgung (I): Arbeits- und Versicherungsrecht
Pflichtwebinar
3 Stunden
Betriebliche Altersversorgung (II): BRSG und AG-Pflichtzuschuss
Pflichtwebinar
3 Stunden
Betriebliche Altersversorgung (III): Ansparphase
Pflichtwebinar
3 Stunden
Betriebliche Altersversorgung (IV): Leistungsphase
Im Rahmen der Webinarreihe absolvierst du vier Webinare.
Alle Webinare sollten zeitnah nacheinander absolviert werden.
Die Reihenfolge der Webinare baut aufeinander auf.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du bekommst einen aktuellen, kompakten und fundierten Einblick in das Thema Altersversorgung.
- Anhand von Praxisfällen erlernst du wichtige Abrechnungsvorgänge und Tipps für den Umgang mit externen Berater:innen und der Versicherungsbranche.
- Aktuelle Gesetzesänderungen werden selbstverständlich berücksichtigt.
Methoden
Referentenvortrag anhand von Folien mit Fallbeispielen, Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer:innen.
Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41318
41318
€ 1.290,-
zzgl. MwSt
2 Tage
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Die Webinar-Reihe ist auch als Präsenz-Variante buchbar!
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.