Webinar

Betriebliche Altersversorgung (IV): Leistungsphase

Steuer- und Sozialversicherungsrecht in der Leistungsphase der bAV

In diesem Seminar geht es um die steuerrechtliche Handhabung der Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung während der Leistungsphase. In Abhängigkeit von der Auszahlungsmodalität, ob als Rente, Kapitalauszahlung oder Hinterbliebenenversorgung sind bei der Abrechnung der Versorgungsbezüge Besonderheiten zu beachten. Anhand von Praxisfällen erlernst du wichtige Abrechnungsvorgänge und erhältst Tipps für die Anwendung in deinem Unternehmen.

Webinarreihe zum Aufbauseminar bAV:

Dieses Webinar ist einzeln oder im Rahmen der Webinar-Reihe Aufbauseminar bAV buchbar. Für ein umfassendes Verständnis der betrieblichen Altersversorgung (bAV) empfehlen wir die Teilnahme aller vier aufeinander abgestimmter Webinare - am besten in der folgenden Reihenfolge:

  1. Betriebliche Altersversorgung (I): Arbeits- und Versicherungsrecht
  2. Betriebliche Altersversorgung (II): BRSG und AG-Pflichtzuschuss
  3. Betriebliche Altersversorgung (III): Ansparphase
  4. Betriebliche Altersversorgung (IV): Leistungsphase

Inhalte

Steuerrechtliche Besonderheiten

  • Übersichtliche Darstellung der steuerrechtlichen Besonderheiten der fünf DFW in der Leistungsphase unter Beachtung der korrekten Abrechnung von Versorgungsbezügen als lebenslange Rente, als Kapitalauszahlung und als Hinterbliebenenversorgung.

Sozialversicherungsrechtliche Regelungen

  • Übersichtliche Darstellung der sozialversicherungsrechtlichen Regelungen der fünf DFW in der Leistungsphase unter Beachtung der korrekten Anwendung des Zahlstellenmeldeverfahrens.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du beherrschst wichtige Vorgänge bei der Abrechnung von Versorgungsbezügen.
  • Du gewinnst Sicherheit im steuerrechtlichen Umgang bei den verschiedenen Durchführungswegen.

Methoden

Referentenvortrag anhand von Folien mit Fallbeispielen, Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer:innen.

Empfohlen für

Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus Personal- und Entgeltabteilungen sowie interessierte Personen, die sich einen kompakten Überblick über die gesetzliche und private Altersversorgung verschaffen möchten.

Dieses Seminar ist nicht als Seminar für Einsteiger:innen konzipiert. Es sollten bereits Grundkenntnisse vorhanden sein.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Betriebliche Altersversorgung (IV): Leistungsphase“

Seminarbewertung zu „Betriebliche Altersversorgung (IV): Leistungsphase“

5 von 5
bei 6 Bewertungen
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
4,8
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
5
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35300
€ 390,- zzgl. MwSt
3 Stunden
Online
3 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35300
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

07.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35300
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

11.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35300
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden

Mittwoch, 11.03.2026

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 35300
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Buchungsnummer: 35300
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.