Training
Neu

Künstliche Intelligenz entlang der Customer Journey

KI-Tools im Vertrieb erfolgreich einsetzen

Verwandle dein Customer Journey in eine nachhaltige Customer Experience! In diesem praxisnahen Training lernst du, wie du mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) deine täglichen Vertriebsaufgaben nicht nur effizienter, sondern auch erlebnisorientierter gestaltest. Erlebe, wie KI-Tools dich dabei unterstützen, wertvolle Zeit zu sparen und deine Kundenbeziehungen zu stärken. Die interaktive Schulung begleitet dich entlang des gesamten Vertriebsprozesses: Von der Leadgenerierung über die Kundenpflege bis hin zum After-Sales-Management.

Inhalte

Bringe dein Notebook mit! Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Einführung in KI und ihre Möglichkeiten im Vertrieb

  • Grundlagen und Trends: Einführung in aktuelle KI-Technologien und zukünftige Entwicklungen.
  • Personalisierungspotenziale: Wie moderne Modelle individuelle Kundenerlebnisse fördern.

Leadrecherche und -generierung

  • Zielkunden identifizieren: Marktforschung mit KI zur effizienten Zielgruppenbestimmung.
  • Effiziente Informationssammlung: Automatisierte Tools für die Lead-Recherche und Segmentierung.
  • Priorisierung durch Automatisierung: Optimiere Lead-Pipelines und Zeitmanagement.
  • Erstansprache durch KI-Chatbots: Praxisnahe Ansätze für die Einbindung von Chatbots.

KI-gestützte Kontaktaufnahme und Lead-Qualifizierung

  • Personalisierte Akquise: Automatisierte, zielgerichtete E-Mail-Sequenzen und Social Media-Interaktionen.
  • Lead-Vorqualifizierung durch KI-Assistenten: Steigerung der Effizienz bei der Bearbeitung von Interessenten.

Effiziente Kontaktpflege und Kundenbetreuung mit KI

  • Automatisierte Follow-ups und Terminverwaltung: Zeitersparnis und Zuverlässigkeit durch Automatisierung.
  • Terminvorbereitung durch Sprachassistenten: Unterstützung bei der Vorbereitung wichtiger Meetings.
  • KI-gestütztes Sales Coaching: Echtzeit-Optimierung der Vertriebsstrategie.

Vertragsabschluss und Aftersales mit KI

  • KI-gestützte Angebotserstellung und Vertragsmanagement: Schneller, präziser, kundenorientierter.
  • Onboarding und Schulungen nach Vertragsabschluss: KI-unterstützte Kundenbindung und Training.
  • Kundenabwanderung frühzeitig erkennen: Präventive Maßnahmen zur Kundenbindung und langfristigen Zusammenarbeit.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Strukturierter Einsatz von KI-Tools in deinem Vertriebsalltag.
  • Klarheit über KI-Potenziale: Verstehe, welche Vertriebsaufgaben KI übernehmen kann und welche nicht.
  • Automatisierungsstrategien: Effizientere Abläufe und Zeitersparnis durch gezielten KI-Einsatz.
  • Neue KI-Tools entdecken: Über ChatGPT hinausblicken und aktuelle Innovationen kennenlernen.
  • Praktische Integration: Erhalte direkte Arbeitsvorlagen, Tools und praxisnahe Tipps, die sich sofort in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
  • Vertriebserfolg steigern: Profitiere von erprobten Ansätzen, um den Einsatz von KI als Wachstumsmotor zu nutzen.
  • Die Inhalte dieses Trainings unterstützen die Nachweispflicht zur Förderung von KI-Kompetenz im Sinne des Art. 4 EU KI-VO.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Das Training orientiert sich an der Berufspraxis der Teilnehmenden, es ist interaktiv gestaltet und kombiniert theoretische Inputs, Best-Practice-Beispiele, Live-Demos, interaktive Gruppenarbeiten und Praxisübungen. Sie lernen, wie sie ChatGPT bedienen und was es dabei zu beachten gilt und wenden das Gelernte direkt in praktischen Übungen an. Die Teilnehmenden gestalten das Seminar aktiv mit – Die o.g. Inhalte sind optional, sie wählen die Themen, die ihren Vertriebsalltag am meisten bereichern!

Bitte beachten:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.

Wenn sich dazu entscheiden wird, einen eigenen ChatGPT 4.0-Account oder einen Testzugang zu erstellen (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit dem eigenen ChatGPT-Zugang praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und die Nutzungsbedingungen des Dienstes müssen akzeptiert werden (https://openai.com/policies/terms-of-use). Sollten geschäftliche E-Mail-Adressen verwendet werden, sollte dies bitte vorab mit den Datenschutzverantwortlichen abgesprochen werden. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Das Training orientiert sich an der Berufspraxis der Teilnehmenden. Es ist interaktiv gestaltet und kombiniert theoretische Inputs, Best-Practice-Beispiele, Live-Demos, interaktive Gruppenarbeiten und Praxisübungen. Du lernst, wie du ChatGPT bedienst, was es dabei zu beachten gilt und wendest das Gelernte direkt in praktischen Übungen an. Die Teilnehmenden gestalten das Seminar aktiv mit. Die o.g. Inhalte sind optional. Die Teilnehemnden wählen die Themen, die ihren Vertriebsalltag am meisten bereichern.

Bitte beachten:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.

Wenn du dich dafür entscheidest, einen eigenen ChatGPT 4.0-Account oder einen Testzugang zu erstellen (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung mit dem eigenen ChatGPT-Zugang arbeiten zu können, geschieht dies eigenverantwortlich. Die Nutzungsbedingungen des Dienstes müssen akzeptiert werden (https://openai.com/policies/terms-of-use). Sollte die geschäftliche E-Mail-Adresse verwendet werden, sollte dies vorab mit den Datenschutzverantwortlichen abgesprochen werden. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Dieses Training richtet sich an alle, die ihren Vertriebsalltag mit KI-Unterstützung optimal gestalten möchten: Vertriebsmitarbeiter:innen aus Innendienst und Außendienst, Fach- und Führungskräfte aus Vertrieb und Marketing, (Key) Account Manager:innen, Vertriebsleiter:innen und Business Development Manager:innen, die ihre Verkaufseffizienz und Kundenbeziehungen mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) verbessern möchten. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie KI-Tools und -Technologien in ihrem Vertriebsalltag einsetzen können.

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz erforderlich, die vermittelten Inhalte sind sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Künstliche Intelligenz entlang der Customer Journey“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41385
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41387
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.09.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 41385
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 41385
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel City West
Mercure Hotel City West
Ohmstrasse 4-6, 13629 Berlin
Zimmerpreis: € 129,06 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.03.2026
München
Buchungsnummer: 41385
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 04.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 41385
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41387
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.