Inhalte
Argumentation stärken:
- Strukturierte Argumente entwickeln.
- Rhetorische Kniffe & Schlagfertigkeit.
KI als Sparringspartner:
- KI als virtuellen Gesprächspartner einsetzen.
- Realistische Dialoge mit KI simulieren: schriftlich oder per Spracheingabe.
- Effektive Prompting-Strategien für optimale Ergebnisse.
Persona-Simulation:
- Die besten Prompts für die Erstellung von „Personas“.
- Individuelle KI-Gesprächspartner mit spezifischen Eigenschaften erstellen.
Persönlichkeitsmodelle nutzen:
- Strategien an unterschiedliche Kommunikationstypen anpassen.
- Relevante Persönlichkeitsmodelle für wirkungsvollere Gespräche nutzen.
Schwierige Gespräche vorbereiten
- Gesprächsstrategien entwickeln und testen.
- Simulation von Konflikt- und Verhandlungssituationen.
KI-gestütztes Feedback:
- Sofortige Analyse und Verbesserungshinweise zur Argumentation.
Datenschutz & Ethik:
- Wo KI im Dialogtraining sinnvoll ist und welche Grenzen es gibt.
- KI-generierte Daten sollten DSGVO-konform verarbeitet werden. Besonders bei Cloud-basierten Lösungen müssen Unternehmen prüfen, wo die Daten gespeichert und verarbeitet werden. Der Einsatz lizenzierter oder Open-Source-KI-Lösungen ist eine Alternative, um rechtliche Risiken zu minimieren.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In dieser Kurzschulung erfährst du, wie du KI einsetzen kannst, um schwierige Gespräche zu üben und deine Argumentationstechnik zu verbessern. Du kannst deinen individuellen Gesprächspartner mit dem KI Tool erstellen und mit ihm trainieren und erhältst auch direktes Feedback und Verbesserungsvorschläge von der KI.
Methoden
Trainer:innen-Input, praxisnahe Fallbeispiele, Prompting-Übungen.
Empfohlen für
Alle, die mit KI-Unterstützung lernen wollen, besser zu argumentieren und erfolgreiche Gespräche zu führen.
Starttermine und Details

Montag, 27.10.2025
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag, 28.05.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Freitag, 04.09.2026
08:00 Uhr - 12:00 Uhr