Seminar
Neu
In Zeiten der digitalen Transformation, wachsender Unsicherheit und zunehmender Komplexität stehen Controller:innen vor einer neuen Herausforderung: Sie sollen über die Rolle als Zahlenlieferant:innen hinauswachsen und als strategische Sparringspartner:innen sowie interne Berater:innen das Management bei wichtigen Entscheidungen unterstützen. In diesem Seminar zeigen wir dir, wie du dich und dein Controlling-Team konsequent weiterentwickeln kannst und welche Kompetenzen erforderlich sind, um als Inhouse Consultant auf Augenhöhe mit dem Management zu agieren.
Inhalte
Einführung
- Controlling im Wandel: Vom reinen Reporting zur strategischen Beratung.
- Warum sind Unternehmen heute auf Controller:innen als Inhouse Consultants angewiesen?
- Strategische, analytische und kommunikative Kompetenzen im Controlling im Fokus.
Was macht Controller:innen zu strategischen Partner:innen und Berater:innen?
- Welche Fähigkeiten und Denkweisen braucht ein:e Controller:in mit strategischem Anspruch?
- Vom Zahlenverständnis zum systemischen Denken – wie sich das Rollenverständnis erweitert.
- Schlüsselqualifikationen: Methodenkompetenz, Storytelling und Stakeholder-Management.
- Wie das Controlling zur Entscheidungsqualität und Strategieumsetzung beiträgt.
Praxistransfer – der 100-Tage-Plan
- Persönlicher Entwicklungsplan: Vom Fachspezialisten zur Beratungspersönlichkeit.
- Praktischer Leitfaden zur Kompetenzentwicklung im Team – gezielt, praxisnah und zukunftsorientiert.
- Umgang mit Widerständen, Rollenkonflikten und alten Denkmustern.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erfährst, wie sich das Rollenbild im Controlling weiterentwickelt hat.
- Du lernst, wie du als Controller:in zum strategischen Partner wirst und wirksam beraten kannst.
- Du erhältst konkrete Impulse und Werkzeuge zur Weiterentwicklung deiner Beratungskompetenz.
- Du lernst die Erfolgsfaktoren für die Positionierung des Controllings als Inhouse Consulting kennen.
Methoden
Praxisorientierter Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, Übungen.
Empfohlen für
Teamleiter:innen und Mitarbeiter:innen im Controlling, die sich weiterentwickeln und als interne Berater:innen positionieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Controller:in als strategische:r Berater:in“
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
41986
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
25.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41986
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
12.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41986
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Freitag, 12.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
21.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41986
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 21.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Buchungsnummer:
41986
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer:
41986
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.