Inhalte
Strategische Grundlagen
- LinkedIn als Plattform im Marketing- und Kommunikationsmix.
- Zieldefinition: Sichtbarkeit, Reichweite, Leads, Marke, Arbeitgeberattraktivität.
- Bausteine einer wirkungsvollen LinkedIn Strategie.
Organische Inhalte strategisch ausspielen
- Welche Inhalte auf der Unternehmensseite wirken und warum.
- Planung, Formate, Timing: Redaktionslogik für LinkedIn.
- Corporate Influencer gezielt einbinden und aktivieren.
- Zusammenarbeit mit Führungskräften, HR und Fachabteilungen.
Paid Ads als strategische Ergänzung
- Wann Paid Ads wirklich Sinn ergeben und wann nicht.
- Zusammenspiel von Paid und Organic: Was man organisch vorab leisten kann.
- Best Practices für Kampagnen zur Verstärkung von Inhalten oder Employer Branding.
Zielgerichtete Kampagnen aufsetzen
- Zielgruppenauswahl: Branchen, Jobtitel, Unternehmen und mehr.
- Anzeigenformate im Überblick: Textanzeigen, Sponsored Content, Lead Gen Forms.
- Was funktioniert bei LinkedIn Ads: Headline, Text, Visual.
- Best Practices aus B2B, HR und Corporate Communication.
KI und Tools im strategischen LinkedIn Marketing
- KI-Tools zur Themenplanung, Texterstellung und Formatoptimierung.
- Canva und andere Tools für eine visuell starke Umsetzung.
- Interne Prozesse effizient gestalten: Vom Briefing bis zur Ausspielung.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kennst die relevanten Bausteine einer erfolgreichen LinkedIn Strategie.
- Du weißt, wie du organischen Content sinnvoll mit Paid Ads kombinierst.
- Du erkennst, welche Formate auf LinkedIn für deine Ziele am besten geeignet sind.
- Du kannst Mitarbeitende als Corporate Influencer einbinden und die Unternehmensseite stärken.
- Du weißt, wie du KI-Tools unterstützend in deine Prozesse integrierst.
Methoden
Trainer-Input, Strategieübungen, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit, Tool Demos, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Marketing- und Kommunikationsverantwortliche, HR-Teams, Social Media und Content Managerinnen und Manager sowie alle, die LinkedIn über die Basics hinaus als strategischen Kommunikationskanal im Unternehmen ganzheitlich denken und umsetzen möchten. Teilnehmer:innen, die bereits das Training "LinkedIn Marketing für Unternehmen – Basics" (34937) absolviert haben.
Weitere Empfehlungen zu „LinkedIn Marketing für Unternehmen – Advanced“
Starttermine und Details

Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr