Seminar
Neu

Telefonieren mit Leichtigkeit: Mehr Sicherheit und Freude am Hörer

Souveräne und entspannte Kommunikation am Telefon – erspare dir wertvolle Zeit im Berufsalltag und greif gerne zum Hörer

Viele Berufstätige meiden das Telefon: Wir weichen lieber auf E-Mails, Chats oder Videokonferenzen aus – und fühlen uns unsicher, wenn es doch zum Anruf kommt. Dabei bietet das Telefon viele Vorteile: schnelle Klärung, direkter Kontakt und persönliche Wirkung. In diesem Workshop lernst du, wie du mit Freude und Sicherheit telefonierst, Missverständnisse vermeidest und die Stärken des Telefons gezielt im Alltag einsetzt. Mit spielerischen Übungen, praxistauglichen Leitfäden und echtem Training am Telefon wirst du Schritt für Schritt zum souveränen Gesprächspartner:in.

Inhalte

Telefonieren heute: Zwischen "altmodischem" Kommunikationsmittel und unterschätztem Potenzial

  • Warum viele Menschen das Telefon meiden: psychologische und praktische Gründe.
  • Was das Telefon kann: schneller, persönlicher und verbindlicher kommunizieren.
  • In welchen Situationen ein Anruf uns wirklich Arbeit erleichtert.

Sicherheit am Hörer gewinnen

  • Die innere Haltung stärken: Wie deine Einstellung das Gespräch beeinflusst.
  • Mit Struktur souverän bleiben: Gesprächsleitfaden für den Alltag.
  • Typische Situationen meistern: Rückruf, Terminabstimmung, Nachfragen oder Missverständnisse klären.
  • Die Angst vor Missverständnissen reduzieren: aktiv nachfragen, zusammenfassen und klar abschließen.

Stimme und Sprache als Werkzeuge nutzen

  • Stimm- und Atemübungen für einen entspannten Einstieg ins Gespräch.
  • Lächeln hörbar machen: Sympathie über die Stimme transportieren.
  • Wortwahl bewusst einsetzen: von klaren Botschaften bis zu hilfreichen Formulierungen.

Praxis pur: Telefonieren üben und dabei Spaß haben

  • Speed-Calling: kurze Übungsrunden in Kleingruppen.
  • Real Calls: echte Telefonate im Alltag trainieren (mit Reflexion).
  • Buddy-Prinzip: gegenseitige Unterstützung für nachhaltigen Transfer.

Gelassen bleiben, wenn es schwierig wird

  • Kurzfristige Nervosität regulieren: Atem- und Fokustechniken.
  • Konfliktpotenzial am Telefon frühzeitig entschärfen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du gewinnst Sicherheit und Freude am Telefonieren.
  • Du erkennst und erfährst, wie Telefonate deine Arbeit erleichtern, E-Mail-Fluten verkürzen und Beziehungen persönlicher machen.
  • Du löst Missverständnisse aktiv auf und kannst mehr Klarheit und Verbindlichkeit schaffen.
  • Du kannst typische Alltagssituationen wie Rückrufe, Terminabstimmungen oder Nachfragen entspannt meistern.
  • Du lernst deine Stimme bewusst einzusetzen, um freundlich, souverän und überzeugend zu wirken.
  • Du erhältst alltagstaugliche Tipps, einen persönlichen Telefon-Leitfaden und Checklisten, die dir auch nach dem Training helfen, dein Telefonverhalten bewusst zu gestalten und langfristig zu verbessern.

Trainer:in

Methoden

Interaktive Inputs mit vielen Praxisbeispielen, Stimm- und Sprachübungen, Rollenspiele & Telefon-Übungen und persönlicher Leitfaden zum Mitnehmen.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Gesprächskompetenz am Telefon optimieren, ihre Sicherheit ausbauen und wieder Spaß am Telefonieren haben wollen.

Weitere Empfehlungen zu „Telefonieren mit Leichtigkeit: Mehr Sicherheit und Freude am Hörer“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42325
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 42325
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis:  € 127,84 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 18.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.09.2026
München
Buchungsnummer: 42325
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel München
Hyperion Hotel München
Truderinger Straße 13, 81677 München
Zimmerpreis:  € 148,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 42325
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Lange Straße 5-9, 60311 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis:  € 115,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen

Dienstag, 08.12.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.02.2027
Hamburg
Buchungsnummer: 42325
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen

Freitag, 19.02.2027

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42325
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42325
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 10 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse-Schulung buchbar
Unternehmensinterne Trainings für mehrere Mitarbeitende
Optimal abgestimmt auf die eigenen Bedarfe
Direkt vor Ort oder online – Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.