Der Controller als Business Analyst
Prozesse und Strukturen analysieren und gestalten
Inhalte
Organisation gestern – heute – morgen
- Vom Einliniensystem zur Shared Service Lösung.
- Stabilität oder Flexibilität – was wird wo gebraucht?
- Prozesse – ein Überblick.
Business Analyse
- Gute Organisation beginnt mit einer gründlichen Analyse.
- Situationsanalyse - wichtig, dennoch oft vergessen.
- Organisationsanalyse.
- Stakeholderanalyse.
- Erhebungstechniken.
Modellierung der Prozesse
- Prozessziele.
- Aufgabengestaltung.
- Prozesse differenzieren.
- Abhängigkeiten berücksichtigen.
Führung ohne disziplinarische „Macht“/ laterale Führung
- Führung heute.
- Besonderheiten Führung in einer dynamischen Arbeitswelt.
- Projektmanagement als zentraler Erfolgsfaktor.
Der Business Analyst als Moderator
- Erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Probleme gemeinsam lösen.
- Meinungsvielfalt und Querdenker steuern.
- Besprechungen effektiv steuern.
- Workshops nutzenorientiert steuern.
- Methoden zur Problemlösung.
Lösungen vorstellen und umsetzen
- Kommunikation mit Führungskräften.
- Überzeugend auftreten und gewinnen.
- Schriftlich kommunizieren – gute Entscheidungsvorlagen.
- Besonderheiten bei der Umsetzung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Der Controller ist zunehmend auch als Gestalter und Entwickler von Prozessen und Strukturen gefordert. Erweitern Sie daher Ihre Kompetenzen als Business Analyst im Controlling:
- Sie diskutieren Vorteile unterschiedlicher Organisationsformen.
- Sie verstehen, die Rolle des Business Analysts aktiv auszufüllen.
- Sie lernen, Geschäftsmodelle und Prozesse zu analysieren und zu optimieren.
- Sie steuern die Kommunikation in der Zusammenarbeit.
- Sie lernen, andere gezielt zu informieren und zu überzeugen.
Methoden
Impuls-Vorträge vermitteln Basiswissen. Übungen und Rollenspiele der Teilnehmer wechseln mit interaktiver Kleingruppenarbeit, Einzelarbeiten der Teilnehmer und Austausch im Plenum ab.
Teilnehmerkreis
Prozesskoordinatoren, Prozessexperten, Mitarbeiter aus dem Controlling mit Berufserfahrung, die bei der Gestaltung von Strukturen und Prozessen eingebunden werden.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen4804
Montag, 26.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
mit Transfer Coaching!