Prüfung Ausbildung zum/zur Fachtrainer:in (flex)
Inhalte
Prüfungsform
Neben fachlichem Wissen wird überprüft, inwieweit die Prüfungskandidat:innen in der Lage sind, das Erlernte in der eigenen Trainingspraxis anzuwenden. Die Prüfung wird vor dem BDVT e.V. und der Haufe Akademie abgelegt.
Prüfungsinhalte
Vor dem Prüfungstermin: Schriftliche Abschlussarbeit
Sie dokumentieren in einer schriftlichen Ausarbeitung mit mind. 20 Seiten Umfang die eigenständige Bearbeitung eines Trainingsprojekts. So bauen Sie Ihr Handlungswissen weiter aus und sichern den direkten Lernerfolg für Ihre Praxis.
Als inhaltliche Ausrichtung können Sie ein für Sie relevantes Trainingsthema frei wählen. Diese Ausarbeitung ist fünf Wochen vor dem Prüfungstermin einzureichen.
Im Prüfungstermin: Präsentation einer Trainingssequenz und mündliche Prüfung
Die Prüfung besteht aus einer 30-minütigen Trainingssequenz und einem 30-minütigen Prüfungs-/Reflexionsgespräch.
Prüfungskomitee
Lehrtrainer:in aus der Ausbildung
Frank Schlicht
und ein:e Prüfer:in des BDVT e.V.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
- Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
- Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
- Zeit und Reisekosten sparen
Starttermine und Details


Donnerstag, 05.10.2023
09:00 Uhr - 18:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.