Inhalte
E-Mail Marketing strategisch integrieren
- Wann E-Mail Marketing eingesetzt wird und wann nicht.
- Print und E-Mail optimal kombinieren.
- Dos and Don'ts.
- Formen des E-Mail Marketings.
Die wichtigsten Rechtsvorschriften
E-Mail-Adressen gewinnen und Verteiler pflegen
- Anmeldung auf dem Webshop optimieren.
- Adressverlust durch Umzüge und Abbestellungen reduzieren.
- Was muss beim Anmieten von Adressen beachtet werden?
- Weitere Wege, um E-Mail-Adressen legal zu beschaffen.
Gestaltung professioneller E-Mailings und Newsletter
- Wie sticht eine E-Mail im Posteingang aus der E-Mail-Flut heraus?
- Effektivere Betreffzeilen texten.
- Aufbau, Textgestaltung und Design eines Newsletters.
- Welche Inhalte und welcher Umfang kommen am besten an?
- Praxisbeispiele gelungener Newsletter.
- Das richtige Text-Bild-Verhältnis.
- Die häufigsten Gestaltungsfehler.
- Optimierung für Smartphones.
Professionelle Versandtechnik
- Zustellbarkeit der E-Mails erhöhen.
- Die richtige Versandzeit und Frequenz.
- Vermeiden, dass Newsletter von Spamfiltern blockiert werden.
- Wie Abmeldungen reduziert werden.
- Welche Versandsoftware ist die richtige?
Auswertung von E-Mail-Kampagnen
- Die wichtigsten Kennzahlen für die Erfolgsmessung.
- Was aus Nutzerverhalten gelernt werden kann.
- Kriterien für die Softwareauswahl.
- Anbindung an CRM-Systeme.
- Worauf sollte bei E-Mail-Agenturen geachtet werden?
Bewertung des eigenen E-Mailings oder Newsletters
- Teilnehmende reichen ihre Unterlagen vor dem Seminar ein. Im Seminar erhalten die Teilnehmenden professionelles Feedback und Optimierungsvorschläge.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du weißt, wann du E-Mail Marketing einsetzt und wann nicht.
- Du erfährst, wie du E-Mailings professionell gestaltest und kennst die Regeln klickstarker E-Mailings.
- Du kennst die rechtlichen Rahmenbedingungen für E-Mail-Marketing.
- Du weißt, wie du deine Adressverteiler systematisch erweiterst.
- Du hast den Überblick über die technischen Erfordernisse des Versands.
- Du weißt, wie du Kennzahlen auswertest und Erfolg misst.
- Du erhältst eine professionelle Bewertung deines eigenen E-Mailings oder Newsletters.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-/Fallbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Erarbeiten von Lösungsansätzen für die Praxis. Bewertung des eigenen E-Mailings oder Newsletters durch den Trainer.
Empfohlen für
Fach-/Führungskräfte aus Online-Marketing, Marketing, Produktmanagement, Kommunikation, Werbung, PR, Customer Service, e-Commerce. Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen und all diejenigen, die sich grundlegendes Know-how rund um das Thema E-Mail Marketing aneignen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „E-Mail Marketing kompakt“
Starttermine und Details

Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.