Konzentriert im Chaos
Komplexität meistern – fokussiert arbeiten
Inhalte
Chaosfaktoren und Konzentrationskiller im Arbeitsalltag
- Erkennen Sie Ihre Chaosfaktoren und Konzentrationskiller im Arbeitsalltag.
- Umgang mit Komplexität am Arbeitsplatz.
- So bleiben Sie auf den Punkt genau konzentriert, wenn viele Informationen oder Aufgaben auf einmal kommen.
- Praxistransfer: Probleme aus der Praxis der Teilnehmer werden lösungsorientiert bearbeitet.
Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung steigern
- Neues aus der Intelligenz- und Gehirnforschung.
- Mit der richtigen Technik verbessern Sie nachhaltig Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit.
- Lernen Sie Ihre Merkspanne und Informationsgeschwindigkeit kennen.
- Übungen zur Konzentrationssteigerung – auch für den Alltag.
- Praxistransfer: So werden Sie schneller, schlauer, konzentrierter.
Gewusst wie: Trainieren Sie Ihre Gehirnfitness
- Entdecken Sie Ihre geistige Beweglichkeit.
- Gehirnjogging und Gedächtnistraining – so kommen Sie rasch auf Touren.
- Post it ade – so merken Sie sich 10 To-dos.
- Übungen aus dem Gedächtnistraining, die Spaß machen.
- Ohne Körper geht nichts: BrainWalking – der Turbo für Ihr Gehirn.
Lernen will gelernt sein
- Mit der richtigen Lerntechnik zum Ziel.
- Finden Sie Ihr individuelles Lernkonzept.
- Effizienter und lustvoller lernen.
- So behalten Sie einmal Gelerntes in Ihrem Gedächtnis.
Was tun bei Stress-Alarm?
- Ihre Stressoren unter der Lupe.
- Lernen Sie effektive Stressbewältigungstechniken kennen.
- Schluss mit dem Gedankenkino.
- So kommen Sie schnell runter.
- Übungen für mehr Energie, Konzentration, Entspannung und Regeneration.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- mit einfachen Übungen bei Ihrer Arbeit konzentriert zu bleiben und Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre eigentlichen und wichtigen Aufgaben zu richten,
- Ihre geistige Beweglichkeit bis ins hohe Lebensalter zu steigern,
- Informationen leichter zu speichern und nach Bedarf zu erinnern, wie mentales Aktivierungstraining nicht nur Ihr Gehirn in Schwung bringt, sondern Ihre Konzentrations- und Gedächtnisleistung langfristig verbessert.
- wie Sie leistungsfähiger, effektiver und gleichzeitig entspannter durch den (Berufs-)Alltag navigieren.
Methoden
Methoden aus dem Konzentrationstraining mit MAT und MRT, Gedächtnistraining, Entspannungstraining und der energetischen Psychologie.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die vielseitige Aufgaben leichter erledigen und mit wachsender Arbeitsanforderung effektiver umgehen wollen.
Teilnehmerstimmen

„Das war das beste Seminar, was ich bisher besucht habe! Der ganzheitliche Ansatz und das fundierte Wissen von Frau Tepel sind großartig. Ich fühlte mich wie ein Schwamm, der alles aufsaugen möchte und hätte gern noch zwei Tage dran gehangen!“
Die Referentin ist super auf die Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen!
"Sehr gute Darstellung der Referentin - hohe Verständlichkeit - super!"
Ich habe sehr viel gelernt – sowohl fachlich als auch über mich selbst!
Das Seminar war sehr gut gestaltet und ich konnte vieles für meinen Arbeitsalltag mitnehmen!
‚Danke!‘ Es waren zwei sehr interessante Tage mit einer mitreißenden und sehr lebendigen Referentin!
"Eine sehr emphatische Trainerin, die es hervorragend versteht, die Teilnehmer über die gesamte Zeitspanne bei der Stange zu halten. Viele nützliche Praxistipps. Insgesamt sehr empfehlenswert!"
"Ein rundum gelungenes Seminar! Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, bereits vor und auch nach dem Seminar anhand der verschiedenen Unterlagen vor- bzw. nachzubereiten."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 29.07.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 30.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 24.03.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 25.03.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fällt es Ihnen auch manchmal schwer, sich auf eine Sache oder Aufgabe zu konzentrieren? Denken ist anstrengend! Diese Erfahrung hat jeder schon gemacht. Wenn wir über einer Aufgabe brüten oder etwas Neues lernen, spüren wir nach einer gewissen Zeit, dass unsere Konzentration nachlässt. Wir werden müde, bekommen Hunger und Durst. Denn obwohl unser Gehirn durchschnittlich nur rund 2 % unseres Körpergewichts ausmacht, verbraucht es rund 20 % der im Körper zur Verfügung stehenden Energie.
Schwierigkeiten beim Konzentrieren? Erfahren Sie mehr in unserem Fachbeitrag
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 29.07.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 30.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 24.03.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 25.03.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!