Rhetoriktraining für Einkäufer:innen

So überzeugst du in Einkaufsgesprächen!

Dieses Kommunikations- und Rhetoriktraining bereitet gezielt auf typische Gesprächssituationen im Einkauf vor. Vom Jahresgespräch bis zur Präsentation werden wichtige Gesprächstechniken trainiert, um Gespräche überzeugend, zielgerichtet und aktiv zu führen. Rhetorisches Geschick wird entwickelt, um einkaufstypische Konflikte konstruktiv zu lösen und souverän mit Lampenfieber und Stress umzugehen. Durch die Stärkung des Charismas wird die Überzeugungskraft und Souveränität erhöht, sodass im Einkauf schneller das Ziel erreicht wird.

Inhalte

Schlüsselfaktor Kommunikation: wichtige Grundlagen für die Einkaufspraxis

  • Verbale Kommunikation und Körpersprache gezielt einsetzen.
  • Aktives Zuhören, Wahrnehmungsfilter, Fremd-/Selbstwahrnehmung.
  • Sach-, Beziehungsebene.
  • Analyse des eigenen Kommunikationsstils.
  • Typbestimmung nach 3 Grundtypen.
  • Die Kommunikation situativ ausrichten.
  • Beziehungen zu Lieferant:innen aufbauen und steuern.
  • Verhaltenspsychologie in Einkaufsgesprächen nutzen.

Wirkungsvolle Gesprächstechniken und Rhetorik im Einkauf

  • Wichtige Gesprächstechniken.
  • Rhetorik im Einkauf gezielt einsetzen.
  • Lieferant:innen und Partner:innen in Einkaufsgesprächen überzeugen.
  • Fragetechniken.
  • Argumentationstechniken.
  • Techniken der Einwand-/Vorwandbehandlung.

Professionelle Gespräche mit Lieferant:innen und Partner:innen im Einkauf führen

  • Training und Simulation unterschiedlicher einkaufstypischer Gesprächssituationen, wie z. B. Jahres-, Performancegespräche/Gespräche der Lieferantenbewertung, Reklamationsgespräche, technische Klärungsgespräche.

Konfliktgespräche im Einkauf konstruktiv führen und lösen

  • Typische Konflikte im Einkauf.
  • Konfliktlösungstechniken entwickeln und im Gespräch aktiv anwenden.
  • Konflikte erkennen und verstehen.
  • Konfliktsteuerung, -lösung.
  • Umgang mit Emotionen.

Empathie erzeugen, Charisma stärken

  • Bedeutung, Nutzen.
  • Charismatische Ausstrahlung stärken und bewusst einsetzen.

Die positive Einstellung – Umgang mit Unsicherheiten, Lampenfieber, Stress

  • Stärkung deiner Persönlichkeit und Durchsetzungskraft.
  • Unsicherheiten und Stress abbauen.
  • Spontanität, Schlagfertigkeit.
  • Mentale Techniken zur Verhaltenssteuerung in schwierigen Einkaufssituationen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Training einkaufsspezifischer Gesprächssituationen (z. B. Jahresgespräche, Performancegespräche, Reklamationen, technische Klärungen)
  • Gespräche überzeugend, zielgerichtet und aktiv führen, um gewünschte Erfolge leichter zu erzielen
  • Rhetorik gewinnbringend einsetzen, inklusive grundlegender Gesprächstechniken (Argumentation, Fragen, Einwandbehandlung etc.)
  • Bessere Vorbereitung auf Verhandlungen durch den gezielten Einsatz dieser Techniken
  • Verständnis für die Motive und Ziele von Lieferant:innen und Einkaufspartner:innen
  • Einfacherer Aufbau von Beziehungen zu Gesprächspartner:innen
  • Konstruktive Lösung von Konflikten
  • Steigerung von Sicherheit und Überzeugungskraft in Gesprächen

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Gesprächssimulationen, Videoanalyse, Übungen, Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Einkäufer:innen, die sich für ihre Praxis Grundlagen der Kommunikation und Rhetorik aneignen und mehr Sicherheit in ihren Einkaufsgesprächen erlangen möchten. Auch für Mitarbeiter:innen aus angrenzenden Bereichen geeignet, wie z. B. Qualitätsmanagement, Konstruktion, Entwicklung und Supply Chain Management. Dieses Training eignet sich ideal als Ergänzung oder Vorbereitung auf die Verhandlungstrainings.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Rhetoriktraining für Einkäufer:innen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Lockere und persönliche Atmosphäre, viele Ideen und Anstöße, um sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen."

Maximilian Wolf
HAWE Hydraulik SE, München

"Sehr guter Referent, sehr abwechslungsreich - alles super!"

Daniel Trandafirovic
Nokia Siemens Network GmbH & Co. KG, Bruchsal

"Ich würde die Haufe Akademie aufgrund ihrer sehr guten Organisation und hervorragenden Dozenten uneingeschränkt weiterempfehlen."

Tobias Zipperlen
ads-tec GmbH, Leinfelden-Echterdingen

"Gut fundiertes Seminar, positiver Austausch mit beruflich Gleichgesinnten."

Björn Hermann
J.T. Ronnefeldt KG, Frankfurt a. M.

"Sehr gute Lerninhalte! Die Umsetzung in den Berufsalltag ist durch die gute Vermittlung kein Problem."

Anke Laukötter
Einkaufsallianz Nord GmbH, Rheda-Wiedenbrück

"Lockere Atmosphäre, gute Organisation, super Referent!"

Anett Querner
Megapharm GmbH, Sankt Augustin

"Das Seminar war sehr mitreißend gestaltet."

Tobias Freistein
Reifenvertrieb24 GmbH, Baunatal

"Alles war super. Besonders gefallen haben mir die verschiedenen Übungen im Team. Rundum spannend und informativ."

Valeria Kostenezki
Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG, Löhne

Seminarbewertung zu „Rhetoriktraining für Einkäufer:innen“

4,6 von 5
bei 389 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5623
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33572
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 5623
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 133,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33572
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.10.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 5623
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 5623
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.03.2026
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 5623
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33572
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.06.2026
Berlin
Buchungsnummer: 5623
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
H4 Hotel Berlin Alexanderplatz
Karl-Liebknecht-Straße 32, 10178 Berlin
Zimmerpreis: € 118,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5623
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33572
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.