Souverän im Umgang mit Status, Macht und Hierarchie

Warum Logik und Argumente sich nicht durchsetzen?!

Gehörst du zu den Menschen, die am liebsten auf Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe setzen? Bist du von New Work und New Leadership überzeugt? Und dennoch triffst du immer wieder auch auf Menschen, die eher auf Status, Macht und Hierarchie bauen und dementsprechend agieren? Ärgerst du dich manchmal, dass du dich mit deinen wichtigen, wertvollen Gedanken und Ideen nicht durchsetzen kannst? Oder dass sich Logik und die besseren Argumente nicht durchsetzen? Dass dein Expert:innenstatus nicht entsprechend anerkannt wird? Menschen handeln nach unterschiedlichen internen Motiven sowie Denk- und Kommunikationswelten. Lerne diese und den erfolgreichen Umgang damit in diesem Seminar kennen. Lerne, dein Verhalten wirkungsvoller zu gestalten und finde, statt einer gefühlten Ohnmacht, wieder Möglichkeiten, Alternativen, Optionen und Spielräume. Lerne, dich für Machtspiele (die eigenen und die der anderen) zu sensibilisieren, und klug und lösungsorientiert damit umzugehen.

Inhalte

Machtspiele, Druck, Manipulation und andere Spielchen

  • Arten von Machtsituationen im Unternehmen (offen/verdeckt, aktiv/passiv).
  • Eigene Machtspiele erkennen.
  • Souverän bleiben bei Machtspielen und Blockaden.
  • Angemessener Umgang mit Hierarchien.

Fähigkeiten und Aspekte eines klugen Umgangs mit Status, Macht & Hierarchie

  • Horizontale und vertikale Systeme.
  • Die Stufen der Wirksamkeit im horizontalen System.
  • Statusmerkmale im vertikalen System.
  • Machtsensibiliät - Die Wahrnehmung schärfen.
  • Eigene Verhaltensmuster erkennen.
  • Macht ist und wirkt „embodied“.
  • Status und Macht als anerkennenswerte Motive.

Hinderliche Faktoren

  • Die drei unterschiedlichen Motivationsmotive und ihre Auswirkungen.

Persönliches Methodenrepertoire erweitern

  • Wähle Deinen Fokus – Wähle Deine Haltung.
  • Nutze den Überraschungseffekt: Muster, Musterunterbrechung und das Wunderrad.
  • Intellektueller Diskurs, Status Talk und Revierverhalten – von der Macht der Körpersprache oder: Warum Logik manchmal völlig überbewertet wird.
  • Vom Nutzen und Umgang mit dem Hoch- und Tiefstatus.
  • Ideen zur Kommunikation auf Augenhöhe auch ohne Augenhöhe.
  • Metakommunikation zur Klärung des Prozesses nutzen.

Sich behaupten um jeden Preis?

  • Die drei Einflussbereiche – oder: Hierarchie ist eine Restriktion.
  • Restriktionen kennen und anerkennen.
  • Zielführender Umgang mit Restriktionen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du schärfst deine Wahrnehmung und erkennst Manipulationsversuche und Machtspiele frühzeitig.

  • Du gehst bewusst und lösungsorientiert mit Restriktionen um.
  • Du verhälst dich angemessen im Umgang mit Hierarchien.

  • Du lernst deine eigenen Muster in Situationen kennen, kannst diese unterbrechen und erweiterst dadurch dein Handlungsrepertoire.

  • Du erwirbst ein zielführendes Verhaltensrepertoire im Umgang mit und in Machtsituationen und kannst das bewusst steuern.

Trainer:in

Methoden

Trainerinnen-Input, Selbstreflexion, mentale Vorbereitung, Rollenspiele, Diskussion, Fallanalyse, Walk-to-Talk, Feldversuche und Feedback.
 

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die sich auch in herausfordernden Situationen souverän positionieren wollen. Mehrere Jahre Berufserfahrung und Grundkenntnisse der Kommunikation sind sinnvoll.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Souverän im Umgang mit Status, Macht und Hierarchie“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Das Training war sehr gut strukturiert und es wurden gute Fallbeispiele diskutiert."

Sonja Niewöhner
SEB AG

"Die Trainerin ist sehr auf die individuellen Beispiele eingegangen, sehr gut!"

Carolin Wachter
Arabella Hospitality SE

"Besonders gefallen hat mir der Wechsel zwischen theoretischem Wissen, praktischen Übungen in der Gruppe und gemeinsamen Austausch zu den jeweiligen Ergebnissen."

Stefanie Hübner
Stadtsparkasse Mönchengladbach

"Besonders gefallen haben mir die tolle Gruppe und die guten Beispiele. Das Thema wurde sehr gut erklärt und anschaulich dargestellt."

Lisa Walter
Fränkische Rohrwerke

Seminarbewertung zu „Souverän im Umgang mit Status, Macht und Hierarchie“

4,6 von 5
bei 213 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7556
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.08.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 7556
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.08.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 22.08.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.11.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 7556
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.11.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 18.11.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 7556
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Hermannstraße 214-21, 12049 Berlin
Zimmerpreis: € 133,68 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.09.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 7556
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Vienna House Easy by Wyndham Stuttgart
Hauptstr. 26, 70563 Stuttgart
Zimmerpreis: € 117,10 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 21.09.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 22.09.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 7556
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 7556
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.