Inhalte
- So entwickelst du persönlichen Biss
- Die Kraft der positiven Aggression.
- Entdecke dein verborgenes Biss-Potenzial.
- Sich selber treu bleiben: Persönlichen Biss mit eigenen Werten in Einklang bringen.
Ernstfall "Meeting":
- Zwischen Konsens und Kampf: Wie positionierst du dich?
- Rückgrat zeigen, beharrlich bleiben - aber wie?
- Kommunikative Durchsetzungsstärke gegenüber anderen Meinungen und Haltungen entwickeln.
Neulich auf dem Affenfelsen: Gruppenprozesse verstehen und nutzen
Analyse von Kleingruppen: unsichtbare Machtgefüge erkennen.
Wunsch und Wirklichkeit: Welchen Einfluss hast du?
Die Dynamik der Gruppe sinnvoll für sich nutzen.
Strategisch denken und handeln: Eigene Verhaltensoptionen entwickeln.
Und täglich grüßt das Murmeltier: Psychospielchen im Job
- Kleine Spielesammlung: Typische Verhaltensmuster mit Konfliktpotenzial.
- Rein ins Drama, raus aus dem Drama: Sich nicht verwickeln lassen und aussteigen.
Das Steuer in die Hand nehmen
Persönlichen Biss zeigen: Selbstsicher und entschieden auftreten.
Eigene Reaktionsmuster in schwierigen Situationen wahrnehmen.
Die Komfortzone verlassen können.
Souveränität und Handlungsfähigkeit in Drucksituationen sichern.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erweitere dein Handlungsspektrum, indem du erkennst, dass Biss und Wertorientierung keine Gegensätze sind.
- Lerne, in sozialen Situationen im Job mutig, entschieden und standhaft aufzutreten.
- Du weißt, wie du dich in Gruppen angemessen positionieren und deine Interessen verwirklichen kannst.
- Entwickle Widerstandskraft gegen Aggression und Manipulation und lerne, dich lösungsorientiert zu verhalten.
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Plenumsdiskussion, Übungen, Fallarbeit und Feedback.
Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen Beispielen und Situationen.
Empfohlen für
Für alle, die ihre Durchsetzungsstärke in sozialen Situationen ausbauen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Sich durchsetzen in Gruppen und schwierigen Situationen“
Seminarbewertung zu „Sich durchsetzen in Gruppen und schwierigen Situationen“







Starttermine und Details


Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 07.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 12.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 13.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 29.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 30.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 08.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 09.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.