Die GF-Assistenz

Das Praxisseminar für die erfahrene Assistenz

Du möchtest deine Qualifikation als Assistenz auf Führungs- und Managementebene ausbauen? Dafür sind Engagement, Veränderungsbereitschaft, unternehmerisches Denken und Sozialkompetenz im dynamischen Tagesgeschäft entscheidend. In diesem Praxisseminar wird gezeigt, wie du deine Professionalität steigern und deine Handlungskompetenz erweitern kannst. Nach dem Seminar steht ein einstündiges Telefoncoaching zur Transferunterstützung zur Verfügung.

Inhalte

Professionelle Management-Assistenz: Sechs Schlüssel zum Erfolg

  • Zukunftsperspektive Assistenz.
  • Selbstverständnis und Zielsetzung in der Assistenz: Kläre deine Rolle – stimmen die Rahmenbedingungen?
  • So bringst du Klarheit in deine Aufgaben und Kompetenzen.
  • Dein Aktionsrahmen für proaktives Aufgabenmanagement.

Souveräne Assistenz der Vorgesetzten

  • Kompatibilität und Kongruenz in der Zusammenarbeit.
  • Unterschied zwischen Chefentlastung und Führungsassistenz.
  • Die Managementaufgaben deiner Vorgesetzten und dein Beitrag zum Erfolg.
  • Delegation von Aufgaben ohne Weisungskompetenz.
  • Selbstmanagementkompetenz – die wichtigsten Tools für deine Praxis.

Managementtechniken und Führungsinstrumente

  • Der Management-Regelkreis für Führungskräfte und die Management-Assistenz.
  • Führungsstile – ein Überblick.
  • Führen „von unten nach oben“.
  • Praxistransfer: Management-Regelkreis für deine persönliche Problemstellung.

Mit diesen Kommunikations-Tools gehst du in Führung

  • So surfst du auf der Beziehungsebene und setzt deine Forderungen kompetent durch.
  • Umgang mit Statusspielen.
  • Sprache und Körpersprache professionell einsetzen.
  • Gelassen und authentisch auftreten.
  • Praxistransfer: Schwierige Gesprächssituationen aus deiner Praxis.

Regenerationskompetenz in hektischen Zeiten

  • So beugst du langfristig vor.
  • Dein Erste-Hilfe-Koffer bei Stress-Alarm.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • In diesem Seminar wird gezeigt, wie die Rolle als Management-Assistenz weiterentwickelt und die Professionalität sowie Handlungskompetenz gesteigert werden können.
  • Das Wissen wird auf den neuesten Stand gebracht.
  • Neue Impulse für eine „unternehmerische“ und eigenständige Vorgesetztenassistenz werden vermittelt.
  • Die Auftrittskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit werden gestärkt.
  • Es wird gezeigt, wie die eigene Erfahrung weiterhin im Unternehmen eingebracht werden kann.

Als Transferunterstützung nach dem Seminar besteht die Möglichkeit, ein einstündiges Telefoncoaching mit der Trainerin zu nutzen. Dieses Coaching ist im Seminarpreis enthalten.

Referent:in

Methoden

Kurzreferate, Einzel-, Paar- und Gruppenübungen, Diskussion, Best-Practice-Austausch.

Empfohlen für

Chef-Assistent:innen von Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten, die sich weiterqualifizieren möchten.
Bitte beachte:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in Assistenz/Sekretariat ist empfehlenswert.
  • Dieses Training eignet sich nicht für Einsteiger:innen im Bereich Assistenz/Sekretariat! Für diese empfehlen wir „Die Junior-Assistenz in der Chefetage“ (6083), „Professionelle Assistenz für Quer- und Wiedereinsteiger:innen” (8761) und „Das moderne Office-Management” (8167).
  • Die Vermittlung allgemeiner Sekretariatskompetenzen sowie digitaler Tools werden vom Seminarinhalt nicht umfasst.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Die GF-Assistenz“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die offene Art der Trainerin, die gute Vermittlung der Themen und die Möglichkeit, dass alle Teilnehmerinnen aktiv mitarbeiten konnten, hat mir in der Summe sehr gut gefallen. Dieses Training kann ich weiterempfehlen."

Edith Bartels
Winterhuder Werkstätten

"Dieses Seminar hat mich definitiv inspiriert, das Gelernte in der Praxis umzusetzen! Die Trainerin vermittelt ihr Wissen auf sehr sympathische Weise!"

Anett Hoppe
Neumayer Tekfor Schmölln GmbH

"Es hat einfach alles gestimmt!"

Emi Schuknecht
ROSTOCK PORT GmbH

"Besonders gefallen hat mir die authentische Präsentation und verständnisvolle Vermittlung von Inhalten durch die Trainerin. Auch der Austausch mit anderen Assistentinnen und das Finden von Gemeinsamkeiten war sehr wertvoll."

Laura Engel
Klima Becker Full Service GmbH

"Der Inhalt sowie die Referentin waren prima. Besonders toll war auch der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen."

Catharina Selzer
Pfeifer Holz Schlitz GmbH & Co KG

"Besonders gefallen hat mir die Möglichkeit, alle Themen offen mit der Dozentin sowie den anderen Teilnehmerinnen zu disktuieren. Die Tipps waren sehr wertvoll!"

Alexandra Schwarz
OWB Wohnheime Einrichtungen Ambulante Dienste gem. GmbH

"Tolle Gruppe, super Referentin, Themen wurden verständlich erklärt."

Denise Greiff
stra/lab Baustoff- und Straßenprüfung GmbH

"Die Trainerin hat ganz, ganz toll durch die Tage geführt und eine super Grundlage für den Austausch gelegt. Sie war super kompetent und hat das Training wirklich toll gestaltet."

Linda Otto
OBI E-Commerce GmbH

Seminarbewertung zu „Die GF-Assistenz“

4,7 von 5
bei 1132 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 9 Orten
9 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32370
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r ManagementAssistent:in (HdWM)

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.07.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 21.07.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 22.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32370
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.08.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 22.08.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

22.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32370
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.10.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

06.11.2025
Frankfurt a. M./Kelsterbach
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Am Weiher 20, 65451 Frankfurt a. M./Kelsterbach
Zimmerpreis: € 88,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2025
München
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Leuchtenbergring 20, 81677 München
Zimmerpreis: € 135,80 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32370
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 27.01.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 28.01.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

02.03.2026
Berlin
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Hermannstraße 214-21, 12049 Berlin
Zimmerpreis: € 133,68 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.04.2026
Düsseldorf/Hilden
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
Schwanenstrasse 27, 40721 Düsseldorf/Hilden
Zimmerpreis: € 93,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32370
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

22.06.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 142,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.06.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 23.06.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.07.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Hamburg City
Adenauerallee 52, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 128,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.07.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 22.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.09.2026
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis: € 123,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 08.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32370
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 15.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8738
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32370
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.