Die Junior-Assistenz in der Chefetage

Kompetenztraining für junge GF- und Vorstands-Assistenzen

Neu in der Assistenzrolle und direkt auf Geschäftsführungsebene durchstarten? Die Assistenz für Geschäftsführung oder Vorstand bietet viele Chancen – ist aber auch anspruchsvoll. In diesem Seminar erfährst du, was professionelle Chefentlastung im modernen Büroalltag bedeutet und wie du Respekt und Wertschätzung gewinnst. Lerne, deine Rolle mit Fachkompetenz und Selbstbewusstsein zu gestalten und souverän aufzutreten.

Inhalte

Im Tandem zum Erfolg: Effektives Chefmanagement

  • Kompetenzen, Verantwortung und Aufgaben der modernen Assistenz.
  • Professionelle Chefentlastung auf Augenhöhe.
  • Digital Working: Apps und Tools für einen erfolgreichen Workflow zwischen Assistenz und Vorgesetzten.

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

  • Von der Junior-Assistenz zum:zur strategischen Sparringspartner:in.
  • Rechte und Pflichten auf der Chefetage.
  • „Im Auftrag von“: Wirksame Kommunikation im Auftrag des:der Vorgesetzten.

Personal Branding

  • Eigenlob stimmt! Erfolgreiches Selbstmarketing und Positionierung für die moderne Assistenz.
  • Online, offline oder beides? Nachhaltiges Netzwerken innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
  • Employer Branding: Mit der richtigen Social-Media-Strategie zum Unternehmensbotschafter Nr. 1 werden.

Zukunft der Assistenz: Einflussfaktoren erkennen und mitgestalten

  • New Work: Einblicke in das Office der Zukunft.
  • Die Marke Assistenz und ihr zukunftsweisendes Stärkenprofil.

Konfliktmanagement im Vorzimmer

  • Konstruktive Abgrenzung im Zeitalter der 24/7-Gesellschaft.
  • Büro der Generationen: Wenn Millennials auf Babyboomer treffen.
  • Mobbing und Cybermobbing gestärkt begegnen.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Das Seminar vermittelt praxisnahe Einblicke in die Anforderungen und Herausforderungen der Assistenz auf der obersten Chefetage. Dabei wird die Positionierung gestärkt und ein differenzierter Blick auf die Assistenzrolle der Zukunft eröffnet.

  • Es wird konkretes Praxis-Know-how zur optimalen Unterstützung der Vorgesetzten vermittelt.
  • Es werden die Besonderheiten und Anforderungen auf GF- oder Vorstandsebene erläutert.
  • Es wird aufgezeigt, was digitales und agiles Arbeiten für die Assistenz auf dieser Ebene bedeutet.
  • Persönliche Kompetenzen werden erweitert, um in der neuen Rolle souverän und angemessen zu agieren.

Von der langjährigen Erfahrung der Referentin wird profitiert: Diana Brandl gibt praxisnahe Einblicke aus ihrer eigenen Erfahrung als Vorstandsassistenz bei Global Playern, Mittelständlern und Start-ups (über 17 Jahre).

Allgemeine Sekretariatskompetenzen sind in diesem Seminar nicht Thema.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Impulsvorträge der Referentin, Einzel- sowie Teamarbeiten, Best-Practice-Austausch und viel Raum für offene Diskussionen.

Live-Online Veranstaltungen

Impulsvorträge der Referentin, Einzel- sowie Teamarbeiten, Best-Practice-Austausch und viel Raum für offene Diskussionen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Dieses Seminar richtet sich an Junior-Assistenzen, die als Berufsanfänger:innen in die oberste Chefetage einsteigen und Geschäftsführer:innen und Vorständen als rechte Hand zur Seite stehen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Die Junior-Assistenz in der Chefetage“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Trainerin hat das komplette Seminar perfekt geleitet und alle Erwartungen übertroffen. Der Zugang zum Online-Seminar war einfach und selbsterklärend. Die Trainerin hat hinreißend durch die zwei Tage geführt und alle Themen perfekt ins Licht gesetzt."

Susanne Necke
Kontinent Spedition GmbH

"Ich habe mich in dem Seminar sehr wohl gefühlt. Alle Teilnehmerinnen waren sehr offen und freundlich. Das Arbeiten in der Gruppe hat mir viel Spaß gemacht und ich bin sehr froh, teilgenommen zu haben."

Katrin Kanczkowski
Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton GmbH

"Die Haufe Akademie ist eine sehr gut organisierte und strukturierte Organisation mit qualifiziertem Personal! Ich würde immer wieder auf die Haufe Akademie zurückgreifen."

Julia Kropff
Oventrop GmbH & Co. KG

Seminarbewertung zu „Die Junior-Assistenz in der Chefetage“

4,6 von 5
bei 187 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
6083
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32173
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32173
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 15.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 16.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.09.2025
München
Buchungsnummer: 6083
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32173
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 28.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.12.2025
Berlin
Buchungsnummer: 6083
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32173
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.05.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 6083
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Flemings Hotel Frankfurt Main-Riverside
Lange Straße 5-9, 60311 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 115,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.07.2026
Köln
Buchungsnummer: 6083
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Premier Inn Köln Mediapark
Premier Inn Köln Mediapark
Hansaring 97, 50670 Köln
Zimmerpreis: € 100,84 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.08.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32173
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 25.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.09.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 6083
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Spätestens 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn finden Sie hier das Veranstaltungshotel. Sobald das Veranstaltungshotel feststeht, informieren wir die angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail. Das Veranstaltungshotel befindet sich im Radius von ca. 25 km vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. 

Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 08.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 6083
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32173
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.