Seminar

Professionelle Assistenz für Quer- und Wiedereinsteiger:innen

Starten Sie durch als Office-Profi!

Nutzen Sie das ideale Check-up-Training für Quer- und Wiedereinsteiger:innen in der Assistenz – Sie überprüfen Ihre Arbeitsweise, Organisation und Methoden, optimieren diese an den richtigen Stellen und bringen sie auf den aktuellen Stand. Sie reflektieren Ihr Gesprächsverhalten und erhalten wertvolle Tipps zur professionellen Kommunikation in der Assistenz. Außerdem lernen Sie Routineabläufe zu standardisieren und Ihr Aufgabengebiet eigenverantwortlich zu gestalten.

Inhalte

Assistenz, Office-Manager:in, Sekretär:in – Wer bin ich?

  • Rolle und Aufgaben – Erwartungen kennen, klären und erfüllen.
  • Assistenz today – neue Anforderungen und Aufgabenfelder.
  • Klischees und Mythen im Berufsbild der Assistenz.
  • Standortbestimmung: Kenntnisse, Fähigkeiten, Entwicklungspotenzial erkennen und ausbauen.
  • The new normal: Die Assistenz im digitalen Büro – Veränderungen wahrnehmen und aktiv begleiten.

Optimierung der Arbeitsorganisation

  • Selbstmanagement – mit Struktur im Spannungsfeld zwischen Fremdbestimmung und Eigenständigkeit bestehen.
  • Der Werkzeugkoffer für ein erfolgreiches Selbstmanagement:
  1. Bestandsaufnahme von Aufgaben und Umfeld.
  2. Prioritäten setzen lernen.
  3. Mit Störungen umgehen können.
  4. Pareto, ALPEN, SMART: Oldies but Goldies.
  5. Selektieren und delegieren.
  6. Effektives E-Mail-Management.
  7. Nein sagen lernen und üben.
  • Hot oder Schrott: digitale Tools.
  • Ordnung und  Struktur auf dem Schreibtisch und im Büro. Ablage für alle: Übersicht in den digitalen Ordnern.

Erfolgsfaktor Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung.
  • Erfolgreich kommunizieren mit Kund:innen, Kolleg:innen und Vorgesetzten.
  • Zuhören next level: Feelgood-Management im Büro.
  • Feedback und Lob verteilen.
  • Das Wir-Gefühl stärken: vor Ort oder im Homeoffice.

Abschalten und auftanken

  • Intelligenter Umgang mit digitalen Helfern: Smartphone, E-Mails, Social Media.
  • Motivation stärken.
  • Multitasking aus – Konzentration an.
  • Resilienz: Gelassen durch den Tag.
  • Als Team erfolgreich bleiben – Happiness Tools für den Teamalltag.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen,

  • Ihre Erfahrung und Ihr Wissen optimal einzubringen,
  • Ihre Arbeitsweise zu überprüfen und zu optimieren,
  • Abläufe zu standardisieren und zu rationalisieren,
  • auch in schwierigen Situationen sicher zu kommunizieren sowie
  • eigenverantwortlich Ihr Aufgabengebiet zu gestalten und auszubauen.

Trainer:in

Methoden

Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Input, Diskussionen, Einzel- und Gruppenübungen, Plenumsübungen und Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen aus Sekretariat und Assistenz, die dieses Tätigkeitsprofil nicht im Rahmen ihrer Ausbildung erlernt haben oder nach längerer Pause in den Beruf zurückkehren.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Professionelle Assistenz für Quer- und Wiedereinsteiger:innen“

Teilnehmer:innenstimmen

Sehr gut gestaltetes Seminar. Die Referentin hat das Seminar sehr gut gestaltet und war sehr kompetent. Eine sehr angenehme Atmosphäre.

Britta Wienert
Regierungsangestellte, ZPD, Polizeitechn. Dienste NRW, Duisburg

Besonders gut haben mir die anschaulichen Darstellungen von Bürosituationen gefallen. Viele der Tipps kann ich direkt in meinem Arbeitsalltag umsetzen.

Birgit Zalenga
Domnowski Inkasso GmbH, Essen

Seminarbewertung zu „Professionelle Assistenz für Quer- und Wiedereinsteiger:innen“

4,8 von 5
bei 325 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,8
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Sekretärin: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Eine Sekretärin übernimmt administrative Aufgaben im Sekretariat, führt das Front-Office, regelt Telefon- und E-Mail-Verkehr und verwaltet Termine. Heute kann es unter Umständen auch sein, dass eine Sekretärin andere Mitarbeiter brieft und Präsentations- oder sogar Führungsaufgaben übernimmt. Sekretärin: Key Facts Ausbildung Kauffrau für Bürokommunikation Büromanagement geprüfte Office-Managerin Hard Skills EDV-Kenntnisse, Microsoft Office Sprachenkenntnisse Branchenkenntnisse Weiterbildung Office-Management [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Sekretärin: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Eine Sekretärin übernimmt administrative Aufgaben im Sekretariat, führt das Front-Office, regelt Telefon- und E-Mail-Verkehr und verwaltet Termine. Heute kann es unter Umständen auch sein, dass eine Sekretärin andere Mitarbeiter brieft und Präsentations- oder sogar Führungsaufgaben übernimmt. Sekretärin: Key Facts Ausbildung Kauffrau für Bürokommunikation Büromanagement geprüfte Office-Managerin Hard Skills EDV-Kenntnisse, Microsoft Office Sprachenkenntnisse Branchenkenntnisse Weiterbildung Office-Management [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8761
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33542
Preisangabe folgt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
13.06.2023
München
Buchungsnummer: 8761
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 13.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 14.06.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

04.09.2023
Köln
Buchungsnummer: 8761
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 05.09.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

28.11.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 8761
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Kaiserleistraße 39, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 28.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 29.11.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

07.03.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 8761
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Fontana
Pullman Fontana
Vollmoellerstraße 5, 70563 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.03.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8761
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33542
Preisangabe folgt
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder