Effiziente Büroorganisation 4.0

Digitale und analoge Arbeitsorganisation sinnvoll verbinden

Unsere Office-Welt verändert sich schnell. Es ist wichtig, analoge und digitale Büro- und Arbeitsorganisation klug zu verbinden. Wo sind analoge und wo digitale Hilfsmittel nützlich? Wie organisierst du deinen Workflow? In diesem Seminar lernst du, welche klassischen Arbeitsmethoden und neuen Technologien dir helfen, Zeit und Energie zu sparen. Mach dich vertraut mit dem papierarmen Büro und den Trends der modernen Office- und Wissensarbeit.

Inhalte

Smarte Arbeitsorganisation beginnt mit Lean Office

  • Der Weg zum Lean Office.
  • Deine Verschwendungsarten unter der Lupe.
  • Das Office-Kaizen-Prinzip.
  • Standards erhöhen die Arbeitseffizienz.

E-Mail-Flut: So behältst du Oberwasser

  • Prozessabläufe optimieren: Beispiel: E-Mail-Organisation.
  • E-Mail-Ablage: Chaotisch oder mit Struktur?
  • Lass Outlook für dich arbeiten: Tipps und tolle Tools.
  • E-Mail-Policy im Team.

Deine persönliche Arbeitsorganisation

  • Aufgaben- und Workflow-Management von A-Z.
  • Umgang mit der Informationsflut.
  • Office-Kaizen-Workflow: So meisterst du deinen Office-Alltag.
  • Vom Papierschreibtisch zum digitalen Schreibtisch.

Auf geht’s zur digitalen Ablage und zum papierarmen Büro

  • Cloud & Co.: Wie du digitale Dokumente sicher jonglierst.
  • Projekt digitale Ablage: So gehst du vor.
  • Verschiedene Ordnungssysteme unter der Lupe.
  • Ordner- und Laufwerkstruktur: Wo liegt was?
  • Gewinne Vorgesetzte und Kolleg:innen für das digitale Büro.

New Work im Team – so geht Office heute

  • Deine Toolbox für digitales Arbeiten – nutze die neuen Medien.
  • Teameffizienz mit Kanban-Boards.
  • New Work im Team: Office 365, OneNote, Teams, Planner, ToDo.
  • Aufbau und Struktur von Microsoft Teams – das Tool der Zukunft.
  • Gemeinsame Spielregeln führen zum Ziel.

Bitte beachte:

  • In diesem Training wird kein Aktenplan erstellt!
  • Es findet keine Anwenderschulung statt!

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du überlegst, welche digitalen Tools dir helfen, papierloser zu arbeiten.
  • Du gehst nach dem Kaizen-Prinzip vor, um Produktivitätskiller zu beseitigen und Verbesserungspotenziale zu erkennen.
  • Du kennst Methoden der modernen Büro- und Arbeitsorganisation, um deine Produktivität und Effizienz zu steigern.
  • Du verstehst, wie eine „One-To-Do-List“ dir und deinem Team Aufgabentransparenz bietet.
  • Du lernst die wichtigsten digitalen Tools aus der Microsoft 365-Familie für dein Selbst- und Team-Management kennen und setzt sie effizient ein.
  • Du weißt, wie du im Team oder für dich selbst ein einheitliches Ordnungssystem aufbaust und andere mit ins Boot holst.

Bitte beachte: Die im Seminar vorgestellten digitalen Tools beziehen sich auf Microsoft 365. Es findet keine Anwenderschulung statt.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Input, Diskussionen, Einzel- und Gruppenübungen, Plenumsübungen, Erfahrungsaustausch.

 

Live-Online Veranstaltungen

Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Input, Diskussionen, Einzel- und Gruppenübungen, Plenumsübungen, Erfahrungsaustausch.

 

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die eine effiziente Büroorganisation aufbauen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Das Seminar war sehr hilfreich für mich. Ich konnte viele neue Ideen mitnehmen, die ich in der Praxis auch umsetzen kann. Vielen herzlichen Dank für die schönen Tage."

Katja Gentsch
HLS Ingenieurbüro GmbH

"Umfangreiches Praxiswissen, das kurzweilig vermittelt wird. Kompetente Trainer, die nicht nur trockene Theorie vermitteln, sondern interessante Praxiserfahrungen aus der echten Arbeitswelt teilen."

Franziska Dühring
4process AG

"Die lockere Atmosphäre, die sympathische Trainerin sowie der gute Mix aus Theorie und Praxis haben mir besonders gut gefallen."

Anna Engelhorn
CJD Sachsen-Anhalt

"Die Trainerin hat das Seminar super geleitet und alle Teilnehmer gut abgeholt und eingebunden. Die Visualisierungen im Online-Training waren sehr gut. Ein voller Erfolg!"

Annett Samujlo
Tecan Software Competence Center GmbH

"Die Dozentin ist authentisch und super kompetent. Super Inhalte und Umsetzung!"

Andrea Klippel
TA Europe GmbH

"Ein lebendiges und überaus motivierendes, praxisorientiertes Training. Unsere Trainerin hat jede Menge witzige und einfallsreiche Tipps aus dem Alltag und dem privatem Leben eingebracht, die einem Bilder im Kopf entstehen lassen, und dadurch nicht so schnell vergessen gehen. Auch die Umsetzung in Form einer Online-Schulung war einfach hervorragend. Da können sich andere Trainer gerne mal ein paar Dinge abgucken."

Gundula Mayer
Aareon AG

"Umfangreiches Praxiswissen, das kurzweilig vermittelt wird. Kompetente Trainer, die nicht nur trockene Theorie vermitteln, sondern interessante Praxiserfahrungen aus der echten Arbeitswelt teilen."

Franziska Dühring
4process AG

Seminarbewertung zu „Effiziente Büroorganisation 4.0“

4,9 von 5
bei 808 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,9
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 7 Orten
7 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32308
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.07.2025
Berlin
Buchungsnummer: 9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
Lützowufer 15, 10785 Berlin
Zimmerpreis: € 125,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.07.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 11.07.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32308
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

06.10.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.10.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 07.10.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32308
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

11.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32308
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 27.01.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 28.01.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

24.03.2026
München
Buchungsnummer: 9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 24.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32308
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

15.06.2026
Frankfurt a. M./Kelsterbach
Buchungsnummer: 9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Am Weiher 20, 65451 Frankfurt a. M./Kelsterbach
Zimmerpreis: € 90,93 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.06.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.07.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 126,65 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 28.07.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 29.07.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.08.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32308
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 19.08.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 20.08.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

29.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Rosenstraße 1, 10178 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 29.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 9278
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32308
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.