Projekt Management Office (PMO) Basics

Einführung und Aufbau eines PMO

This Seminar is held in German.
Die Einführung eines Projekt Management Offices (PMO) schafft eine dauerhafte Unterstützungs- und Entwicklungsfunktion für die Projekte deines Unternehmens. Es sorgt für Standardisierung, effektives Ressourcenmanagement und effektive Steuerung des Projektportfolios. In diesem PMO Seminar erhältst du einen Überblick über die grundlegenden Methoden und Tools für ein gut funktionierendes PMO. Das Seminar bietet dir grundlegende Informationen zur Rolle des PMO, seinen Aufgaben, Kompetenzen und Schnittstellen.

Inhalte

Definition PMO: Was unterscheidet ein PMO vom Projectoffice/Projektbüro?

  • Sinn und Zweck eines PMO, Einbindung in die Gesamtorganisation.
  • Anforderungen an PMO-Mitarbeiter:innen, notwendige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Typische Aufgaben eines PMO.
  • PMO als Zulieferer und Unterstützer der Personalentwicklung.

Einführung von Projektmanagement im Unternehmen: Chancen und Stolpersteine

  • Projektorganisation im Unternehmen einführen: Schnittstellen, Verantwortlichkeiten, Rollen.
  • Einbindung von Management und Führungskräften als Ressourcengeber und Leistungsempfänger.
  • Wertschätzung der Projektarbeit im Unternehmen wecken und wachsen lassen.

Welches Regelwerk für die Projektarbeit passt zum Unternehmen?

  • Standards festlegen – der Spagat zwischen Vereinfachung und Reglementierung. Welcher Rahmen passt zu unserem Unternehmen und zu unseren Projekten?
  • Wie viel Regelungsbedarf ist notwendig?
  • Das Projektmanagementhandbuch als zentrales, unternehmenseigenes Instrument.
  • Erarbeitung eines exemplarischen Index und einer Roadmap.

Werkzeuge für eine effiziente Projektarbeit mit hohem Qualitätsstandard bereitstellen

  • Erarbeitung von Templates, Formularen und Checklisten für die einzelnen Projektphasen.
  • Beantwortung der Grundsatzfrage: Was können PM-Tools leisten?

Unterstützung der Projektbeteiligten

  • Wie „fit“ sind eure Projektleiter:innen? Welchen Unterstützungsbedarf soll das PMO bereitstellen?
  • Bedarfsermittlung und Bereitstellung der notwendigen methodischen Kompetenzen.
  • Coaching von Projektbeteiligten in Teilprozessen und schwierigen Situationen.

Information und Kommunikation

  • Welche Daten liefert das PMO als zentrale und unabhängige Stelle an die Entscheider:innen?
  • Was interessiert das Management aus Einzelprojekt- und aus Portfoliosicht?
  • Kommunikationswege sauber definieren und abgrenzen.
  • Information über aktuelle und anstehende Projekte – für Projekte begeistern!

Portfoliomanagement

  • PMO als prozessverantwortliche Stelle, die neue Projektideen bewertet, das Portfoliomanagement durchführt, Szenarien darstellt und Entscheidungsvorlagen entwickelt.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst die Aufgaben des PMO kennen.
  • Du erfährst, welche fachlichen und methodischen Kompetenzen im PMO notwendig sind.
  • Du begreifst das PMO als zentrale Schaltstelle für die Qualität eurer Projekte und weißt, wie diese Organisationseinheit sinnvoll ausgestaltet wird. 
  • Du kannst beurteilen, welche Standards, Regelungen und Tools idealerweise zu deinem Unternehmen passt.
  • Du erstellst eine Roadmap zur Implementierung und/oder tiefen Verankerung eines PMO in deinem Unternehmen.
  • Du erarbeitest im Seminar praktikable Templates, Checklisten und Formulare.

Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Methoden

  • Input-Sessions: Vermittlung von Wissen und Konzepten.
  • Fallbeispiel und Best Practice: Einblicke in reale Erfahrungen und Herausforderungen.
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch: Interaktiver Austausch zwischen Teilnehmenden zur Vertiefung und Reflexion.
  • Gruppenarbeiten: Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen und Ansätzen anhand konkreter Beispiele.
  • Arbeitshilfen und Checklisten.

Empfohlen für

  • Führungskräfte und Entscheider:innen aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen
  • Portfoliomanager:innen
  • Projektcontroller:innen
  • Personal- und Organisationsentwickler:innen, die sich mit der Einführung eines PMO beschäftigen
  • Leiter:innen und Mitarbeiter:innen von PMO

Diese Schulung behandelt alle Themen rund um das Projekt Management Office. Die Aufgaben eines Projectoffice/Projektbüros werden im Seminar "Projektmanagement für die Assistenz" ausführlich bearbeitet.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Projekt Management Office (PMO) Basics“

View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Overview of PDU points
PDUs In-person (13.00)
PDU Ways of Working:
3.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
8.00

Total PDUs:
13.00
PDUs Online (13.00)
PDU Ways of Working:
3.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
8.00

Total PDUs:
13.00
Already PMI®-certified? Then collect PDUs!

If you are already PMI®-certified, you must continuously collect so-called PDUs (Professional Development Units) in order to maintain your certification. As a Project Management Professional PMP®, for example, you need 60 PDUs within three years, 35 of which must be in the „Education“ category. All further training measures must be selected in such a way that, in total, each of the 3 competence fields of the „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

Each of them is covered with a minimum of 8 PDUs. The remaining training PDUs can be freely selected between the competencies. Haufe Akademie is an Authorized Training Partner of PMI® and authorized to grant PDUs for participation in qualification measures. To this end, we have created an overview of the number of PDUs per offer for you:

PMI, PMP, the PMI Registered Education Provider logo, the Talent Triangle, and the Talent Triangle logo are registered trademarks of Project Management Institute, Inc.

Overview of PDU points
PDUs praesenz (13.00)
PDU Ways of Working:
3.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
8.00

Total PDUs:
13.00
PDUs online (13.00)
PDU Ways of Working:
3.00
PDU Power Skills:
2.00
PDU Business Acumen:
8.00

Total PDUs:
13.00
Already PMI®-certified? Then collect PDUs!

If you are already PMI®-certified, you must continuously collect so-called PDUs (Professional Development Units) in order to maintain your certification. As a Project Management Professional PMP®, for example, you need 60 PDUs within three years, 35 of which must be in the „Education“ category. All further training measures must be selected in such a way that, in total, each of the 3 competence fields of the „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

Each of them is covered with a minimum of 8 PDUs. The remaining training PDUs can be freely selected between the competencies. Haufe Akademie is an Authorized Training Partner of PMI® and authorized to grant PDUs for participation in qualification measures. To this end, we have created an overview of the number of PDUs per offer for you:

PMI, PMP, the PMI Registered Education Provider logo, the Talent Triangle, and the Talent Triangle logo are registered trademarks of Project Management Institute, Inc.

On-site training together
Booking number
2273
€ 1.490,- plus VAT
2 Tage
in 5 locations
5 Events
PDUs: 13.0
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32226
€ 1.490,- plus VAT
2 Tage
Online
4 Events
PDUs: 13.0
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.5
579 Bewertungen
Seminar content:
4.3
Content comprehensibility:
4.6
Practical relevance:
4.2
Trainer expertise:
4.7
Participant orientation:
4.7
Method variety:
4.4
ST
Susanne Anneke Trittmann
Confirmed participation
Drees & Sommer SE
Besonders gefallen hat mir die individuelle Veranstaltung, die sich den Teilnehmern in Anzahl und Bedürfnissen gut angepasst hat und Schwerpunkte setzen konnte sowie der unkomplizierte Umgangston, der trotzdem konzentriertes Arbeiten nicht gehindert hat.
AM
Angela Müller
Confirmed participation
SAP
Die Definition des PMOs, die Aufgaben eines PMOs und der Unterschied zwischen PO und PMO sind meine wichtigsten Erkenntnisse des Seminars.
AK
Arndt Keim
Confirmed participation
Takeda GmbH
Besonders gefallen hat mir die Fachkompetenz. Man merkte, dass die Trainerin aus der Praxis kommt. Das hat mir sehr gut gefallen.

Start dates and details

  Select time period
0 events
27.11.2025
Düsseldorf
Booking number: 2273
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Venue
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Room rate:  € 118,24 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Donnerstag, 27.11.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.01.2026
Hamburg
Booking number: 2273
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Venue
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Room rate:  € 123,55 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Montag, 26.01.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 27.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.02.2026
Live-Online
Booking number: 32226
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage

Montag, 09.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.03.2026
München
Booking number: 2273
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Venue
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Room rate:  € 145,59 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Donnerstag, 26.03.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 27.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.04.2026
Live-Online
Booking number: 32226
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage

Mittwoch, 08.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.05.2026
Frankfurt a. M./Bad Homburg
Booking number: 2273
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Venue
Steigenberger Hotel
Steigenberger Hotel
Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75, 61348 Frankfurt a. M./Bad Homburg
Room rate:  € 137,72 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Donnerstag, 21.05.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 22.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.06.2026
Live-Online
Booking number: 32226
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage

Dienstag, 02.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.07.2026
Berlin
Booking number: 2273
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Venue
Hotel Köpenick by Leonardo
Hotel Köpenick by Leonardo
Grünauer Straße 1, 12557 Berlin
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Montag, 13.07.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 14.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.09.2026
Live-Online
Booking number: 32226
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
The next booking ensures this course will take place
Booking number: 2273
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32226
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.