Mietrecht für Immobilienpraktiker:innen

Komplexe rechtliche Fragestellungen für deine Verwalterpraxis

This Seminar is held in German.
Ob als Führungskraft, langjährige und qualifizierte Fachkraft oder erfahrene Zwangsverwalter:in in der Mietverwaltung - du musst täglich rechtlich komplexe Fragestellungen schnell und korrekt beantworten. Hinzu kommen ständig steigende Anforderungen an die Qualifikation von Immobilienverwalter:innen. In diesem Training vertiefst du systematisch dein Wissen (im Bereich Wohnraummietrecht) und kannst anhand aktueller Gerichtsentscheidungen sowie praktischer Fallbeispiele, komplexe Mietrechtsfragen kompetent lösen. Zahlreiche für die Verwalterpraxis relevante Mustertexte unterstützen dich bei der Umsetzung in der täglichen Arbeit.

Contents

Weiterbildung gemäß MaBV

Aktuelle BGH-Rechtsprechung

  • U. a. Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist, Kosten für Rauchwarnmelder und Müllmanagement, Austausch der Mieter bei Wohngemeinschaft, Verwertungskündigung, Haftung für Schimmelschäden, gewerbliche Zwischenvermietung des Arbeitgebers, Fensterputzen von außen, Beweislast bei Schönheitsreparaturen, Schadensersatz ohne Nachfrist, fristlose und fristgerechte Kündigung bei Zahlungsverzug.

Neuerungen durch das Mietrechtsänderungsgesetz

  • Modernisierung und Modernisierungsmieterhöhung, insbesondere energetische Modernisierung und bei Heizungsaustausch nach GEG, wenn die Kaution nicht gezahlt wird, Vorgehen gegen Mietnomaden und Räumungsverfügung.

Mietverträge sicher abschließen

  • U. a. Schönheitsreparaturklauseln nach neuester Rechtsprechung, Schriftformprobleme und -fallen, befristete Mietverträge.

Betriebskosten wirksam vereinbaren und korrekt abrechnen

  • U. a. umlagefähige Kosten und Umlageschlüssel im Detail, Behandlung von Leerstand, gemischt genutzte Immobilien, Verstöße gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot, Nachforderungsanspruch und Ausschlussfrist, Anpassung der Vorauszahlungen, Einwendungen der Mieter:innen, Vorgehen bei fehlerhafter oder fehlender Abrechnung, Betriebskostenabrechnung (Muster).

Miet- und Vorauszahlungen anpassen

  • U. a. nach Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen, Anpassung von Vorauszahlungen oder Pauschalen für Betriebskosten, förmliche Mieterhöhung (Muster).

Bei Mängeln der Mietsache richtig agieren

  • U. a. Baumangel und Baualter, Mängel der Mietsache (Umweltfehler: "Bolzplatzentscheidung" und "Baulärmentscheidung" des BGH, Zustandsmängel: Flächenabweichung), Gewährleistungsrechte der Mieter:innen (Minderung, Aufwendungsersatz, Schadensersatz etc.), Verlust der Gewährleistungsansprüche, Beweislast bei Mängeln.

Mietverhältnisse richtig beenden und abwickeln

  • U. a. Form und Inhalt der ordentlichen und fristlosen Kündigung, Tod der Mieterpartei, Kündigung wegen Zahlungsverzug, der ständig verspätet zahlende Mieter:innen, Wirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln und Nachfristsetzung für Schönheitsreparaturen (Muster), Folgen eigenmächtiger Räumung, Verjährung von Forderungen im Mietverhältnis, Rückbau, schnelle und kostengünstige Räumungsvollstreckungen.
  • Verjährung von Forderungen aus dem Mietvertrag.

Mustertexte für die außergerichtliche/gerichtliche Rechtsverfolgung durch die Mietverwalter:innen

  • U. a. Mieterhöhung auf den ortsüblichen Vergleichsmietzins, Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen, Abmahnung wegen unpünktlicher, verspäteter Mietzinszahlungen, ordentliche Kündigung wegen Eigenbedarfs, fristlose Kündigung wegen Verzugs mit Mietzinszahlungen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du vertiefst dein Wissen im Bereich Wohnraummietrecht und erfährst, …

  • was die neuen Urteile des BGH für deine Verwaltungspraxis bedeuten,
  • wie du problematische Betriebskostenabrechnungen effektiv handhaben kannst,
  • in welchen Fällen Mängel an der Wohnung vorliegen und welche Gewährleistungsrechte der Mieter:innen geltend gemacht werden können,
  • welche Gründe zu einer ordentlichen und fristlosen Kündigung berechtigen,
  • wann und wie du das Mietverhältnis sicher bei Zahlungsverzug beenden kannst,
  • welche Neuerungen im Mietvertragsrecht jetzt relevant sind und welche Auswirkungen dies auf deine Praxis hat.

Methoden

Trainer-Input, zahlreiche Praxisfälle, Mustervorlagen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Für Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen vertiefen/ausbauen möchten: Mitarbeiter:innen aus Liegenschaften, Immobilienverwalter:innen, Zwangsverwalter:innen, Vermieter:innen und Immobilienmakler:innen/-berater:innen.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Mietrecht für Immobilienpraktiker:innen“

View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Mietminderung: BGH-Urteil stärkt Vermieter

Ob von Bahnlinie, Biergarten oder Bolzplatz: Wenn die vermietende Person Lärm von außerhalb ertragen müsste, hat auch die mietende Person nicht das Recht, die Miete zu kürzen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden und damit die Rechte von Vermietenden gestärkt. Um einen Rechtsstreit mit Mieterinnen und Mietern wegen Lärmbelästigung von vorne herein auszuschließen, sollten Verwalter:innen [...]

Learn more here

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Mietminderung: BGH-Urteil stärkt Vermieter

Ob von Bahnlinie, Biergarten oder Bolzplatz: Wenn die vermietende Person Lärm von außerhalb ertragen müsste, hat auch die mietende Person nicht das Recht, die Miete zu kürzen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden und damit die Rechte von Vermietenden gestärkt. Um einen Rechtsstreit mit Mieterinnen und Mietern wegen Lärmbelästigung von vorne herein auszuschließen, sollten Verwalter:innen [...]

Learn more here

On-site training together
Booking number
9617
€ 1.190,- plus VAT
2 Tage
in 2 locations
2 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
33556
€ 1.190,- plus VAT
2 Tage
Online
on 05.03.2026
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.6
198 Bewertungen
Seminar content:
4.5
Content comprehensibility:
4.6
Practical relevance:
4.5
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.7
Method variety:
4.4
SK
Stefanie Kehrstephan
Confirmed participation
Höhns-Bau GmbH & Co. KG, Bothel
Die Vermittlung von Theorie und Praxis, sowie die Aktualität, wurden vom Dozenten erstklassig vollzogen.
MD
Manfred Döring
Confirmed participation
AWO gBau GmbH, Karlsruhe
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis.
BS
Birgit Strache
Confirmed participation
INTER Krankenversicherung aG, Mannheim
Der Kurs war toll und sehr interessant. Alle Themen wurden angesprochen.
GA
Gürkan Atik
Confirmed participation
Allbau AG, Essen
Prof. Dr. Scholz hat die Themen sehr gut und lebendig vermittelt und die Teilnehmer aktiv teilnehmen lassen.
MS
Melanie Sambale
Confirmed participation
Verwaltung, Beteiligungsgesellschaft Jürgen Abraham mbH & Co. KG, Seevetal
Bei dem Seminar gefielen mit der Referent, die Seminarunterlagen und die kleine Gruppe sehr gut.
MJ
Manfred Jahn
Confirmed participation
J2P Real Estate GmbH + Co KGaA, Aue
Kurzweiliger Vortrag des Referenten - mit sehr viel Praxisbezug.
KB
Katrin Bongartz
Confirmed participation
Fürstlich Castell`sche Bank, Credit-Casse AG, Würzburg
Das flexible Eingehen des Referenten auf die Fragen der Seminarteilnehmer war top.
NF
Nadin Fehrmann
Confirmed participation
Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz, Nordhausen
Sehr gute Schulungsunterlagen, kleine Gruppe, individuelle Fragemöglichkeiten.
HT
Helga Titz
Confirmed participation
HKHAUS e.K. Immobilien Hausverwaltung, Köln
Die Struktur der vermittelten Themen sowie die Sach- und Fachkompetenz des Referenten überzeugten mich.
KW
Kathleen Wirth
Confirmed participation
M. Schmitt & Sohn, Nürnberg
Sehr gut gefielen mir an diesem Seminar die Inhalte, der Praxisbezug, die geringe Gruppengröße sowie die gut organisierten und anregenden Pausen.
DR
Dieter Rosarius
Confirmed participation
RWE Service GmbH, Trier
TOP: Praxisnahe Vermittlung! Gute Fallbeispiele! Gesamte Organisation!
CH
Cornelia Hampe
Confirmed participation
BAG Immobilien Betreuung GmbH, Hamm
Durch die lebendige Vortragsweise von Prof. Dr. Scholz kam keine Langeweile auf. Das Seminar war sehr praxisnah und damit auf meinen Arbeitsbereich bestens übertragbar.”
JK
Jennifer Klünsch
Confirmed participation
filia Immobilien GmbH & Co.KG, Kevelaer
Der hohe Praxisbezug spiegelte sich auch dadurch wider, dass der Referent sehr schön auf Teilnehmerfragen einging; unterstützt durch die Gruppengröße zeichnete das Seminar eine entspannte Atmosphäre aus.”
WG
Werner Groos
Confirmed participation
Kirchliche Zusatzversorgungskasse, Köln
Der Dozent ist sehr kompetent, passende Themenauswahl, gute Atmosphäre.
MD
Manfred Döring
Confirmed participation
AWO gBau GmbH, Karlsruhe
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis.
MD
Mario Diepes
Confirmed participation
NEW AG, Mönchengladbach
Aktuelle Themen mit sehr guten Unterlagen.
MS
Martina Schwarz
Confirmed participation
Bauwens Asset Management GmbH & Co. KG, Köln
Sehr gute Vermittlung der Themen durch professionelle Referenten.
OS
Olivia Sychla
Confirmed participation
Öffentliche Facility Management GmbH, Braunschweig
Die Organisation und der Ablauf waren sehr gut, der Referent ging auf alle Fragen ein.

Start dates and details

  Select time period
0 events
20.11.2025
Hamburg
Booking number: 9617
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Venue
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg
Room rate:  € 134,45 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Donnerstag, 20.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.03.2026
Live-Online
Booking number: 33556
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

13.04.2026
Köln/Rösrath
Booking number: 9617
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Venue
GenoHotel Forsbach
GenoHotel Forsbach
Raiffeisenstraße 10-16, 51503 Köln/Rösrath
Room rate:  € 84,38 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Montag, 13.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
The next booking ensures this course will take place
Booking number: 9617
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 33556
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs

Weiterbildung zum Mietrecht

Ob Gewerbeimmobilie oder Wohnhaus – ein Gebäude mit Ertragsorientierung stellt nicht nur einen Wert als Immobilie an sich dar, sondern sein Wert erhöht sich beträchtlich durch die Mieteinnahmen. Um den Wertgehalt eines Gebäudes langfristig zu erhalten, braucht es umfassende Kenntnisse im komplexen Bereich der Mietverwaltung und des Property Managements.

Optimale Organisation sorgt für Effizienz

Um die Mietverwaltung effektiv zu betreiben, sind relevante Grundlagen im Mietrecht nötig. Außerdem müssen administrative Aufgaben optimal organisiert und gleichzeitig praxisorientiert umgesetzt werden. Musterschreiben und diverse Checklisten helfen dabei, wie bestimmte Verträge und Abrechnungen korrekt zu entwerfen sind.

Rechtliche Grundlagen sind unverzichtbar

Gerade die rechtlichen Aspekte der Mietverwaltung sind von höchster Relevanz, bestimmen sie doch im Wesentlichen das Vorgehen und die Organisation. Wie ist mit schwierigen Mietern umzugehen? Was ist bei der Beauftragung von Reparaturarbeiten zu beachten? Was passiert bei Kündigung? Die Aneignung von rechtlichem Praxiswissen, um rechtssicher interagieren zu können und sich seriös vor Kunden zu präsentieren, ist somit unumgänglich.

 

Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.