52 Suchergebnisse für „Dsgvo Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (3)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Die Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)

Orientierung gewinnen - Haftungsfallen vermeiden
(26)

online

1 Tag

Seminar

Best Practice DSGVO

Umgang mit datenschutzrechtlichen Herausforderungen im Unternehmensalltag

in Leinfelden-Echterdingen und online

1 Tag

Seminar

Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r

2 1/2 Tage Intensivlehrgang ─ mit Zertifikat der Haufe Akademie
(177)

an 3 Orten und online

siehe Details

Lehrgang

Grundlagen zum Datenschutz

Strukturen verstehen – Orientierung gewinnen
(9)

online

3 Tage, jeweils 2 Stunden

Seminar

Geprüfte:r Datenschutzauditor:in

4 Tage Intensivlehrgang – mit Zertifikat der Haufe Akademie
(21)

an 2 Orten und online

4 Tage

Lehrgang

Beschäftigtendatenschutzrecht im öffentlichen Dienst

DSGVO in öffentlichen Stellen
(1)

online

1 Tag

Seminar

Beschäftigtendatenschutz: Vertiefung anhand von Praxisfällen

(4)

online

1 Tag

Seminar

Crashkurs Beschäftigtendatenschutz

Die Datenschutzgrundverordnung - unerlässlich für die Personalarbeit
(31)

online

1 Tag

Seminar

Rechtssicheres Datenschutzmanagement mit System

(17)

online

1 Tag

Seminar

Ihr Update zum Datenschutz

Bringe dein Wissen auf den aktuellen Stand!
(9)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Die Datenschutz-Grundverordnung, besser bekannt als DSGVO, hat die Landschaft des Datenschutzes in Europa und darüber hinaus grundlegend verändert und stellt Unternehmen auch heute noch vor große Herausforderungen. In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz personenbezogener Daten nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Aspekt, um das Vertrauen von Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen

Aller Anfang ist schwer: Einige Redewendungen erinnern mich an meine Zeit als frisch beauftragter Datenschützer. Ich „verstand immer nur Bahnhof“ oder „stand auf der Leitung“. Zwischenzeitlich bin ich aber zu der Erkenntnis gelangt, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sah. Zugegeben, dieser Erkenntnisgewinn dauerte bei mir sehr, sehr lange. Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems: Wie

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz personenbezogener Daten von größter Bedeutung. Es ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu erwarten, dass sich der Datenschutz in Zukunft immer weiter verschärfen und an Umfang wachsen wird, insbesondere im Zusammenhang mit der zunehmenden Verwendung von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IOT). Schutz personenbezogener

DSGVO, ESRS und Co. stellen Unternehmen vor neue Compliance-Herausforderungen. Manager:innen, die sich früh mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen, profitieren von schnellen, schlanken und rechtssicheren Prozessen – und reduzieren zeitgleich mögliche Compliance-Risiken. Die Compliance Themen 2024: Cybersecurity, Datenschutz und ESG Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung KPMG zählen die Themen Cybersecurity, Datenschutz und ESG zu den Top

Kleine und größere Unternehmen müssen im betrieblichen Alltag eine große Zahl an Gesetzen und Vorschriften einhalten. Missachten Firmen geltende Regelungen zu Korruption, Geldwäsche, Umwelt- oder Arbeitsschutz, kann das nicht nur teuer werden, sondern auch dem guten Ruf schaden. Um dem vorzubeugen, sollten regelmäßige Compliance Audits durchgeführt werden. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt. Compliance

In diesem Blogartikel werden wir uns mit verschiedenen Berufsbildern im Bereich Datenschutz auseinandersetzen: dem:der Datenschutzkoordinator:in und dem:der Datenschutzauditor:in. Außerdem werden wir das Standarddatenschutzmodell genauer beleuchten und erläutern, wie Sie in die Datenschutzpraxis eingebunden werden können. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen und Ihrem Unternehmen hilft, um ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten im Hinblick auf den Datenschutz

Ein Datenschutzbeauftragter ist Ansprechpartner rund um Datenschutzbestimmungen und kümmert sich um die Einhaltung der DSGVO in Unternehmen. Die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten tritt ein, wenn mehrere Faktoren auf ein Unternehmen zutreffen. Er kann entweder extern beauftragt oder intern eingestellt werden. Datenschutzbeauftragter: Key Facts Ausbildung Es gibt keinen klassischen Ausbildungsweg. Allerdings ist eine Ausbildung/Studium mit

Datenschutz bei der Lohnabrechnung: Was ist beim elektronischen Versand zu beachten? Die Vorteile einer digitalen Lohnabrechnung liegen auf der Hand: Papier wird gespart, Kuvertierung und Postgebühren fallen weg und der Versand erfolgt schneller. Wer den elektronischen Weg wählt, muss aber gleichzeitig der Datensicherheit einen hohen Stellenwert einräumen, denn: die sensiblen Daten einer Lohnabrechnung sind von

Ein Job wird ausgeschrieben und die Bewerbungen flattern rein. Was dann folgt, ist oft ein zeitintensiver und mühsamer Prozess. Jeder Lebenslauf muss durchgesehen, jede:r Kandidat:in bewertet und interviewt werden. Mit Künstlicher Intelligenz geht das auch effizienter. KI-Systeme analysieren Daten, erkennen Muster und treffen Entscheidungen – schneller als Menschen. Im Recruiting bedeutet das: Algorithmen, die Bewerberprofile

Englischsprachige Buzzwords sind in der Geschäftswelt allgegenwärtig: Working Out Loud, Brand Purpose oder Engagement sind nur einige der Wörter, denen man im Arbeitsumfeld oft begegnet. Auch der Begriff Payroll entstammt dem Englischen und ist oft im buchhalterischen Kontext vorzufinden. Wir klären auf, was sich dahinter verbirgt und beschreiben, was ein „Payroller“ macht. Definition: Was ist

Wann sind Sie zuletzt bei Rot über die Ampel gefahren? Wahrscheinlich nie – weil Sie die Konsequenzen kennen. Doch was passiert in Ihrem Unternehmen? Sind alle Regeln klar definiert, Verstöße rechtzeitig erkennbar und Konsequenzen transparent? Ein Compliance Management System sorgt dafür, dass gefährliche „rote Ampeln“ gar nicht erst entstehen. Was ist ein Compliance Management System?

In der modernen Arbeitswelt reicht einseitiges Feedback von oben nach unten längst nicht mehr aus. Das 360-Grad-Feedback schafft hier einen entscheidenden Mehrwert: Es sammelt Einschätzungen aus allen Richtungen – von Vorgesetzten, Kolleg:innen, Mitarbeitenden und manchmal sogar von der Kundschaft. Dieser Rundumblick liefert ein differenziertes Bild über Stärken und Entwicklungsfelder und gleicht das Selbstbild mit verschiedenen

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978