37 Suchergebnisse für „Guv Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (5)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Crashkurs BWL für Ingenieurswesen, Technik und Naturwissenschaft

(679)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Basiswissen Buchführung und Bilanzierung

Praktisches Grundlagenwissen für Einsteiger:innen
(1.624)

an 11 Orten und online

3 Tage

Seminar

Rechnungswesen-Express

Das Live-Online-Training für Buchführung und Bilanzierung
(41)

online

siehe Details

Training

Jahresabschlussbuchungen I

Vorbereitung des Jahresabschlusses für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
(1.194)

an 7 Orten und online

2 Tage

Seminar

Jahresabschlussbuchungen II

Vorbereitung des Jahresabschlusses für Fortgeschrittene
(669)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Buchen und Kontieren-Express

Zusammenhänge verstehen, Struktur gewinnen und trainieren
(61)

online

siehe Details

Training

Buchführung für die Immobilienwirtschaft

Praxisseminar für Einsteiger:innen
(260)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

IFRS Advanced

Vertiefendes Know-how in der internationalen Rechnungslegung
(298)

in Berlin und online

2 Tage

Seminar

Professionelle Finanzanalyse: Kennzahlen, Risiken, Frühwarnsysteme

(17)

in Frankfurt a. M. und online

2 Tage

Seminar

Fernkurs Buchführung

Sicher kontieren nach SKR 03 und SKR 04
(57)

online

ca. 90 Stunden

Fernkurs

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Vor wenigen Monaten, im April 2024, hat der International Accounting Standards Board (IASB) die neuen Rechnungslegungsstandards „IFRS 18 Presentation and Disclosure in Financial Statements“ veröffentlicht. Die IFRS 18 werden die bisherigen IAS 1 ersetzen und zielen darauf ab, die Darstellung der Abschlüsse transparenter und vergleichbarer zu machen. Bei den IFRS handelt es sich um international

Der Jahresabschluss ist ein echter Meilenstein im Rechnungswesen. Wie ein Marathon fordert er einen langen Atem, denn die Vorbereitung und Erstellung streckt sich meist über mehrere Monate. Das bedeutet viel Arbeit für die Beschäftigten in der Buchhaltung, denn neben den bekannten Vorgaben müssen jedes Jahr neue Gesetze und Änderungen berücksichtigt werden. Dieser Beitrag zeigt auf,

Das Jahr 2024 steht im Zeichen der Nachhaltigkeit – auch, was die Rechnungslegung betrifft. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vereinheitlicht die EU die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, schafft Vergleichbarkeit und Transparenz. Derzeit bereitet der deutsche Gesetzgeber die Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht vor. Und die neue Berichtspflicht wird bald konkret: Einige Unternehmen werden

Learning Spaces ermöglichen es Mitarbeitenden, flexibel und selbstgesteuert zu lernen. Sie schaffen interaktive Erfahrungen, die den Wissensaustausch fördern und die Kompetenzentwicklung beschleunigen. Unternehmen, die virtuelle Lernräume strategisch einsetzen, profitieren mehrfach. Sie stärken ihre Lernkultur, fördern Innovation durch besseren Wissenstransfer und reagieren flexibler auf veränderte Qualifikationsanforderungen. Doch der Erfolg hängt nicht nur von der Technologie ab

Warum verlassen gerade die engagiertesten Mitarbeitenden Ihr Unternehmen? Oft liegt es nicht am Gehalt, sondern am Führungsstil. Traditionelle Ansätze konzentrieren sich auf Schwächen, Kontrolle und Fehlerkorrektur. Positive Leadership schlägt einen anderen Weg ein: Dieser Ansatz aus der Positiven Psychologie fokussiert auf Stärken, Potenziale und Sinnvermittlung. Das Ergebnis? Motiviertere Mitarbeitende, produktivere Teams und Unternehmen, die ihre

Wenn Mitarbeitende ihr Wissen an Kollegen beziehungsweise Kolleginnen weitergeben, profitieren beide Seiten: Die Lehrenden vertiefen ihr Fachwissen durch intensive Auseinandersetzung, die Lernenden erhalten praxisnahes Know-how auf Augenhöhe. Lernen durch Lehren macht diesen Effekt zum Prinzip und schafft damit eine lebendige Lernkultur in Ihrem Unternehmen. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie die Methode erfolgreich in der

Mindful Leadership verbindet Achtsamkeit mit strategischer Führungskompetenz. Dieser Ansatz geht über klassische Führungsstile hinaus und setzt auf Selbstreflexion, emotionale Intelligenz und authentische Kommunikation. In einer Arbeitswelt, die von permanentem Wandel und hoher Komplexität geprägt ist, wird achtsame Führung zum entscheidenden Faktor für nachhaltige Performance und gesunde Unternehmenskulturen. Mindful Leadership: Das Wichtigste in Kürze Achtsame Führung

Digitalisierung, demografischer Wandel und veränderte Mitarbeitererwartungen zwingen Unternehmen, ihr Führungsverständnis zu überdenken. Besonders im Mittelstand zeigt sich das deutlich. Traditionelle, oft patriarchalische Strukturen treffen auf eine Generation, die Sinnhaftigkeit, Autonomie und Gestaltungsspielräume einfordert. Moderne Führung bedeutet nicht, bewährte Werte über Bord zu werfen, sondern sie mit zeitgemäßen Ansätzen zu verbinden. In diesem Artikel erfahren Sie,

Der deutsche Mittelstand prägt die Wirtschaft wie keine andere Unternehmensform: 99,5 % aller Unternehmen in Deutschland gehören dazu, davon sind 93 % Familienunternehmen (Quelle). Doch die Führungsaufgaben im Mittelstand verändern sich grundlegend. Führungskräfte müssen immer mehr Verantwortung übernehmen – die Führungsdichte ist in den letzten zehn Jahren von 16 auf 8 % gesunken (Quelle). Der

In der Bundesliga glänzen Frauen genauso wie Männer. Doch während auf dem Platz die gleichen Spielregeln gelten, sieht es beim Gehalt ganz anders aus. Diese Ungleichbehandlung zeigt sich im Sport, wie im Berufsleben vieler Frauen: gleiche Leistung, aber unterschiedliche Bezahlung. Mit der neuen EU-Richtlinie, die das deutsche Entgelttransparenzgesetz um weitere Maßnahmen ergänzen wird, soll das

Der Arbeitsmarkt befindet sich im radikalen Umbruch. Während ganze Arbeitsabläufe automatisiert werden und Arbeitspakete an KI-Tools abgegeben werden können, entstehen gleichzeitig völlig neue Tätigkeiten mit hervorragenden Zukunftsaussichten. Doch welche Jobs sind zukunftssicher? Die entscheidende Frage lautet nicht mehr, ob sich dein Job verändern wird, sondern wie du dich optimal für diese Transformation positionierst. Das Wichtigste

In Bewerbungsgesprächen, Teamworkshops und Führungstrainings taucht ein Begriff immer wieder auf: Persönlichkeit. Doch während viele über „Typen“ sprechen, nutzen Expert:innen längst ein wissenschaftlich fundiertes Modell: die Big Five Persönlichkeitsdimensionen helfen zu verstehen, was uns wirklich antreibt und wie wir in beruflichen Situationen reagieren. Dieses Wissen kann den entscheidenden Unterschied für deinen Karriereerfolg machen. Das Wichtigste

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978