36 Suchergebnisse für „Guv Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (5)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Crashkurs BWL für Ingenieurswesen, Technik und Naturwissenschaft

(676)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Rechnungswesen-Express

Das Live-Online-Training für Buchführung und Bilanzierung
(41)

online

siehe Details

Training

Jahresabschlussbuchungen I

Vorbereitung des Jahresabschlusses für Neu- und Wiedereinsteiger:innen
(1171)

an 8 Orten und online

2 Tage

Seminar

Basiswissen Buchführung und Bilanzierung

Praktisches Grundlagenwissen für Einsteiger:innen
(1603)

an 9 Orten und online

3 Tage

Seminar

Jahresabschlussbuchungen II

Vorbereitung des Jahresabschlusses für Fortgeschrittene
(658)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Buchen und Kontieren-Express

Zusammenhänge verstehen, Struktur gewinnen und trainieren
(55)

online

siehe Details

Training

Buchführung für die Immobilienwirtschaft

Praxisseminar für Einsteiger:innen
(253)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

IFRS Advanced

Vertiefendes Know-how in der internationalen Rechnungslegung
(296)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Qualifizierungsprogramm Managementpraxis kompakt I

BWL und Unternehmensführung
(196)

an 4 Orten und online

4,5 Tage

Qualifizierungsprogramm

Professionelle Finanzanalyse: Kennzahlen, Risiken, Frühwarnsysteme

(12)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Vor wenigen Monaten, im April 2024, hat der International Accounting Standards Board (IASB) die neuen Rechnungslegungsstandards „IFRS 18 Presentation and Disclosure in Financial Statements“ veröffentlicht. Die IFRS 18 werden die bisherigen IAS 1 ersetzen und zielen darauf ab, die Darstellung der Abschlüsse transparenter und vergleichbarer zu machen. Bei den IFRS handelt es sich um international

Das Jahr 2024 steht im Zeichen der Nachhaltigkeit – auch, was die Rechnungslegung betrifft. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vereinheitlicht die EU die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen, schafft Vergleichbarkeit und Transparenz. Derzeit bereitet der deutsche Gesetzgeber die Umsetzung der EU-Richtlinie in nationales Recht vor. Und die neue Berichtspflicht wird bald konkret: Einige Unternehmen werden

Der Jahresabschluss ist ein echter Meilenstein im Rechnungswesen. Wie ein Marathon fordert er einen langen Atem, denn die Vorbereitung und Erstellung streckt sich meist über mehrere Monate. Das bedeutet viel Arbeit für die Beschäftigten in der Buchhaltung, denn neben den bekannten Vorgaben müssen jedes Jahr neue Gesetze und Änderungen berücksichtigt werden. Dieser Beitrag zeigt auf,

Eine lernende Organisation ist ein Unternehmen, das seine Fähigkeiten kontinuierlich erweitert, um seine Zukunft zu gestalten. Mit digitaler Transformation und sich ständig wandelnden Märkten entscheidet die Lernfähigkeit über Erfolg oder Misserfolg. Unternehmen, die organisationales Lernen systematisch fördern, sind anpassungsfähiger, innovativer und wettbewerbsfähiger. Sie nutzen Wissen als strategischen Wettbewerbsvorteil und schaffen eine Lernkultur, die alle Mitarbeiter:innen

Die Altersvorsorge im öffentlichen Dienst ist ein komplexes Thema, das für HR-Fachkräfte, Personalverantwortliche und Entgeltabrechnende von zentraler Bedeutung ist. Als Experte beziehungsweise Expertin in diesem Bereich trägst du die Verantwortung, Beschäftigte kompetent zu beraten und alle Prozesse rechtssicher zu gestalten. Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst unterscheidet sich grundlegend von der gesetzlichen Rentenversicherung und bildet als

Suchst du nach Möglichkeiten, deine berufliche Entwicklung gezielt voranzubringen? Dann bist du vielleicht schon über den Begriff „AI Coach“ gestolpert: Coaching-Lösungen mit integrierter künstlicher Intelligenz, die Karrierewege begleiten, Feedback geben und auf Knopfdruck neue Impulse liefern sollen. Doch kann ein AI Coach im Business-Kontext wirklich helfen? Wie AI Coaching funktioniert, welche Vorteile es bieten kann

Zollkosten sind wie ein stiller Mitesser am Margenkuchen vieler Unternehmen – oft unterschätzt, selten vollständig durchschaut, und doch massiv in ihrer Wirkung. In Zeiten globaler Unsicherheiten und politischer Spannungen ist der strategische Umgang mit Zöllen keine Kür mehr, sondern Pflicht. Immer mehr Einkaufsverantwortliche stehen vor der gleichen Herausforderung: Strafzölle, fehlende Präferenznachweise, Nachverzollungen oder falsche Incoterm-Absprachen

Ein dänisches Lebensgefühl als Gegenmodell zum Dauerstress – und was Unternehmen & Mitarbeitende daraus lernen können. Warum wir gerade jetzt mehr Hygge brauchen Unsere Arbeitswelt hat an Tempo zugelegt: ständige Erreichbarkeit, Termindruck, Reizüberflutung. Viele von uns funktionieren, aber fühlen sich dabei innerlich leer. Die Folge: chronischer Stress, Erschöpfung, Sinnverlust. Inmitten dieses Hamsterrads entsteht eine leise,

Eine durchdachte Projektorganisation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Projektabschluss – sie sorgt für klare Strukturen, Zuständigkeiten und effiziente Abläufe. Sie bildet damit das Fundament für reibungslose Abläufe und vorzeigbare Projektergebnisse. In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen Formen der Projektorganisation, deren jeweilige Vor- und Nachteile sowie einige Beispiele. Was ist Projektorganisation? Die Projektorganisation umfasst die

Ob Teammeeting, Präsentation oder schwieriges Gespräch – deine Wirkung als Führungskraft entscheidet oft mit, wie deine Botschaft ankommt. Präsenz und Überzeugungskraft lassen sich jedoch nicht einfach „einschalten“. Viele Führungskräfte erleben, dass sie in entscheidenden Momenten nicht so souverän auftreten, wie sie es sich wünschen. Fragen wie “Wie wirke ich eigentlich auf andere?” oder “Was stärkt

Du spürst, dass du dich beruflich weiterentwickeln willst – vielleicht hast du schon ein konkretes Thema vor Augen, vielleicht nur das Gefühl: Da ist noch mehr möglich. Business Coaching kann genau diese Potenziale sichtbar machen und entfalten. Doch der Coaching-Markt ist vielfältig: Es gibt viele Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Ansätzen und Spezialisierungen – wer passt wirklich

Ein Team kann noch so talentiert, erfahren und motiviert sein – ohne funktionierende Kommunikation wird es nie sein volles Potenzial entfalten. Denn wo nicht richtig gesprochen, zugehört oder verstanden wird, besteht Konfliktpotenzial. Und dieses wirkt sich zwangsläufig auf die Zusammenarbeit und somit in weiterer Folge auf den Unternehmenserfolg aus. Kommunikation ist nicht nur ein Soft

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978