Management Online Training

× Filter löschen
× Filter löschen
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978
New Leadership: Ihr Weg in eine neue Führungskultur

Erfolgreiche Zukunft braucht New Leadership. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg in eine neue Führungskultur mit unserem Entwicklungsangebot für Führungskräfte und Organisationen.

Für Sie interessante Blog-Beiträge

Nutzerzentriertes Designen hat laut einer Future Skills Studie des Stifterverbands mit 79.000 Personen in Deutschland den zweithöchsten Qualifizierungsbedarf bis 2023 im Bereich der technologischen Fähigkeiten. Viele Entscheider:innen sorgen sich aber, damit nur in Schönheit zu sterben. Mit UX Management gibt es aber auch eine andere Perspektive auf das Feld und damit drei Gründe für mehr

Durch mentales Training aus dem Spitzensport zu mehr Erfolg im Management. Die Macht der Gedanken steht hoch im Kurs. Ob zur Unterstützung der Selbststeuerung, zur persönlichen Leistungssteigerung, zur angestrebten Zielerreichung oder zum wirksamen Stressabbau – mentales Training und Mentaltechniken sind nicht nur für Topathletinnen und Topathleten, sondern auch für Führungskräfte ein wirksames Erfolgsrezept. Was sich

Nach der Theorie des sowjetischen Wirtschaftswissenschaftlers Nikolai Kondratjew wird die Welt durch geniale Erfindungen angetrieben. Diese bedingen stets neue Zyklen, die damit enden, dass die ihnen zugrundeliegende Idee ausgereizt ist und das Wachstum damit zum Erliegen kommt. Neue Erfindungen, Produkte und Gedanken lösen daraufhin einen neuen Zyklus aus. Interessant ist, dass ihre Basis nicht einzigartige

Die Anforderungen an das Supply Chain Management sind stark gestiegen. Zu wenig Flexibilität wird von Kund:innen zunehmend abgestraft. Hinzu kommen Themen wie Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen, die auch der Gesetzgeber durch das Lieferkettengesetz einfordert. Maximale Transparenz in der Lieferkette und das lückenlose Nachverfolgen aller Prozesse werden zunehmend zum Standard – und sind für die Unternehmen

Die aktuellen Entwicklungen in den USA zeigen es wieder deutlich: Die Gestaltung der Supply Chain ist nie abgeschlossen, sondern bedarf vielmehr einer ständigen Anpassung an die neuen Herausforderungen, die täglich aus den verschiedensten Bereichen auf die weltweit gespannten Netzwerke einprasseln. Eigentlich schon international ausgehandelte Handelsabkommen, die Handelsbarrieren oder Protektionismus zwischen den Wirtschaftsräumen abschaffen sollen, sind

Die aktuellen HR-Thesen des Bundesverbands der Personalmanager (BPM) zeigen: Corona hat unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert. Digitalisierungsprozesse wurden massiv beschleunigt, der hybride Arbeitsalltag hat die Präsenzkultur abgelöst. Und die wichtigste Erkenntnis: Der Mensch steht mit seinem Potenzial, aber auch mit seiner Verletzlichkeit – physisch wie psychisch – als Erfolgsfaktor im Fokus der Unternehmen. Das stellt Managerinnen

Die Bezeichnung Sales Management hat sich auch im deutschen Raum für Vertrieb und Verkauf etabliert. Doch welche Aufgaben verbergen sich hinter Berufsbezeichnungen wie Sales Consultant oder Sales Manager? Was macht ein:e Sales Manager :in? Sales Manager und Managerinnen sind in einem Unternehmen für die Leitung einer Vertriebs- und Verkaufsabteilung zuständig. Es liegt in ihrer Verantwortung,

„The Art of Doing Twice of the Work in Half the Time“ lautet der Untertitel von Jeff Sutherlands Buchs über Scrum, einem der wohl bekanntesten Werke über agile Methoden. Es macht deutlich: Die Steigerung der Performance von Mitarbeitenden und Teams, folglich auch der Performance des Unternehmens, ist ein zentrales Element agiler Vorgehensweisen. Wie unterscheidet sich

Gewaltige Budgets wurden verschwendet, neues talentiertes Personal eingestellt, eine Position für „Talent Management” eingerichtet, Seminare gebucht, eine teure Software ­gekauft. Und dennoch sind Talente, Führungskräfte und auch die Geschäfts­führung unzufrieden mit ihrer persönlichen Entwicklung und dem Talent ­Management ihres Unternehmens. Aber vielleicht soll das ja so sein? Für diesen Fall haben wir anbei die 5

In Zeiten gesättigter Märkte, kritischer Verbraucher:innen und geringen Produktdifferenzierungen ist das Brand Management zentraler Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg. Marken geben Sicherheit, Orientierung, reduzieren Komplexität in der Flut der Angebote. Mehr noch: Marken schaffen Identifikation, Verbindung. Marken kondensieren den so entscheidenden Unterschied. Nach innen und nach außen! „Produkte entstehen im Unternehmen, Marken im Kopf“, so die

Change Management und Veränderungsfähigkeit – Buzz-Word oder Erfolgsfaktor? Change Management wird von Unternehmern, Berater:innen und Mitarbeitenden häufig inflationär genutzt. Viele betiteln es sogar als „Buzz-Word“ des neuen Managements. Doch ist Change Management tatsächlich nur eine Worthülse, wenig fassbar und in Projekten, die richtig aufgesetzt werden, überflüssig? Oder ist es mehr als nur ein Begriff, nämlich

Warum Gewinner mehrfach siegen… Lernen von den Besten: Francesco Friedrich, vielfacher Bob-Weltmeister, weiß, wie man siegt. Und das gleich mehrfach! Als Spitzensportler stellt er sich permanent neuen Herausforderungen, muss dabei auf unterschiedlichste Veränderungen schnell, gezielt und richtig reagieren und konstant Bestleistung bringen – nur so ist langfristiger Erfolg möglich. Auch in Unternehmen müssen sich Mitarbeitende

vorige    Seite 1 von 20    nächste