Als Führungskraft im Marketing hast du permanent die Entwicklung der Märkte und die kundenorientierte Ausrichtung deiner Strategie und Organisation im Blick. Dies erfordert umfangreiches Fach- und Führung-Know-how. Die Markenpositionierung und die zentrale Planung, Steuerung und Kontrolle deiner Marketingaktivitäten sind neben der Entwicklung innovativer Produkte entscheidend. Ebenso essenziell ist der souveräne Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung, beispielsweise durch gezielte Social-Media- und Content-Strategien sowie dem strategischen Einsatz digitaler Multiplikatoren. In der Weiterbildung erhältst du das erforderliche Rüstzeug für deine erfolgreiche Arbeit als Marketingleiter:in.
Modul 1: Webinar
Kick-off
Den Auftakt bildet ein Webinar zur Vorstellung der Weiterbildung und zum Kennenlernen.
Modul 2: Selbstlernphase
Strategisches Marketing / Marketing Management
Modul 3: Präsenztraining
Markenmanagement, Strategisches Marketing / Marketing Management, Leadership Skills
Erfolgreiches Markenmanagement,
Strategisches Marketing / Marketing Management (1,5 Tage)
- Marketingstrategie, Marketingplan, Marketingprozesse, Marketingkommunikation, Marktforschung, Customer Experience.
Leadership Skills (1,5 Tage)
- Führungskompetenzen entwickeln, Mitarbeiterkritikgespräche üben, unterschiedlichen Persönlichkeitstypen im Team verstehen, Tools für Führung virtueller Teams kennenlernen.
Modul 4: E-Learning
Change the Game — Führung von morgen
Modul 5: Online-Training
Marketing-Controlling, Marketingrecht, Managing Innovations
Marketing-Controlling (1 Tag)
- Kennzahlen, Marketing-Cockpit, Produkt-, Preis- und Kommunikationscontrolling, wichtige KPIs, Break-even- / Portfolio-Analysen, Kunden- und Produktdeckungsbeitragsrechnung.
Marketingrecht (1 Tag)
- Werberecht, UWG, Urheber-, Bild- und Markenrecht, Haftungs- / Rechtsansprüche durchsetzen. Rechtlicher Rahmen bei Direktwerbung, Sponsoring, E-Mail- und Online-Marketing.
Managing Innovations (1 Tag)
- Voraussetzungen für Innovationen, Identifikation von Suchfeldern, Ideengenerierung, -bewertung und -auswahl.
Modul 6: Online-Training
Digitales Marketing, Content / digitale Inhalte
Digitales Marketing
- Digitale Marketingstrategie, Customer Journey & digitale Touchpoints.
- KI/AI, digitale Assistenten und die Customer Journey der Zukunft.
- Social-Media-Strategie und Content-Marketing-Strategie.
- Aufwände und Ressourcenplanung.
- Digitale Teams, Corporate Influencer und Social-CEOs.
Content / digitale Inhalte
- Einsatz und Steuerung von Snackable und Longform Content.
- Display-Marketing, SEA und E-Mail Marketing.
- SEO.
Modul 7: Coaching
Praxis-Coaching
Du erhältst ein Coaching (telefonisch oder digital) zur Besprechung und Beantwortung von individuellen/unternehmensspezifischen Fragen durch den:die Trainer:in zu einem Thema deiner Wahl: 1. Strategisches Marketing / Marketing Management / Markenführung oder 2. Digitales Marketing oder 3. Leadership Skills.
Modul 8: Prüfung
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.
Modul 9: Webinar
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsaustausch zu Führungsthemen / Leadership Skills.
Inhalte
Kick-Off-Webinar
Selbstlernphase: Strategisches Marketing/Marketing Management
Training:
Erfolgreiches Markenmanagement
Strategisches Marketing/Marketing Management:
- Marketingstrategie, Marketingplan, Marketingprozesse, Marketingkommunikation, Marktforschung, Customer Experience - inkl. KI-Anwendungen als Effizienzoptimierer im Marketing.
Leadership Skills:
- Führungskompetenzen entwickeln, Mitarbeiterkritikgespräche üben, unterschiedliche Persönlichkeitstypen im Team verstehen, Tools für Führung virtueller Teams kennenlernen.
E-Learning: Change the Game - Führung von morgen
Training:
Marketing-Controlling
- Kennzahlen, Marketing-Cockpit, Produkt-, Preis- und Kommunikationscontrolling, wichtige KPIs, Break-even-/Portfolio-Analysen, Kunden- und Produktdeckungsbeitragsrechnung.
Marketingrecht
- Werberecht, UWG, Urheber-, Bild- und Markenrecht, Haftungs-/Rechtsansprüche durchsetzen. Rechtlicher Rahmen bei Direktwerbung, Sponsoring, E-Mail- und Online-Marketing.
Managing Innovations
- Voraussetzungen für Innovationen, Identifikation von Suchfeldern, Ideengenerierung, -bewertung und -auswahl.
Training:
Digitales Marketing
- Digitale Marketingstrategie, Customer Journey & Digitale Touchpoints.
- KI/AI, digitale Assistenten und die Customer Journey der Zukunft.
- Social Media-Strategie und Content-Marketing-Strategie.
- Aufwände und Ressourcenplanung.
- Digitale Teams, Corporate Influencer und Social-CEOs.
Content/digitale Inhalte
- Einsatz und Steuerung von Snackable und Longform-Content.
- Display-Marketing, SEA und E-Mail-Marketing.
- SEO.
Praxis-Coaching
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.
Webinar
Erfahrungsaustausch zu Führungsthemen/Leadership Skills.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kannst Marktanalysen durchführen, erfolgreiche Marketingstrategien entwickeln und Maßnahmen ableiten und steuern.
- Du weißt, wie du mit Social-Media- und Content-Strategien, dem strategischen Einsatz digitaler Multiplikatoren, Suchmaschinenmarketing & Co. die Digitalisierung im Marketing wirkungsvoll vorantreibst.
- Du trainierst Methoden, Instrumente und Vorgehensweisen zur wirkungsvollen Planung, Steuerung und Kontrolle deiner Marketingaktivitäten.
- Du weißt, wie du Wachstums- und Kundenpotenziale ausschöpfst.
- Du entwickelst deinen persönlichen Führungsstil.
- Du erarbeitest dir ein sicheres juristisches Fundament im Marketing.
- Du schaffst die Voraussetzungen für Innovationen im Unternehmen.
Methoden
Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele, Praxis-Coaching, Selbstlerneinheit.
Empfohlen für
Mitarbeitende aus Marketing, Produktmanagement oder Vertrieb, die sich auf die Rolle des:der Marketingleiter:in vorbereiten. Marketingleiter:innen, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen. Senior Marketing Manager:innen mit strategischen Aufgaben. Business Development Manager:innen mit Marketing-Orientierung.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nimmst du an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du diese an deinem Rechner zu Hause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der Live-Trainingsmodule (Zeitbedarf: 105 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald die drei Live-Trainingsmodule absolviert wurden.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Marketingleiter:in – Head of Marketing". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.
Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.
Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.
Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.
Mehr erfahren
Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Marketingleiter:in / Head of Marketing“
Modul 1: Webinar
Kick-off
Den Auftakt bildet ein Webinar zur Vorstellung der Weiterbildung und zum Kennenlernen.
Modul 2: Selbstlernphase
Strategisches Marketing / Marketing Management
Modul 3: Online-Training
Markenmanagement, Strategisches Marketing /Marketing Management, Leadership Skills
Erfolgreiches Markenmanagement,
Strategisches Marketing / Marketing Management (1,5 Tage)
- Marketingstrategie, Marketingplan, Marketingprozesse, Marketingkommunikation, Marktforschung, Customer Experience.
Leadership Skills (1,5 Tage)
- Führungskompetenzen entwickeln, Mitarbeiterkritikgespräche üben, unterschiedlichen Persönlichkeitstypen im Team verstehen, Tools für Führung virtueller Teams kennenlernen.
Modul 4: E-Learning
Change the Game — Führung von morgen
Modul 5: Online-Training
Marketing-Controlling, Marketingrecht, Managing Innovations
Marketing-Controlling (1 Tag)
- Kennzahlen, Marketing-Cockpit, Produkt-, Preis- und Kommunikationscontrolling, wichtige KPIs, Break-even- / Portfolio-Analysen, Kunden- und Produktdeckungsbeitragsrechnung.
Marketingrecht (1 Tag)
- Werberecht, UWG, Urheber-, Bild- und Markenrecht, Haftungs- / Rechtsansprüche durchsetzen. Rechtlicher Rahmen bei Direktwerbung, Sponsoring, E-Mail- und Online-Marketing.
Managing Innovations (1 Tag)
- Voraussetzungen für Innovationen, Identifikation von Suchfeldern, Ideengenerierung, -bewertung und -auswahl.
Modul 6: Online-Training
Digitales Marketing, Content / digitale Inhalte
Digitales Marketing
- Digitale Marketingstrategie, Customer Journey & digitale Touchpoints.
- KI/AI, digitale Assistenten und die Customer Journey der Zukunft.
- Social-Media-Strategie und Content-Marketing-Strategie.
- Aufwände und Ressourcenplanung.
- Digitale Teams, Corporate Influencer und Social-CEOs.
Content / digitale Inhalte
- Einsatz und Steuerung von Snackable und Longform Content.
- Display Marketing, SEA und E-Mail-Marketing.
- SEO.
Modul 7: Coaching
Praxis-Coaching
Du erhältst ein Coaching (telefonisch oder online) zur Besprechung und Beantwortung von individuellen / unternehmensspezifischen Fragen durch den:die Trainer:in zu einem Thema deiner Wahl: 1. Strategisches Marketing / Marketing Management / Markenführung oder 2. Digitales Marketing oder 3. Leadership Skills.
Modul 8: Prüfung
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.
Modul 9: Webinar
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsaustausch zu Führungsthemen / Leadership Skills.
Inhalte
Kick-Off-Webinar
Selbstlernphase: Strategisches Marketing/Marketing Management
Training:
Erfolgreiches Markenmanagement
Strategisches Marketing/Marketing Management:
- Marketingstrategie, Marketingplan, Marketingprozesse, Marketingkommunikation, Marktforschung, Customer Experience - inkl. KI-Anwendungen als Effizienzoptimierer im Marketing.
Leadership Skills:
- Führungskompetenzen entwickeln, Mitarbeiterkritikgespräche üben, unterschiedliche Persönlichkeitstypen im Team verstehen, Tools für Führung virtueller Teams kennenlernen.
E-Learning: Change the Game - Führung von morgen
Training:
Marketing-Controlling
- Kennzahlen, Marketing-Cockpit, Produkt-, Preis- und Kommunikationscontrolling, wichtige KPIs, Break-even-/Portfolio-Analysen, Kunden- und Produktdeckungsbeitragsrechnung.
Marketingrecht
- Werberecht, UWG, Urheber-, Bild- und Markenrecht, Haftungs-/Rechtsansprüche durchsetzen. Rechtlicher Rahmen bei Direktwerbung, Sponsoring, E-Mail- und Online-Marketing.
Managing Innovations
- Voraussetzungen für Innovationen, Identifikation von Suchfeldern, Ideengenerierung, -bewertung und -auswahl.
Training:
Digitales Marketing
- Digitale Marketingstrategie, Customer Journey & Digitale Touchpoints.
- KI/AI, digitale Assistenten und die Customer Journey der Zukunft.
- Social Media-Strategie und Content-Marketing-Strategie.
- Aufwände und Ressourcenplanung.
- Digitale Teams, Corporate Influencer und Social-CEOs.
Content/digitale Inhalte
- Einsatz und Steuerung von Snackable und Longform-Content.
- Display-Marketing, SEA und E-Mail-Marketing.
- SEO.
Praxis-Coaching
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.
Webinar
Erfahrungsaustausch zu Führungsthemen/Leadership Skills.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kannst Marktanalysen durchführen, erfolgreiche Marketingstrategien entwickeln und Maßnahmen ableiten und steuern.
- Du weißt, wie du mit Social-Media- und Content-Strategien, dem strategischen Einsatz digitaler Multiplikatoren, Suchmaschinenmarketing & Co. die Digitalisierung im Marketing wirkungsvoll vorantreibst.
- Du trainierst Methoden, Instrumente und Vorgehensweisen zur wirkungsvollen Planung, Steuerung und Kontrolle deiner Marketingaktivitäten.
- Du weißt, wie du Wachstums- und Kundenpotenziale ausschöpfst.
- Du entwickelst deinen persönlichen Führungsstil.
- Du erarbeitest dir ein sicheres juristisches Fundament im Marketing.
- Du schaffst die Voraussetzungen für Innovationen im Unternehmen.
Methoden
Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele, Praxis-Coaching, Selbstlerneinheit.
In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Empfohlen für
Mitarbeitende aus Marketing, Produktmanagement oder Vertrieb, die sich auf die Rolle des:der Marketingleiter:in vorbereiten. Marketingleiter:innen, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen. Senior Marketing Manager:innen mit strategischen Aufgaben. Business Development Manager:innen mit Marketing-Orientierung.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nimmst du an einer schriftlichen E-Prüfung teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du diese an deinem Rechner zu Hause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der Live-Trainingsmodule (Zeitbedarf: 105 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald die drei Live-Trainingsmodule absolviert wurden.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Marketingleiter:in – Head of Marketing". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.
Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.
Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.
Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.
Mehr erfahren
Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Marketingleiter:in / Head of Marketing“