Inhalte
Grundlagen
- Public Events, Consumer Events, Corporate Events.
 - Veranstaltungen als Medium und Instrument der Marketingkommunikation.
 
Vorbereitung
- Ziele definieren.
 - Zielgruppen identifizieren und klassifizieren.
 - Botschaft und Key-Motion entwickeln und formulieren.
 
Event-Konzeption
- Bausteine und Elemente einer Event-Konzeption.
 - Storytelling, Inszenierung und Dramaturgie.
 - Aktuelle Formate für Infotainment und Entertainment.
 - Interaktion und Beteiligung der Zielgruppe.
 - Einbinden von Social Media, integrierte Kommunikation.
 
Kreation
- Mit System und Methode zu innovativen Programmideen, attraktiven Locations und interaktiven Veranstaltungsformaten.
 
Realisierung
- Projektmanagement für Veranstaltungen: die Roadmap zum Event!
 - Verlässliche Zahlen, realistisches Timing, klare Meilensteine.
 - Aktuelle Trends und Themen aus der Praxis: digitale und hybride Events, agiles Projektmanagement, Zukunftsthemen der Branche.
 - Tipps, Tricks und Best-Practice-Beispiele.
 
Nachbereitung
- Erfolgsmessung und Feedback einholen.
 
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du weißt, wie zeitgemäße Events gestaltet werden.
 - Du kennst deren Erfolgsfaktoren und Gefahrenstellen.
 - Du kennst die wichtigsten Kreativitätstechniken, um Ideen zu generieren.
 - Du weißt, wie ein Eventkonzept aufgebaut wird.
 - Du kannst eine Veranstaltung konzipieren und auf den Weg bringen.
 - Du weißt, wie Events professionell in die gesamte Marketingkommunikation integriert werden und du kannst die entsprechenden Erfolge messen.
 - Du weißt, wie du die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden gewinnst.
 - Du kennst partizipative Veranstaltungsformate und deren Vor- und Nachteile.
 - Du erhältst wertvolle Tipps und Einschätzungen für deine eigenen Veranstaltungen.
 
Methoden
Trainer:innen-Input, Best Practice, Worst-Case-Beispiele, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch.
Tool
Empfohlen für
Marketing, Eventmarketing, Eventmanagement, Vertrieb, PR, Produktmanagement, Brand Management, Social Media Marketing, Veranstaltungsorganisation, Unternehmenskommunikation.
Weitere Empfehlungen zu „Live-Kommunikation mit Eventmarketing“
Starttermine und Details
					
Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Montag, 13.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
					
Dienstag, 19.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
					
Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
					
Montag, 19.10.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.10.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
					
Mittwoch, 24.02.2027
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.02.2027
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.