Webinar

Safety First! Arbeitssicherheit im Unternehmen rechtssicher gestalten

Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutzausschuss, Betriebsarzt: Arbeitssicherheit in Unternehmen kann ein komplexes Thema sein. Dabei steht lediglich ein großes Ziel im Vordergrund: die Wahrung der Gesundheit der Beschäftigten. Welche Maßnahmen und Prozesse sind in Ihrem Unternehmen bereits implementiert, um Unfälle zu vermeiden und potenzielle Gefahren für Ihre Mitarbeiter:innen erkennen und beherrschen zu können? Ist Ihre Unternehmenskultur für Sicherheitsaspekte sensibilisiert und erfüllen Sie alle gesetzlichen und versicherungsrechtlichen Anforderungen?

Inhalte

Dieses Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen zum Thema Arbeitssicherheit und darüber, welche Aspekte für sicheres und gesundes Arbeiten Sie unbedingt im Blick haben müssen.

Grundlagen Arbeitssicherheit im Unternehmen

  • Rechtliche Basis.
  • Berufsgenossenschaft.

Die Gefährdungsbeurteilung als Instrument eines kontinuierlichen Arbeitssicherheitsmanagements

  • Überblick.
  • Praktische Durchführung.
  • Ableitung von Maßnahmen.

Überblick weiterer Arbeitgeberpflichten

  • ASA.
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit.
  • Betriebsarzt:ärztin.
  • Sicherheitsbeauftragte.
  • Ersthelfer:innen.
  • Brandschutzhelfer:innen.
  • Evakuierungshelfer:innen.

Safety First! – Arbeitssicherheit als Kulturthema

  • Impulse zur Sensibilisierung für das Thema Arbeitssicherheit.

Webinare ermöglichen ein gleichzeitig effektives, wie effizientes Lernen. In 4 Stunden Lernzeit wechseln sich – wie in einem Präsenzseminar – kurze Theorieteile mit Diskussionen, Übungsaufgaben und Gruppen-Sessions ab.
Ihre digitale Lernplattform ist Adobe Connect: Sie benötigen einen ruhigen Raum, ein Headset, das mit Ihrem Computer verbunden ist, eine stabile Internetverbindung (ideal per LAN-Kabel). Die Freischaltung Ihrer Videokamera ist nicht zwingend Voraussetzung, macht das Arbeiten in der Gruppe aber leichter.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen zum Thema Arbeitssicherheit.
  • Sie können das eigene Arbeitssicherheitsmanagement einschätzen und wissen, welche Anforderungen aus gesetzlicher und versicherungstechnischer Sicht an Sie gestellt werden.
  • Sie lernen, wie Sie die Gefährdungsbeurteilung als Instrument für ein kontinuierliches Arbeitssicherheitsmanagement etablieren können.
  • Sie erhalten Impulse dazu, was Arbeitssicherheit mit Unternehmenskultur zu tun hat.

Methoden

Trainer:innen-Input, Gruppenarbeiten, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen aus Personalabteilungen oder Arbeitskreisen zum Thema Arbeitssicherheit bzw. Gesundheit. Weiterhin Führungskräfte und Verantwortliche für das Thema Arbeitssicherheit aus anderen Bereichen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Safety First! Arbeitssicherheit im Unternehmen rechtssicher gestalten“

Teilnehmer:innenstimmen

Die Einbeziehung der Teilnehmer trotz Online-Veranstaltung hat mir besonders gefallen. Qualifizierte und engagierte Dozenten.

Jennifer Bendixen
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Maßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Unternehmen haben gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine umfangreiche Fürsorgepflicht. Hierzu gehört der Schutz der Gesundheit aller Beschäftigten. Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist somit ganz im Sinne dieser Arbeitgeberpflicht. Mit entsprechenden Maßnahmen und Weiterbildungen können Firmen langfristig für einen umfangreichen Gesundheitsschutz sorgen. BGM ist mehr als nur eine Verpflichtung Dass Unternehmen eine spezielle Fürsorgepflicht gegenüber [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Maßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten

Unternehmen haben gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine umfangreiche Fürsorgepflicht. Hierzu gehört der Schutz der Gesundheit aller Beschäftigten. Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist somit ganz im Sinne dieser Arbeitgeberpflicht. Mit entsprechenden Maßnahmen und Weiterbildungen können Firmen langfristig für einen umfangreichen Gesundheitsschutz sorgen. BGM ist mehr als nur eine Verpflichtung Dass Unternehmen eine spezielle Fürsorgepflicht gegenüber [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
1995
€ 350,- zzgl. MwSt
4 Std.
Online
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
4 Std.
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Gesundheitsmanager:in

E-Fokus Gesundheit: jetzt downloaden!

Neues und Wissenswertes rund um die Themen BGM, BEM und BGF in Unternehmen: Jetzt in der aktuellen zweiten Ausgabe des E-Magazins "Fokus Gesundheit"!

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 1995
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.05.2023

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

31.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 1995
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 31.08.2023

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

14.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 1995
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.11.2023

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 1995
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.02.2024

13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 1995
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 1995
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder