Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitskompetenz für wirksame Präventionsprogramme
Inhalte
Diagnostik und Faktoren von Belastungen und Erkrankungen
- Überblick über die moderne Stressmedizin.
- Zivilisationserkrankungen.
- Physische und psychische Erkrankungen erkennen und einordnen.
- Diagnosemodelle: Krankheit oder Psyche?
- Abgrenzung zu Burnout, Depression und Angststörungen.
Prävention: wer, was, wann und wirksam?
- Wie können sich Mitarbeiter und Führungskräfte diesem Thema nähern?
- Unterstützung durch die/den Gesundheitsmanager/in.
- Schwierige Gespräche: Verantwortlichkeiten und Grenzen.
- Mögliche Prävention und Vorsorge-Screenings.
- Unterscheidung Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge.
- Die wichtige Rolle von Betriebsvereinbarungen.
- Hilfestellungen für die/den Gesundheitsmanager/in: Informationsquellen, Literaturtipps.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wo und wie Sie sich auf den aktuellen Stand der medizinischen und psychologischen Erkenntnisse bringen, um Ihr Gesundheitsmanagement effizient aufzustellen.
- Sie werden mit uns zum Netzwerker und kompetenten Ansprechpartner für ein zeitgemäßes Gesundheitsmanagement.
- Sie können einschätzen, welche Vorsorgeangebote „state of the art" sind oder wo Sie sich ergänzende Kompetenzen und Meinungen einholen können.
Methoden
Die Dozenten sind erfahrende Praktiker, die im Seminar bei Bedarf auch Fälle aus den Unternehmen der Teilnehmer besprechen.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, die sich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement qualifizieren wollen. Das Seminar ist abteilungsübergreifend zu empfehlen. Es wird empfohlen, bereits mit den Grundlagen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement vertraut zu sein.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Basiswissen Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Safety First! Arbeitssicherheit im Unternehmen rechtssicher gestalten
Finanzielle Förderung für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnehmerstimmen

"Top Referent! Hat richtig Spaß gemacht!"
Seminarbewertung zu „Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 17.03.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.08.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 22.11.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 17.03.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.08.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 22.11.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.03.2022
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!