Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gesundheitskompetenz und effektive Präventionsstrategien für Fortgeschrittene

Ein funktionierendes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist nur zu gewährleisten, wenn die zugrunde liegenden Faktoren, wie z.B. Stress, psychische und physische Erkrankungen, richtig erkannt werden. Wir setzen in diesem Seminar BGM-Basiswissen voraus und vermitteln dir kompakt die Grundlagen zu körperlichen und psychischen Erkrankungen. Außerdem vertiefst du unterschiedliche BGM-Themen mit praktischen Beispielen und wertvollen Tipps für die Umsetzung in deinem Unternehmen. Du weißt nach dem Besuch des Seminars, wie du Früherkennung und Vorsorge im Unternehmen sinnvoll einrichtest und durch gezielte Maßnahmen die Mitarbeitenden in der eigenen Gesundheitskompetenz befähigst.

Inhalte

Basiswissen zu physischen und psychischen Erkrankungen

  • Stressmedizinische und somato-psychologische Ursachen von psychischen Erkrankungen und die körperliche Seite von Stress.
  • Grundlagen zu Immunkompetenz, Kopfschmerzen und Migräne, Diabetes, Übergewicht und Ernährungssystemen.
  • Psychologie von Burnout und Einflüsse sowie Handlungsoptionen für die Führung.

Thematische Vertiefungen

  • Entwicklung von Gesundheitsthemen in Kampagnenstruktur.
  • Beispielkampagne und Themenvertiefung: Suchterkrankungen.
  • Beispielkampagne und Themenvertiefung: Belästigung und Diskriminierung.
  • Entwicklung Curriculum Gesund Führen.
  • Strukturmodell: Rückkehr-, Fürsorge- und Fehlzeitengespräche.

Impulse für die praktische Umsetzung

  • Ideen für Gesundheitsfördermaßnahmen und ihre Umsetzung, aufsuchende Gesundheitsförderung und andere Praxisbeispiele.
  • Konzeption und Umsetzung einer innerbetrieblichen Beratungsstelle als Lotse von betroffenen Mitarbeitenden in professionelle Hilfestrukturen.​​​​​​​
  • Praktische Hilfestellungen für Gesundheitsmanager:innen: Informationsquellen, Literaturtipps.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Vertiefe dein theoretisches und praktisches Wissen in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung.
  • Beschäftige dich aus strategischer Perspektive mit Gesundheitsmanagement und dem zugrunde liegenden Managementzyklus (Bedarfsanalyse, Planung, Umsetzung, Evaluation).
  • Wisse, wo und wie du dich auf den aktuellen Stand der medizinischen und psychologischen Erkenntnisse bringst, um dein Gesundheitsmanagement effizient aufzustellen.
  • Verbessere die Gesundheitskompetenz der Mitarbeitenden und entwickle didaktisch hochwertige Maßnahmenkampagnen.
  • Gehe gezielt die Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen an.
  • Lerne eine kompetente Anbieterauswahl vorzunehmen und entwickle eine gute Orientierung im Angebotsdschungel.

 

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer:innen-Input, Erfahrungsaustausch, Networking, Gruppenarbeit, Interaktive Zusammenarbeit auf einem Digitalen Whiteboard, Best-Practice-Beispiele, Checklisten, Literaturtipps.

Die Referent:innen sind erfahrene Praktiker:innen, die im Seminar bei Bedarf auch gerne konkrete Beispielfälle aus den Unternehmen der Teilnehmenden besprechen.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer:innen-Input, Erfahrungsaustausch, Networking, Gruppenarbeit, Interaktive Zusammenarbeit auf einem Digitalen Whiteboard, Best-Practice-Beispiele, Checklisten, Literaturtipps.

Die Referent:innen sind erfahrene Praktiker:innen, die im Seminar bei Bedarf auch gerne konkrete Beispielfälle aus den Unternehmen der Teilnehmenden besprechen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte, die sich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement qualifizieren wollen. Das Seminar ist abteilungsübergreifend zu empfehlen. Es wird empfohlen, bereits mit den Grundlagen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement vertraut zu sein.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Der Dozent ging individuell auf jede Frage der Kursteilnehmer/innen ein und hatte auch immer eine Antwort. Allgemein wirkte er sehr kompetent, sympathisch und brachte die Seminarinhalte hervorragend bei. Ich konnte viele neue Erkenntnisse aus dem Seminar mitnehmen, die mir im beruflichen sowie im privaten Leben extrem weiterhelfen.

Tim Gerbig
Magistrat der Stadt Kelsterbach

Das waren zwei sehr informative und interessante Tage. Das Seminar war richtig gut.

Nadine Fink
Stadt Kelsterbach

"Top Referent! Hat richtig Spaß gemacht!"

Jutta Greiner
Zweckverband Ostholstein , Sierksdorf

Seminarbewertung zu „Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement“

4,6 von 5
bei 198 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Seminar „Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Ihr Trainer Thomas Artmann

Du kannst 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Das erwartet Sie im Seminar „Aufbauwissen Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Ihr Trainer Thomas Artmann

Du kannst 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2268
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32369
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Gesundheitsmanager:in

E-Magazin: Fokus Gesundheitsmanagement

Neues und Wissenswertes rund um die Themen BGM, BEM und Arbeitsschutz in Unternehmen.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.07.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 2268
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.07.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 29.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32369
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 03.12.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

16.03.2026
Köln
Buchungsnummer: 2268
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32369
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.06.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.09.2026
München
Buchungsnummer: 2268
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
H4 Hotel München Messe
H4 Hotel München Messe
Konrad-Zuse-Platz 14, 81829 München
Zimmerpreis: € 129,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 01.09.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 02.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2268
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32369
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.