Inhalte
Einführung in das hybride Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM)
- Definition des hybriden BGM.
- Vision, Ziele und Strategien eines hybriden BGM.
- Herausforderungen und Chancen der hybriden Arbeitswelt.
- Anpassung des BGM an sich verändernde Rahmenbedingungen.
- Früherkennung, fürsorgliche Ansprache, Wissensvermittlung und Hürdensenkung.
Konzeption eines hybriden BGM
- Entwicklung eines maßgeschneiderten BGM-Konzepts.
- Integration von digitalen Gesundheitslösungen in bestehende Ansätze.
- BGM neu und innovativ denken.
- Förderung von Prävention und Gesundheitsförderung im hybriden Arbeitsumfeld.
- Sinnvolle Kombination von Offline- und Online-Maßnahmen im BGM.
Implementierung eines hybriden BGM
- Erreichbare Zielgruppen und Kommunikationsstrategien von BGM im hybriden Arbeitsumfeld.
- Technik und Infrastruktur: Geht's im eigenen Intranet? Welche Medien brauche ich? Welche Technik wird benötigt?
- Content: Woher bekomme ich die Inhalte? Wie wähle ich sie aus? Was ist bei der Content-Vermittlung wichtig?
- Rechtliches: Was muss ich beachten bei der Verbreitung medizinischer Inhalte?
- Nutzungszahlen pushen.
- Themenkampagnen: Digital und real.
Best Practices und reale Fallbeispiele
- Live-Beispiele aus der Praxis.
- Vorlagen und Checklisten.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Lerne die strategische Bedeutung eines hybriden BGM kennen.
- Verstehe, wie du hybrides und digitales BGM entwickeln und einsetzen kannst.
- Kenne wichtige rechtliche Rahmenbedingungen und Grenzen, die beachtet werden müssen.
- Verstehe, welche Medien und technischen Systeme du ggf. brauchst und welche Zielgruppen du damit erreichen kannst.
- Du weißt um Möglichkeiten, die Nutzung eines solchen Systems zu steigern, und bist in der Lage, Themenkampagnen digital und real zu planen.
Methoden
Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen, Personaler:innen, BGM-Koordinatoren und BGM-Koordinatorinnen, Fach- und Führungskräfte, die sich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement qualifizieren wollen. Dieses Seminar ist abteilungsübergreifend zu empfehlen.
Weitere Empfehlungen zu „Hybrides Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Interessantes Seminar.

Toller Service, sehr professionell, gute Inhalte.

Sehr gute Vermittlung der Inhalte. Viel Praxisbezug, gute neue Impulse, gute Aufbereitung der Unterlagen.

Seminarbewertung zu „Hybrides Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)“







Starttermine und Details

Montag, 01.09.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr