Seminar

Konzentrationstraining zur Stärkung von Leistungsfähigkeit und Resilienz

Mentale Stärke gezielt einsetzen

Die hohe Anzahl an Aufgaben sowie ein immer offenes und freundliches Ohr für Kund:innen und Kolleg:innen führen zu Stress, Verzetteln und Vergesslichkeit. Die Gedächtnisleistung und Konzentration lässt nach. Mentale Fitness trägt dazu bei, dass Ihnen Aufgaben nicht über den Kopf wachsen. Trainieren Sie Ihr Gedächtnis und steigern Sie so Ihre Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Erlernen Sie Methoden, um in stressigen Situationen den Überblick zu behalten, mit der Aufgabenvielfalt umzugehen und Unterbrechungen zu handhaben.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Wie tickt unser Gehirn

  • Aufbau und Funktion unseres Gehirns.
  • Ursachen und Auswirkungen von Konzentrationsschwierigkeiten.
  • Wichtige Grundlagen für ein Erfolgsgedächtnis.
  • Linke und rechte Gehirnhälfte: aktivieren und synchronisieren.
  • Die Schritte zur Verbesserung der Gedächtnisleistung.

„Muckibude“ für das Gehirn

  • Methoden und Übungen, wie Konzentration im Büro funktioniert.
  • Trainingsmöglichkeiten für den Alltag.
  • Mentale Techniken zur Verbesserung der Merkfähigkeit.
  • „Da oben steht´s nicht?“
  • Verbesserung der Lernfähigkeit durch Nutzen des assoziativen Denkens.
  • So geben Sie jedem Gesicht einen Namen.
  • Wie Sie To-do-Listen, Vorträge und Ihren Tagesablauf ohne Spickzettel meistern.
  • Mit Humor und Methode schnell zur richtigen Telefonnummer, Pin oder zum gesuchten Termin.

Einsatz effizienter Planungstechniken

  • Prioritäten sinnvoll setzen.
  • Effizienter Umgang mit der Aufgabenvielfalt.
  • Die Informationsflut im Griff behalten.
  • Umgang mit Unterbrechungen und Störungen.

Was tun, wenn es brennt?

  • Wie feste Rituale, Abläufe und Regeln helfen.
  • Auch die Körperhaltung kann uns dabei unterstützen.
  • Prophylaxe (Entspannungstechniken) und Strategien für den Notfall.

Gehirn und Gesundheit

  • Gibt es Fitmacher für das Gehirn?
  • Brainfood: Bessere Konzentration und gute Laune.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen, wie Sie

  • Ihre Konzentrationsfähigkeit mit sinnvollen Belastungswechseln erhalten.
  • mit einfachen Techniken Ihre Merkfähigkeit enorm verbessern.
  • Ihren Arbeitsalltag effizienter planen, um konzentriert zu arbeiten.
  • mit mentaler Stärke Stress reduzieren und Stabilität im Arbeitsalltag schaffen.
  • Ihre Gedächtnisleistung altersunabhängig steigern.
  • die Trainingsinhalte für Ihre Bedürfnisse und Ihre Herausforderungen umsetzen.

Trainer:in

Methoden

Trainer-Input, Diskussionen, Gruppen- und Einzelübungen, Praxisfälle aus den Reihen der Teilnehmer:innen, intensiver Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, die trotz hoher Arbeitsanforderungen konzentrationsstark, leistungsfähig und gleichzeitig auch gesund bleiben wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Konzentrationstraining zur Stärkung von Leistungsfähigkeit und Resilienz“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir die offene Art und das Eingehen auf die Teilnehmer."

Mohn Elias
AMTC

"Die Strategien zur Stressbewältigung und Stressvermeidung haben mir besonders gefallen. Es war zudem eine gute Präsentation sowie verständlich und interessant erklärt."

Anja Stokman
Felix Böttcher GmbH & Co.KG

Seminarbewertung zu „Konzentrationstraining zur Stärkung von Leistungsfähigkeit und Resilienz“

4,6 von 5
bei 112 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
2285
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32336
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 09.10.2023
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.09.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 2285
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 149,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.09.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

09.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32336
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.10.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

06.12.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 2285
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.12.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 2285
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32336
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder