Inhalte
Instrumente der Moderation
- Grundlagen der Moderation.
- Haltung und Rolle von Moderator:innen.
- Die Phasen der Moderation.
- Visualisierungs-, Kreativitäts- und Moderationstechniken.
- Wirkungs- und Wahrnehmungskompetenz im Moderationsprozess.
- Widerstände: erkennen und damit umgehen.
Moderation im Kontext des Prozessmanagements
- Rollen und Themen des Prozessmanagements klären.
- Strukturierte Planung und Leitung von Prozess-Workshops.
- Fallbeispiele und Anwendungsfälle in der Prozessmoderation.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Du lernst in diesem Training, wie du
- die Funktionsweise von Moderationsinstrumenten im Prozessmanagement sinnvoll nutzen kannst.
- mit entsprechenden Moderationsmaßnahmen auf typische Situationen im Prozessmanagement reagieren kannst.
- durch die aktive Auseinandersetzung mit der Rolle des:der Moderator:in in Prozessteams deine Souveränität steigerst und deine Handlungsspielräume vergrößerst.
Methoden
Input, Gruppen- und Einzelübungen, Erfahrungsaustausch, Diskussion.
Empfohlen für
Prozessmanagende und Prozessexpert:innen, Fach- und Führungskräfte. Berater:innen, die Prozesse einführen und optimieren. Mitarbeiter:innen aus prozessrelevanten Fachabteilungen. Auch für Einsteiger:innen im Prozessmanagement geeignet.
Seminarbewertung zu „Moderationskompetenz im Prozessmanagement“







Starttermine und Details


Donnerstag, 31.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 01.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 11.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 09.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 27.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 26.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 19.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 19.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 06.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 18.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.