Inhalte
Der Recruiting-Prozess
- Alle wichtigen Schritte im Überblick.
- Nützliche Tools für die einzelnen Prozess-Schritte.
- Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
Personalplanung
- Informationen aus der Personalplanung nutzen.
- Anforderungsprofile vorbereiten und erstellen.
Bewerbermanagement
- Employer Branding & Candidate Experience: Bewerber:innen begeistern.
- Einsatz von Bewerbungsmanagement-Tools.
- Recruiting-Kanäle passend für die gesuchte „Persona“ auswählen und zeitgemäß kombinieren: Online- und Print-Anzeigen, Social Media, Empfehlungsprogramme und die eigene Karrierewebsite.
- Bewerber:innen ansprechen: Stellenanzeigen professionell formulieren und schalten, Kontakt und Korrespondenz mit den Bewerber:innen.
- Bewerber:innen auswählen: Bewerbungsunterlagen sichten und bewerten.
Rolle von KI im Recruiting
- An welchen Stellen KI unterstützen kann.
- Best-Practice-Beispiele & Erfahrungsaustausch in der Gruppe.
Deine Recruiting-Strategie auf dem Prüfstand
- Eine Recruiting-Strategie passend zur jeweiligen Zielgruppe entwickeln.
Tipps und Tricks für Auswahlgespräche
- Telefon- und Videointerviews effizient einsetzen.
- Interviewleitfäden nutzen und gezielte Fragetechniken einsetzen.
- Souveräner Umgang mit den Kandidat:innen.
- Ein positives Arbeitgeberimage transportieren und Bewerber:innen überzeugen.
Rechtliche Fallstricke, Betriebsratsbeteiligung und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Schritte im Bewerbungsmanagement sowie zeitgemäße Suchwege im Recruiting. So ist man gerüstet, den Recruiting-Prozess für alle Beteiligten professionell zu begleiten und zu unterstützen – und zunehmend selbst mitzusteuern. Im Seminar werden viele der vorgestellten Instrumente und Methoden gleich angewendet, sodass sie direkt in der Praxis eingesetzt werden können.
Methoden
Fachlicher Trainer-Input, Übungen und Fallstudien zu den vorgestellten Methoden, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Checklisten und Hilfsmittel.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen mit Personalaufgaben, Sekretär:innen, Assistent:innen, Sachbearbeiter:innen und angehende Personalreferent:innen, Mitarbeiter:innen von Personaldienstleistern.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ein tolles und gut organisiertes Seminar mit allen wichtigen und hilfreichen Inhalten zum Thema. Die Trainerin hat ihren Job super gemacht und jede:n Teilnehmer:in mitgenommen. Fragen und Probleme konnten direkt geklärt werden und es hat sehr viel Spaß gemacht, dabei zu sein und Neues zu lernen."

Seminarbewertung zu „Professionelles Bewerbungsmanagement und Recruiting für die Assistenz“







Starttermine und Details

Donnerstag, 11.09.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 12.11.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 12.03.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 13.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.