
Outlook-Schulung: Outlook - mehr drin als Sie ahnen
Inhalte
Turbo-Schreiben
- AutoKorrektur personalisieren.
- AutoTexte für Bausteine nutzen.
- Training QuickSteps einsetzen.
- Vorlagen erstellen – persönliche und für das Team.
Wider die E-Mail-Flut
- Kategorien sinnvoll einsetzen.
- Regeln – auch für die Abwesenheit.
- Posteingang mit Relevanz nutzen.
- Gesprächsnotiz für E-Mails automatisieren.
Aufgabenmanagement
- Wiedervorlage XXL verwalten.
- Aufgaben, Termine und Besprechungen organisieren.
- Aufgaben delegieren und nachverfolgen.
Kalenderfunktionen
- „Meeting Poll“ – Doodle für Outlook.
- Tipps und Tricks für die Kalenderorganisation.
Arbeiten im Team
- Office-365-Gruppenpostfächer.
- Unterhaltungen aus Teams und Planner in Outlook.
Outlook mobil
- Möglichkeiten mit der Outlook-WebApp, Outlook online und den Outlook-Apps.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie
- die Schnellwerkzeuge von Outlook anzuwenden,
- die E-Mail-Flut mit den Outlook-Werkzeugen in den Griff zu bekommen,
- ein sinnvolles zu Ihnen passendes Aufgabenmanagement aufzubauen,
- spezifische Kalenderfunktionen kennen,
- die Möglichkeiten des Arbeitens im Team kennen und wie Sie diese für sich nutzbar machen,
- wie Sie mit Outlook mobile effektiv arbeiten.
Methoden
Arbeit, direkt am Laptop, Fallbeispiele, Austausch und Reflexion, Beratung direkt von den Trainer:innen, Praxistipps und die Möglichkeit, gleich im eigenen System sich die Dinge zu erarbeiten.
Manche der genannten Funktionen sind nur bei Office 365-Paketen verfügbar. Bitte bringen Sie einen Laptop, der auch im Hotel-WLAN online funktioniert, gemeinsam mit dem bereits vorab installierten Programm zur Outlook-Schulung mit.
Arbeit, direkt am Laptop, Fallbeispiele, Austausch und Reflexion, Beratung direkt von den Trainer:innen, Praxistipps und die Möglichkeit, gleich im eigenen System sich die Dinge zu erarbeiten.
Manche der genannten Funktionen sind nur bei Office 365-Paketen verfügbar. Bitte nutzen Sie einen Laptop mit dem bereits vorab installierten Programm für die Outlook-Schulung. Dieses Seminar findet in einer virtuellen Umgebung statt. Es ist dringend erforderlich, dass Sie ein funktionierendes Headset mit Sprechfunktion und einen Laptop/Computer mit Kamera haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen eine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht. Wir empfehlen mit einem zweiten Bildschirm an der Online-Veranstaltung teilzunehmen. Auch wenn Sie noch nie ein Live-Online-Seminar besucht haben, können Sie bedenkenlos teilnehmen, Sie werden ins Seminar eingeführt und 15 Minuten vor Seminarbeginn findet für Sie ein Ton- und Sprachcheck statt. Den genauen Ablauf mit allen Zeiten erhalten Sie vor dem Online-Training.
Teilnehmer:innenkreis
Unsere Outlook-Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an alle Interessierten, die neue Potenziale im Umgang mit dem Office-Programm voll ausschöpfen wollen. Als Teilnehmer:in lernen Sie, wie Sie mithilfe von Outlook ein effizienteres Arbeitsplatzmanagement praktizieren.
Weitere Empfehlungen zu „Outlook-Schulung: Outlook - mehr drin als Sie ahnen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir, dass auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teilnehmers sehr gut eingegangen wurde."
"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der fachlichen und zwischenmenschlichen Kompetenz der Trainerin."
"Die Trainerin ist auf alle Teilnehmer sehr gut eingegangen und hat spezielle persönliche Fragen zum eigenen Arbeitsumfeld sehr gut beantwortet. Die Gruppendynamik war auch toll."
"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der einfachen Anmeldung sowie übersichtlichen Darstellung der Plattform, der sofortigen Rückmeldung bei Nachfragen und der strukturierten Durchführung des Kurses."
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
8 Outlook Powertipps für mehr Effizienz
8 Outlook Powertipps für mehr Effizienz
Starttermine und Details


Dienstag, 11.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 04.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 19.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 08.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 14.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 15.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 19.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.