Die Broschüre zeigt auf, wie die Digitalisierung Jobprofile verändert, definiert Buzzwords und beschreibt Anwendungsfälle und Rollen im Kontext von Data Science - kompakt auf einen Blick!
Smart Data Science - Business-Entscheidungen clever gestalten
Mit Daten und Machine Learning Innovation lenken und sichern
|
Inhalte
-
Klärung gängiger Buzzwords, von Big Data bis Deep Learning
-
Relevanz und Einsatzszenarien von Machine Learning
-
Orientierung am Crisp Cycle-Standard
-
Business-Perspektiven auf Künstliche Intelligenz
-
Data Science in der betrieblichen Realität
-
Einschätzung von Rollen und Aufgaben
-
Entwicklung eines Data-Driven-Mindset
-
Best Practice und Worst Case-Szenarien
-
Make or buy von Dienstleistungen
Jetzt upgraden!
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung zum Data Science-Kurs nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie sind Entscheider und wollen mehr als einen Überblick über Data Science gewinnen? Oder sind Sie Fachexperte und möchten die Daten besser nutzen, mit denen Sie jeden Tag zu tun haben.
In diesem 2-tägigen Data Science-Kurs
- lernen Sie die Grundlagen für den Umgang mit Daten durch Algorithmen kennen
- beurteilen Sie, wie Sie im Bereich Data Science aktuell aufgestellt sind und was die Potenziale in Ihrem Bereich sind.
- erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die relevanten Schritte auf dem Weg in die erfolgreiche Anwendung von Data Science/Künstliche Intelligenz.
Methoden
Interaktiver Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit.
Teilnehmerkreis
Als Fach- und Führungskraft sind Sie z.B. in einem der folgenden Bereiche tätig:
Forecasting, Sourcing, Kundenanalyse, Lieferantenmanagement, Produktentwicklung, Fertigungsplanung, prädiktive Instandhaltung, Zustandsüberwachung, Betrugserkennung, Forderungsmanagement, Liquiditätsplanung, Marketing / E-Commerce etc.
Sie wollen tiefer in die Materie Data Science eintauchen? Sie wollen operativ mit Daten arbeiten, Potenziale daraus selbst beurteilen und Ergebnisse visualisieren?
Beantworten Sie diese Frage für sich oder Personen in Ihrem Unternehmen mit "Ja"? Dann wählen Sie unsere 6-monatige "Data Science Business Professional-Ausbildung". Mehr erfahren!
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Smart Data Science - Business-Entscheidungen clever gestalten“
Teilnehmerstimmen

Tolles Training! Besonders gut gefallen haben mir die lebendigen, praxisnahen Diskussionen mit der Gruppe und dem Trainer.
Das Training bietet einen klasse Einstieg in das Thema Data Science. Der CRISP-Cycle, die Vermittlung der verschiedenen Verfahren und der Überblick über die Werkzeuge (Software) waren sehr hilfreich.
Das Training hat einen kompletten roten Faden der begeistert. Der Trainer, der Aufbau, die Methodik und der Praxisbezug – ich kann das Training mit gutem Gewissen empfehlen!
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Sie können 6 Videos zu der Veranstaltung ansehen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30298
Diese Veranstaltung bieten wir auch online an.
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 19.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.