Seminar

Direktionsrecht im öffentlichen Dienst (TVöD/TV-L)

Grundlagen - Besonderheiten - Praxisumsetzung

Das Direktionsrecht ist das „Königsrecht“ des Arbeitgebers. Der Arbeitgeber ist danach berechtigt, die im Arbeitsvertrag nur rahmenmäßig umschriebene Leistungspflicht des:der Arbeitnehmer:in einseitig durch Weisungen zu konkretisieren. Der Arbeitgeber kann unterschiedliche Weisungen zur Zeit der Arbeit, zum Ort und zur Durchführung der Arbeit erteilen sowie konkrete Verhaltensregeln aufstellen. Im öffentlichen Dienst ist das Direktionsrecht besonders weit gefasst. Hinzu kommen spezielle tarifvertragliche Vorschriften, die das Direktionsrecht eines öffentlichen Arbeitgebers im Geltungsbereich von TVöD und TV-L speziell kennzeichnen. Das Seminar erläutert anhand von Praxisfällen die allgemeinen und besonderen Bestimmungen zum Direktionsrecht im öffentlichen Dienst, und bietet einen umfassenden, praxisorientierten Überblick über die typischen Rechtsfragen und Probleme, die mit Weisungen öffentlicher Arbeitgeber auftreten können.

Inhalte

Grundlagen des arbeitgeberseitigen Direktionsrechts im öffentlichen Dienst

  • Gesetzliche und tarifvertragliche Bestimmungen und Rechtsgrundlagen.
  • Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts.
  • Rechtskontrolle.

Direktionsrechtliche Anordnungen und Regelungen in der Praxis

  • Anordnungen und Regelungen zur Arbeitszeit (Dauer, Lage, Sonderformen der Arbeit).
  • Anordnungen und Regelungen zum Arbeitsort (Versetzung, Abordnung).
  • Anordnungen und Regelungen zur Art der Arbeit (Umsetzung, Zuweisung).

Direktionsrechtliche Anordnungen und Regelungen im Rahmen der Eingruppierung

  • Zusammenspiel von Direktionsrecht und Eingruppierungsrecht.
  • Zuweisung auszuübender Tätigkeiten im Rahmen der geltenden Entgeltgruppe.
  • Zuweisung leidensgerechter und behinderungsgerechter Arbeit.
  • Höhergruppierungen.
  • Umgruppierung und korrigierende Rückgruppierung.
  • Vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten.

Direktionsrecht und BEM

Direktionsrechtliche Anordnungen und Regelungen zum Ordnungsverhalten

  • Gebote und Verbote im Arbeitsverhältnis.
  • Ermahnung und Abmahnung.
  • Umgang mit Schlecht- und Minderleistung.

Handlungsempfehlungen bei Nichtbefolgung der Weisung

Handlungsempfehlungen bei unwirksamen Weisungen

Mitwirkung, Mitbestimmung und Mitbeurteilung der Interessenvertretung

Aktuelle Rechtsprechung

Umgang mit Rechtsstreitigkeiten

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Das Seminar gibt Ihnen einen praxisorientierten Überblick zu allen relevanten Rechtsfragen rund um das Weisungsrecht im öffentlichen Dienst. Aktuelle Entscheidungen aus der Rechtsprechung werden berücksichtigt. Handlungsempfehlungen und Praxistipps helfen Ihnen direktionsrechtliche Entscheidungen rechtssicher vorzubereiten und umzusetzen.

 

Referent:in

Methoden

Vortrag und Diskussion anhand von Fallbeispielen, Praxisfällen und aktuellen Entscheidungen; Erfahrungsaustausch, Handlungsempfehlungen und Gestaltungstipps für die Personalpraxis.

Teilnehmer:innenkreis

Verwaltungs- und Personalleiter:innen sowie Führungskräfte mit Personalverantwortung aus der öffentlichen Verwaltung.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Direktionsrecht im öffentlichen Dienst (TVöD/TV-L)“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30339
€ 540,- zzgl. MwSt
1 Tag
in Frankfurt a. M./Offenbach
am 22.09.2023
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33031
€ 540,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33031
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.09.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 30339
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Achat Plaza
Achat Plaza
Ernst-Griesheimer-Platz 7, 63071 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis ab € 105,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 22.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33031
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 27.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30339
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33031
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder