Inhalte
Introvertiert erfolgreich im Business
- Was bedeutet es, introvertiert zu sein?
- Was sind meine wichtigsten (introvertierten) Stärken?
- Wie möchte ich Business-Erfolg definieren?
Das introvertierte Image
- Persönlichkeitsideale am Arbeitsplatz.
- Selbstbild vs. Fremdbild – die eigene Wirkung verstehen.
- Typische Missverständnisse erkennen und auflösen.
Meetings, Networking, Präsentationen & Co.
- Eigene Ziele setzen und systematisch erreichen.
- Vorteile von Extrovertierten ausgleichen.
- Innere Hürden meistern.
- Eigene Präferenzen und Stärken bewusst nutzen.
Souverän "unter vier Augen"
- Unterschiedliche Persönlichkeitstypen im Umfeld erkennen.
- Kommunikation wirkungsvoll(er) gestalten.
- Den eigenen Standpunkt vertreten.
Trouble-Shooting
- Kritische Gesprächssituationen lösen.
- Umgang mit verbalen Angriffen.
- Eigene Fragen und Problemstellungen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du findest einen konstruktiven Zugang zu deiner introvertierten Persönlichkeit – ohne das Gefühl, dich verstellen zu müssen
- Du entwickelst Strategien, mit denen du deine Ziele in wichtigen Business-Situationen authentisch erreichen kannst.
- Du erweiterst dein Kommunikationsrepertoire und erhöhst dadurch deine Wirkung in der täglichen Zusammenarbeit.
- Du erhältst Antworten auf individuelle Fragen und Problemstellungen rund um das Thema.
Methoden
Mit der Kombination von Trainer:innen-Input und interaktiven Übungen (Selbstreflektion, Austausch/Diskussion, Gruppenarbeit, Rollenspiele) werden die verschiedenen Themenbereiche systematisch erarbeitet. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen gemeinsam zu besprechen.
Mit der Kombination von Trainer:innenput und interaktiven Übungen (Selbstreflektion, Austausch/Diskussion, Gruppenarbeit, Rollenspiele) werden die verschiedenen Themenbereiche systematisch erarbeitet. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen gemeinsam zu besprechen.
Empfohlen für
Das Seminar richtet sich an (eher) introvertierte Fach- und Führungskräfte, die erfolgreich auf extrovertiertem Terrain agieren wollen, ohne sich dafür zu verstellen.
Weitere Empfehlungen zu „Hidden Potentials: Mit introvertierten Stärken zu mehr Erfolg“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen haben mir die kleine Gruppe, die tolle Trainerin mit ihren vielen Lösungsansätzen und die lockere Atmosphäre."

"Besonders gefallen haben mir die kleine Gruppe, die tolle Trainerin mit ihren vielen Lösungsansätzen und die lockere Atmosphäre."

"Besonders gefallen hat mir die Trainerin. Sie war sehr kompetent und ist auf individuelle Themen eingegangen."

"Besonders gefallen hat mir die Trainerin. Sie war sehr kompetent und ist auf individuelle Themen eingegangen."

"In dem Seminar konnte man sich selbst besser kennenlernen und dadurch besser verstehen."

Seminarbewertung zu „Hidden Potentials: Mit introvertierten Stärken zu mehr Erfolg“







Starttermine und Details


Mittwoch, 05.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 27.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 08.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 03.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.