
CHALLENGE! Persönliche Ziele JETZT angehen – und erreichen!
Lernen Sie vom TV-Abenteurer Michael Wigge, eigene anspruchsvolle Ziele und Herausforderungen zu meistern
- Die Grundlagen des Change: Befürchtungen und Ängste, die Komfortzone und das Ungewisse.
- Die Wirkung von Change: Wandel hautnah erleben.
- Leben außerhalb der Komfortzone: Persönlichkeitsaspekte, Motivation und Widerstandsfähigkeit.
- Die eigene Haltung: Herausforderungen als Lebensmotto — nicht nur im Job.
- Veränderung initiieren: Vom Verlust zum Gewinn; erkennen der Veränderungshürden.
Während des Online-Kurses haben Sie die Gelegenheit, sich persönlich herauszufordern. Nach den Modulen 1 und 3 wird je eine Challenge durchgeführt. Der Trainer bespricht mit den Teilnehmenden, welche persönliche Challenge Sie zu Hause oder im Berufsalltag umsetzen möchten, um sich aus Ihrer Komfortzone herauszubewegen und sich bewusst mit Befürchtungen, Ängsten und Widerständen zu konfrontieren, um sie zu überwinden.
- Die Change-Kurve: Change als Prozess und nicht nur als Entscheidung: Stimmungsveränderung als Reflektion der äußeren Veränderung.
- Emotionen im Veränderungsprozess: Sieben emotionale Stadien.
- Den Gefühlszustand analysieren und erkennen: Selbstanalyse der Gefühle.
- Widerstände überwinden: Angstkonfrontation.
Besprechen Sie mit dem Coach Erfolge und Hürden Ihre persönlichen Challenge.
- Mit Krisen umgehen: Zielsetzungen, networken und Selbst-Zeitmanagement zur Stabilisierung.
- Vorbilder kennen lernen, die das „Scheitern als Chance” begreifen.
- Resilientes Verhalten aufbauen: Weich fallen als Netzwerker 4.0.
- Die 7 Säulen der Resilienz: Lösungsorientiertheit, Zukunftsplanung, Optimismus, Akzeptanz, Selbstverantwortung, Selbststeuerung, Netzwerken.
- Hinfallen und Aufstehen: Scheitern mit Plan B als Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Während des Online-Kurses haben Sie die Gelegenheit, sich persönlich herauszufordern. Nach den Modulen 1 und 3 wird je eine Challenge durchgeführt. Der Trainer bespricht mit den Teilnehmenden, welche persönliche Challenge Sie zu Hause oder im Berufsalltag umsetzen möchten, um sich aus Ihrer Komfortzone herauszubewegen und sich bewusst mit Befürchtungen, Ängsten und Widerständen zu konfrontieren, um sie zu überwinden.
- Eigenes Selbst- und Zeitmanagement reflektieren: Zeitdiebe, erkennen und beseitigen.
- Ein persönliches Stressmanagement aufbauen.
- Methoden zur Abgrenzung, Work-Life Balance.
- Tools für persönliche Veränderungen: Challenge-4-Change, die Veränderungs-Formel für Erfolg.
- Ergebnisse feiern: Selbstwertschätzung bei Erfolg und sich mit dem Challenger Mindset gekonnt weiter herausfordern.
- Motiviert in den Alltag mit dem Challenger Mindset: Ein Lebensmodell mit Zielen, Optimismus und Lösungen
Inhalte
Wenn Sie etwas ändern wollen - müssen Sie etwas ändern
- Grundlagen des "Personal Change": Befürchtungen, Ängste, Komfortzone, Ziele und das Ungewisse.
- Wirkung von "Personal Change": Wandel durch Ziele.
- Leben und arbeiten außerhalb der Komfortzone: Persönlichkeitsaspekte, Motivation und Widerstandsfähigkeit.
- Eigene Haltung: Herausforderungen als Lebensmotto – nicht nur im Job.
- Eigene Veränderungen initiieren: Erkennen und Überwinden der Veränderungshürden.
- Als Lerntransfer arbeiten Sie bis zum nächsten Online-Seminar an Ihrer eigenen Challenge.
Von inneren Unsicherheiten zur Selbstwirksamkeit
- "Personal Change" ist ein Prozess und nicht nur eine Entscheidung.
- Eigene Gefühle, Blockdaden und Ressourcen besser kennen und verstehen.
- Widerstände überwinden und Energie gewinnen.
- Selbstwirksamkeit als Erfolgsprinzip.
Krisen meistern – Fokus halten
- Tool-Kit für Krisen: Zielsetzungen, Networking 4.0 und Selbst-Zeitmanagement.
- Vorbilder kennenlernen, die das "Scheitern als Chance" begreifen.
- 7 Säulen der Resilienz: Lösungsorientiertheit, Zukunftsplanung, Optimismus, Akzeptanz, Selbstverantwortung, Selbststeuerung, Netzwerken.
- Hinfallen und Aufstehen: Scheitern mit Plan B als Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
- Als Lerntransfer arbeiten Sie bis zum nächsten Online-Seminar an Ihrer eigenen Challenge.
Rüstzeug und Tools für Challenge und Erfolg
- Eigenes Selbst- und Zeitmanagement reflektieren: Zeitdiebe erkennen und beseitigen.
- Persönliches Stressmanagement aufbauen.
- Methoden zur eigenen Abgrenzung und zum Aufbau von Work-Life-Balance.
- Challenge-4-Change: Veränderungs-Formel für Ihren Erfolg.
- Selbstwertschätzung als Geheimrezept der Erfolgreichen.
- Mit Zielen, Power und Optimismus zu Lösungen, Zufriedenheit und Erfolg.
Individuelles Coaching: Michael Wigge coacht Sie bei der Erreichung Ihrer eigenen Ziele!
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Power, den Mut und die Tricks des erfolgreichen TV-Abenteuerers kennen.
- Sie beherschen die Grundlagen des "Personal Change".
- Sie wissen wie Sie persönliche Veränderungen angehen und erreichen können.
- Rückschläge und Durchhängern begegnen Sie zukünftig mit Neugierde und Resilienz.
- Sie erhalten persönliche Tipps und wichtige Tools, um Ihre Ziele erfolgreich anzugehen.
- Sie bauen Ihr Challenger Mindset auf und aus.
- In einem persönlichen Coaching arbeiten Sie mit Michael Wigge an Ihren eigenen Zielen.
Methoden
Intensives Arbeiten in der Online-Gruppe und mit Autor und Abenteuerer Michael Wigge, Inputs, Selbstlernphase, E-Book, Diskussion, Reflexion, Übungen, Transfer in die eigenen Praxis und individuelles Coaching.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die eigene Ressourcen für spannende Ziele und berufliche Challenges aktivieren und nutzen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „CHALLENGE! Persönliche Ziele JETZT angehen – und erreichen!“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
4 Tipps, um bei Veränderung widerstandsfähig zu bleiben
So gelingt Selbstmotivation auch in schwierigen Zeiten
4 Tipps, um bei Veränderung widerstandsfähig zu bleiben
So gelingt Selbstmotivation auch in schwierigen Zeiten
Starttermine und Details



Rethink: Veränderungen mit neuem Denken angehen
Die Seminare der Rethink-Reihe bereiten Führungskräften den Weg zu neuen Impulsen und Denkweisen, mit denen sie eine Vorreiterrolle im Unternehmen einnehmen. Gerade wenn es darum geht, auf Veränderungen im Markt und in der Gesellschaft schnell zu reagieren und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen, sind das Umdenken und das Verlassen der Komfortzone wichtige Voraussetzungen. Das Seminar mit Michael Wigge „Raus aus der Komfortzone. So gelingt Veränderung“ setzt genau hier an.
Veränderung ruft meist erst einmal Widerstand und sogar Ängste hervor: bei den Mitarbeitern, aber auch bei den Führungskräften selbst. Warum verändern, was bisher so gut funktioniert hat? In seinem Seminar zeigt Michael Wigge auf, wie Führungskräfte mit dem emotionalen Aspekt der Veränderung umgehen und den Change Prozess nicht als Hürde, sondern als überwindbare Herausforderung zu betrachten.
Stärken Sie Ihre persönlichen Skills
Viele Hintergrundinformationen, nützliche Tools und Techniken helfen Führungskräften dabei, die Veränderung erfolgreich zu managen. Das ist aber nicht alles: Als Leader stärken Sie Ihre persönlichen Skills, mit Stress und Ängsten konstruktiv umzugehen und in positive Energie zu verwandeln. Sie ändern Ihr eigenes Mindset und das Ihrer Mitarbeiter. Gemeinsam gehen Sie die Herausforderungen des Wandels mit Freude und Optimismus an.
Dieses Seminar zur Bewältigung von Veränderung ist Teil der Rethink-Reihe der Haufe Akademie und richtet sich an alle, die ihre persönliche Haltung und ihr eingefahrenes Denken wirklich verändern wollen!
Rethink für Führungskräfte – die exklusive Seminar-Reihe der Haufe Akademie eröffnet Ihnen neue Perspektiven!