
Automatisierung in MS Office für Controller:innen
VBA für Excel, Word, Powerpoint, Access und Outlook
Optimaler Wissensaufbau und Lerntransfer durch Training, Vertiefung und persönlichem Austausch. Präsentation, Praxisbeispiele am PC und Musterlösungen, Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmendenkreis.
(bis ca. 6 Wochen nach dem Seminar) Automatisierung in MS Office für Controller:innen, um das Erlernte zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen.
Inhalte
Einstieg
- Die VBA-Entwicklungsumgebung.
- Projekte, Module, Prozeduren.
Kommunikationen zwischen den Windows-Programmen mit Hilfe der OLE-Automatisierung (Object Linking and Embedding)
- Vorbereitung.
- Programmiertechnik.
- Das Einbinden von benötigten Bibliotheken (Early- und Late-Binding).
Programmierbeispiele
- Laden von Access-Daten mittels Datenzugriffsmethoden ADO (ActiveX Data Objects)/ DAO (Data Access Objects).
- Konfigurieren einer Excel-Tabelle.
- Übergabe von Daten an Word.
- Übergabe von Diagrammen an PowerPoint.
- Versand von Dateien mit Outlook.
Von Daten zum Bericht
- Programmierung von Arrays.
- Zeitsteuerung für Berichte.
- Pivottabellen automatisieren.
- Ausgabe im PDF-Format.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten anhand praktischer Beispiele die Grundlagen zur Automatisierung von Microsoft Office mittels VBA (Visual Basic for Applications).
- Sie lernen, wie Sie Routineaufgaben professionell automatisieren können.
- Sie erfahren, wie Sie komplexe Aufgabenstellungen effizient lösen können.
- Sie erhalten fertige Tools, die Sie auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Sie lernen blitzschnelle VBA-Techniken kennen.
- Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung eines VBA-Spezialisten.
Methoden
Kick-Off-Video, Präsentation, Praxisbeispiele am PC und Musterlösungen, Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmendenkreis, Lern- und Transferimpulse.
Alle Office-Anwendungen laufen unter den jeweils gültigen Windows-Betriebssystemen von Microsoft. Im Seminar wird mit der MS Office-Version 2016 gearbeitet.
Teilnehmer:innenkreis
Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter:innen aus dem Controlling und anderen Abteilungen, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren und komplexe Aufträge effizient lösen möchten.
Gute MS Office Grundkenntnisse und Grundkenntnisse in der VBA-Programmierung sind erforderlich.
Das Seminar ist dann für Sie geeignet, wenn VBA-Anwendungen eingesetzt werden dürfen.
Weitere Empfehlungen zu „Automatisierung in MS Office für Controller:innen“
Optimaler Wissensaufbau und Lerntransfer durch Training, Vertiefung und persönlichem Austausch. Präsentation, Praxisbeispiele am PC und Musterlösungen, Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmendenkreis.
(bis ca. 6 Wochen nach dem Seminar) zu Automatisierung in MS Office für Controller:innen, um das Erlernte zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen.
Inhalte
Einstieg
- Die VBA-Entwicklungsumgebung.
- Projekte, Module, Prozeduren.
Kommunikationen zwischen den Windows-Programmen mit Hilfe der OLE-Automatisierung (Object Linking and Embedding)
- Vorbereitung.
- Programmiertechnik.
- Das Einbinden von benötigten Bibliotheken (Early- und Late-Binding).
Programmierbeispiele
- Laden von Access-Daten mittels Datenzugriffsmethoden ADO (ActiveX Data Objects)/ DAO (Data Access Objects).
- Konfigurieren einer Excel-Tabelle.
- Übergabe von Daten an Word.
- Übergabe von Diagrammen an PowerPoint.
- Versand von Dateien mit Outlook.
Von Daten zum Bericht
- Programmierung von Arrays.
- Zeitsteuerung für Berichte.
- Pivottabellen automatisieren.
- Ausgabe im PDF-Format.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten anhand praktischer Beispiele die Grundlagen zur Automatisierung von Microsoft Office mittels VBA (Visual Basic for Applications).
- Sie lernen, wie Sie Routineaufgaben professionell automatisieren können.
- Sie erfahren, wie Sie komplexe Aufgabenstellungen effizient lösen können.
- Sie erhalten fertige Tools, die Sie auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Sie lernen blitzschnelle VBA-Techniken kennen.
- Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung eines VBA-Spezialisten.
Methoden
Kick-Off-Video, Präsentation, Praxisbeispiele am PC und Musterlösungen, Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmendenkreis, Lern- und Transferimpulse.
Alle Office-Anwendungen laufen unter den jeweils gültigen Windows-Betriebssystemen von Microsoft. Im Seminar wird mit der MS Office-Version 2016 gearbeitet.
Teilnehmer:innenkreis
Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter:innen aus dem Controlling und anderen Abteilungen, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren und komplexe Aufträge effizient lösen möchten.
Gute MS Office Grundkenntnisse und Grundkenntnisse in der VBA-Programmierung sind erforderlich.
Das Seminar ist dann für Sie geeignet, wenn VBA-Anwendungen eingesetzt werden dürfen.
Weitere Empfehlungen zu „Automatisierung in MS Office für Controller:innen“
Starttermine und Details




