Blended Learning

Automatisierung in MS Office für Controller:innen

VBA für Excel, Word, Powerpoint, Access und Outlook

Mit dem Einsatz von VBA (Visual Basic for Applications) können wiederkehrende Aufgaben im Controller:innenalltag effizient und professionell automatisiert werden. Dabei kann VBA nicht nur für MS-Excel Anwendungen genutzt werden, sondern auch für Word, PowerPoint, Access und Outlook. Im Seminar wird das Zusammenspiel von Excel mit diesen Applikationen behandelt. So überführen Sie Daten aus Excel in andere Office-Programme mit nur einem Klick oder importieren mühelos Daten aus anderen Quellen wie Access und Textdateien zur weiteren Verarbeitung mit Excel.
Modul 1: Selbstlernphase
ca. 5 min
Einstieg in Automatisierung in MS Office
Modul 2: Präsenzseminar
2 Tage
Automatisierung in MS Office für Controller:innen
Automatisierung in MS Office für Controller:innen

Optimaler Wissensaufbau und Lerntransfer durch Training, Vertiefung und persönlichem Austausch. Präsentation, Praxisbeispiele am PC und Musterlösungen, Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmendenkreis.

Modul 3: Lernimpulse
ca. 30 min
Digitale Lernimpulse
Digitale Lernimpulse

(bis ca. 6 Wochen nach dem Seminar) Automatisierung in MS Office für Controller:innen, um das Erlernte zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen.

Inhalte

Einstieg

  • Die VBA-Entwicklungsumgebung.
  • Projekte, Module, Prozeduren.

Kommunikationen zwischen den Windows-Programmen mit Hilfe der OLE-Automatisierung (Object Linking and Embedding)

  • Vorbereitung.
  • Programmiertechnik.
  • Das Einbinden von benötigten Bibliotheken (Early- und Late-Binding).

Programmierbeispiele

  • Laden von Access-Daten mittels Datenzugriffsmethoden ADO (ActiveX Data Objects)/ DAO (Data Access Objects).
  • Konfigurieren einer Excel-Tabelle.
  • Übergabe von Daten an Word.
  • Übergabe von Diagrammen an PowerPoint.
  • Versand von Dateien mit Outlook.

Von Daten zum Bericht

  • Programmierung von Arrays.
  • Zeitsteuerung für Berichte.
  • Pivottabellen automatisieren.
  • Ausgabe im PDF-Format.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten anhand praktischer Beispiele die Grundlagen zur Automatisierung von Microsoft Office mittels VBA (Visual Basic for Applications).
  • Sie lernen, wie Sie Routineaufgaben professionell automatisieren können.
  • Sie erfahren, wie Sie komplexe Aufgabenstellungen effizient lösen können.
  • Sie erhalten fertige Tools, die Sie auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Sie lernen blitzschnelle VBA-Techniken kennen.
  • Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung eines VBA-Spezialisten.

Referent:in

Methoden

Kick-Off-Video, Präsentation, Praxisbeispiele am PC und Musterlösungen, Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmendenkreis, Lern- und Transferimpulse.

Alle Office-Anwendungen laufen unter den jeweils gültigen Windows-Betriebssystemen von Microsoft. Im Seminar wird mit der MS Office-Version 2016 gearbeitet.

Teilnehmer:innenkreis

Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter:innen aus dem Controlling und anderen Abteilungen, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren und komplexe Aufträge effizient lösen möchten.

Gute MS Office Grundkenntnisse und Grundkenntnisse in der VBA-Programmierung sind erforderlich.

Das Seminar ist dann für Sie geeignet, wenn VBA-Anwendungen eingesetzt werden dürfen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Automatisierung in MS Office für Controller:innen“

Modul 1: Selbstlernphase
ca. 5 min
Einstieg in Automatisierung in MS Office
Modul 2: Online-Seminar
2 Tage
Automatisierung in MS Office für Controller:innen
Automatisierung in MS Office für Controller:innen

Optimaler Wissensaufbau und Lerntransfer durch Training, Vertiefung und persönlichem Austausch. Präsentation, Praxisbeispiele am PC und Musterlösungen, Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmendenkreis.

Modul 3: Lernimpulse
ca. 30 min
Digitale Lernimpulse
Digitale Lernimpulse

(bis ca. 6 Wochen nach dem Seminar) zu Automatisierung in MS Office für Controller:innen, um das Erlernte zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen.

Inhalte

Einstieg

  • Die VBA-Entwicklungsumgebung.
  • Projekte, Module, Prozeduren.

Kommunikationen zwischen den Windows-Programmen mit Hilfe der OLE-Automatisierung (Object Linking and Embedding)

  • Vorbereitung.
  • Programmiertechnik.
  • Das Einbinden von benötigten Bibliotheken (Early- und Late-Binding).

Programmierbeispiele

  • Laden von Access-Daten mittels Datenzugriffsmethoden ADO (ActiveX Data Objects)/ DAO (Data Access Objects).
  • Konfigurieren einer Excel-Tabelle.
  • Übergabe von Daten an Word.
  • Übergabe von Diagrammen an PowerPoint.
  • Versand von Dateien mit Outlook.

Von Daten zum Bericht

  • Programmierung von Arrays.
  • Zeitsteuerung für Berichte.
  • Pivottabellen automatisieren.
  • Ausgabe im PDF-Format.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten anhand praktischer Beispiele die Grundlagen zur Automatisierung von Microsoft Office mittels VBA (Visual Basic for Applications).
  • Sie lernen, wie Sie Routineaufgaben professionell automatisieren können.
  • Sie erfahren, wie Sie komplexe Aufgabenstellungen effizient lösen können.
  • Sie erhalten fertige Tools, die Sie auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Sie lernen blitzschnelle VBA-Techniken kennen.
  • Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung eines VBA-Spezialisten.

Referent:in

Methoden

Kick-Off-Video, Präsentation, Praxisbeispiele am PC und Musterlösungen, Lösung von Problemstellungen aus dem Teilnehmendenkreis, Lern- und Transferimpulse.

Alle Office-Anwendungen laufen unter den jeweils gültigen Windows-Betriebssystemen von Microsoft. Im Seminar wird mit der MS Office-Version 2016 gearbeitet.

Teilnehmer:innenkreis

Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter:innen aus dem Controlling und anderen Abteilungen, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren und komplexe Aufträge effizient lösen möchten.

Gute MS Office Grundkenntnisse und Grundkenntnisse in der VBA-Programmierung sind erforderlich.

Das Seminar ist dann für Sie geeignet, wenn VBA-Anwendungen eingesetzt werden dürfen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Automatisierung in MS Office für Controller:innen“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30536
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Frankfurt a. M.
am 21.08.2023
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33660
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33660
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage
Online-Seminar
Automatisierung in MS Office für Controller:innen
Termin
09.-10.05.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
21.08.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30536
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Com Center
Com Center
Dreieichstraße 59, 60594 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage
Präsenzseminar
Automatisierung in MS Office für Controller:innen
Termin
21.-22.08.2023
Veranstaltungsort
Com Center
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
21.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33660
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage
Online-Seminar
Automatisierung in MS Office für Controller:innen
Termin
21.-22.11.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
08.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33660
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage
Online-Seminar
Automatisierung in MS Office für Controller:innen
Termin
08.-09.02.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30536
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Buchungsnummer: 33660
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder