Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

Transformation nachhaltig gestalten
...mit systemischer Organisationsentwicklung
Inhalte
Einblick in Auslöser und Anlässe von Transformation & Organisationsentwicklung
- Anforderungen der VUCA Welt, New Work, Agilität & Co.
- Unternehmens- und Führungskultur verändern.
- Einführung neuer Software, Prozesse, Strukturen etc.
Was bedeutet „systemisch“?
- Der Unterschied von klassischer und systemischer Organisationsentwicklung.
- Die Prinzipien: Was ist das systemische Grundverständnis nachhaltiger Veränderung?
- Die Haltung: Was bestimmt das Handeln systemischer Berater:innen?
- Die Rolle: Welche Rolle nehmen systemische Organisationsberater:innen ein.
- Die Werkszeuge: Welche Methoden nutzt die systemische Organisationsentwicklung?
Exemplarische Beispiele für Veränderung nach dem systemischen Ansatz
- Grundlegendes zur Veränderungsdramaturgie.
- Partizipative Gestaltung, Großgruppeninterventionen, Impulsformate.
- Umgang mit Widerstand, Befürchtungen und Ängsten.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie eigenen sich klares und umfangreiches Wissen zu Transformation an.
- Sie kennen die Vorteile systemischer Organisationsentwicklung.
- Sie können Grundlagen des Systemischen Denkens in der Praxis anwenden.
- Sie üben sich in der systemischen Haltung und ihrem Einsatz in Beratungsprozessen.
- Ihnen ist bewusst, wie Sie Transformation nachhaltig im Unternehmen gestalten und verstehen die Rolle, Aufgaben und Funktionen der:des Organisationsentwickler:in bei der Veränderung der eigenen Organisation.
- Sie praktizieren das Handwerkszeug/Tools/Methoden wie Techniken sozialpsychologischer Experimente, Aufstellungsarbeit, Refraiming, agile Methoden etc.
Methoden
Expert:innen-Input, erfahrungszentriete Interaktionen, Beispiele, Erfahrungsaustauch, Diskussion, Gruppenarbeit, kollegiale Beratung und Arbeit an eigenen Praxisbeispielen.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte, Personalverantwortliche, Geschäftsführer:innen und alle Personen, die die eigene organisationale Entwicklung begleiten, stärken und gestalten möchten und sich dafür entsprechende Grundkenntnisse der systemischen Organisationsentwicklung aneignen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Transformation nachhaltig gestalten“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir, dass die eigenen Bedürfnisse abgefragt werden, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch."
Starttermine und Details


Donnerstag, 14.09.2023
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 15.09.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 15.11.2023
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 31.01.2024
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.02.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.