Weiterbildung Zertifizierter Produktmanager
Professionelle Planung, Steuerung und Erfolgskontrolle Ihres Produktportfolios
Produktmanager sind Unternehmer im Unternehmen und verantwortlich für alle Fragen rund um Produkt und Produktprogramm. In diesem Training erfahren Sie, welche Aufgaben und Inhalte ein erfolgreiches Produktmanagement ausmachen, welche Entscheidungen und Maßnahmen Sie treffen müssen, welche Strategien Erfolg versprechend sind und wie Sie Controlling zur Steuerung Ihres Leistungsangebots nutzen.
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referenten und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmer von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referenten.
- Modernes Produktmanagement: Grundlagen
- Strategische Analysen
- Strategische Entscheidungen im Produktmanagement
Weiterführende Informationen:
- Umsetzung im Marketing-Mix
- Der Produktmarketing-Plan
- Informationsmanagement: Marktforschung und Erfolgskontrolle
- Controlling
- Kennzahlen für Produktmanager
Weiterführende Informationen:
Inhalte
Präsenztraining 1 (2 Tage):
Modernes Produktmanagement: Grundlagen
Aufgaben und Anforderungen, Integration in die Unternehmensorganisation.
Innovationsmanagement, Markt- und Zielgruppendefinition als Ausgangspunkt von Produktentscheidungen.
Strategische Analysen
Typische Markt- und Wettbewerbsstrukturen, Kaufverhalten in B2B- und B2C-Märkten, Marktanalyse-, -beobachtung, wichtige Marktdaten (z. B. Marktpotenzial, -volumen, -anteile), geeignete Analysetools.
Strategische Entscheidungen im Produktmanagement
Produktpositionierung, Innovations- und Qualitätsentscheidungen, Wachstums-/Timingstrategien u. a.
Präsenztraining 2 (3 Tage):
Umsetzung im Marketing-Mix
Marketing-Instrumente und Marketing-Mix.
Produkt-/Programmentscheidungen, Distributions-/Vertriebsentscheidungen, Preis-/Konditionenentscheidungen, Kommunikationspolitik inkl. Kommunikations-Mix, Kommunikationsinstrumente und Werbung, Social Media.
Mediaplanung, Zusammenarbeit mit Agenturen.
Der Produktmarketing-Plan
Informationsmanagement: Marktforschung und Erfolgskontrolle
Erhebung relevanter Informationen für Produktentscheidungen, Möglichkeiten und Grenzen.
Controlling
Überblick über Controlling und Kostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Break-even-Analyse, Kostenmanagement und Kalkulation.
Kennzahlen für Produktmanager
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wenden Konzepte, Methoden und Instrumente gezielt an und können das Erlernte schnell in die Praxis umsetzen.
- Sie können fundierte Analysen Ihres Marktes und Ihres Produktportfolios durchführen.
- Sie wissen, wie Sie bei der Marketingplanung vorgehen und können effektive Strategien – von der Produkt- bis zur Kommunikationsstrategie – entwickeln und umsetzen.
- Sie eignen sich ein Controlling-Instrumentarium an, das Sie zur Planung und Steuerung Ihrer Produkte gezielt einsetzen.
- Sie erhalten praxisorientierte Checklisten, Best-Practice-Beispiele und wertvolle Tipps für die Umsetzung in Ihrer täglichen Arbeit.
Methoden
Input, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.
Teilnehmerkreis
Produktmanager und Neueinsteiger.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen Sie an einer schriftlichen ePrüfung teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie diese an Ihrem Rechner zuhause oder am Arbeitsplatz. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte der beiden Präsenzmodule (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten).
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierter Produktmananager“.
Weitere Empfehlungen zu „Weiterbildung Zertifizierter Produktmanager“
Weiterbildung Zertifizierter Senior Produktmanager
Preismanagement in der Praxis - So erhöhen Sie systematisch Ihren Profit
Teilnehmerstimmen

"Die Veranstaltung war toll organisiert. Die Lerneinheiten auf der Onlineplattform sind eine gewinnbringende Ergänzung zur Präsenz und passen inhaltlich sehr gut zu den Seminarunterlagen. Beide Referenten waren sehr kompetent und haben die Seminarinhalte wirklich praxisnah vermittelt. Ich konnte schon viele Themen in meinem Arbeitsalltag umsetzen. Sehr gut gefällt mir auch, dass die Prüfung nicht unmittelbar nach Ende der Veranstaltung abgelegt werden muss. Dadurch beschäftigt man sich mit den Lehrgangsinhalten über einen längeren Zeitraum, was folglich viel effektiver ist."
"Interaktive Weiterbildung mit guten, aktuellen Beispielen aus vielen Geschäftsfeldern."
"Sehr gute Inhalte, klasse Trainer, prima Organisation!"
"Eine tolle Kombination aus Diskussionen, Gruppenarbeiten und Vorträgen!“
"Die unterschiedlichen Gruppenarbeiten habe diese Weiterbildung sehr abwechslungsreich gestaltet.“
"Besonders die Praxisbeispiele und die Gruppenarbeiten haben mir gefallen.“
"Durch den Praxisbezug konnten die Inhalte der Weiterbildung nochmal stärker verankert werden.“
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30581
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Weiterbildung, ePrüfung, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
Präsenztraining
01.-02.06.21 | Köln
Mercure Hotel Köln West
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
06.-08.07.21 | Köln
Mercure Hotel Köln West
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
29.-30.06.21 | Hamburg
Mercure Hotel Hamburg City
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
27.-29.07.21 | Hamburg
Mercure Hotel Hamburg City
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
31.08.-01.09.21 | Stuttgart
Holiday Inn
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
27.-29.09.21 | Stuttgart
Holiday Inn
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
30.09.-01.10.21 | Frankfurt a. M.
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenztraining
20.-22.10.21 | Frankfurt a. M.
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
mit Transfer Coaching!
Termine
Die Uhrzeiten je Durchgang entnehmen Sie bitte den einzelnen Terminen.
€ 3.470,- zzgl. MwSt.
€ 4.129,30 inkl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Weiterbildung, ePrüfung, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung.
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
01.-02.06.21 | Köln
Mercure Hotel Köln West
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
29.-30.06.21 | Hamburg
Mercure Hotel Hamburg City
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
27.-29.07.21 | Hamburg
Mercure Hotel Hamburg City
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
31.08.-01.09.21 | Stuttgart
Holiday Inn
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
30.09.-01.10.21 | Frankfurt a. M.
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
20.-22.10.21 | Frankfurt a. M.
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
11.-12.11.21 | München
AZIMUT Hotel München City Ost
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
14.-16.12.21 | München
AZIMUT Hotel München City Ost
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
18.-19.01.22 | Hamburg
Arcotel Rubin
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
08.-09.02.22 | Düsseldorf
Derag Livinghotel
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
26.-27.04.22 | München
Sheraton Westpark Hotel
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
17.-18.05.22 | Frankfurt a. M./Offenbach
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
28.-30.06.22 | Frankfurt a. M./Offenbach
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
21.-22.06.22 | Hamburg
Arcotel Rubin
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
21.-22.07.22 | Stuttgart
Arcotel Camino
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
