Lehrgang

Zertifizierte:r Compliance Officer / Compliance Manager:in

Rechtssicher konzipieren - implementieren - auditieren

Du möchtest dein Arbeitsfeld Compliance professionell beherrschen und souverän agieren? Die intensive Ausbildung Zertifizierte:r Compliance Officer – Compliance Manager:in bietet dir eine wertvolle, in sich abgeschlossene Qualifizierung, die alle Handlungsfelder des:der modernen Compliance Officers – Compliance Manager:in mit hohem Praxisbezug abdeckt. Lerne, wie du dich für dieses spannende Arbeitsfeld bestens vorbereitest, um das breite Aufgabenspektrum des/der Compliance-Verantwortlichen professionell zu meistern. Die Inhalte orientieren sich insbesondere an der neuen ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Hochschule der Wirtschaft für Management und der Haufe Akademie "Zertifizierte:r Compliance Officer/Compliance Manager:in". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Ausbildung Zertifizierte:r Compliance Officer / Compliance Manager:in

Modul 1: Pflichtseminar (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Compliance Management rechtssicher konzipieren und aufbauen
Compliance Management rechtssicher konzipieren und aufbauen

•    Einführung in das Compliance Management: „Als Compliance Beauftragter das Richtige richtig tun“.
•    Analyse von Unternehmen, Umfeld etc. und Ableitung des Unternehmensrahmens, rechtliche Anforderungen an das CMS.
•    Warum Compliance? Die wesentlichen nationalen und internationalen Regelungen, Anforderungen der Aufsichtsbehörden.
•    Die wesentlichen Bausteine eines angemessenen CMS, Strukturen, Zusammenwirken mit anderen Management-Systemen im Unternehmen (Risk, QS o.a.).
•    Compliance-Organisation, Hinweisgeberverfahren.
•    Compliance-Kultur und Awareness schaffen.

Modul 2: Pflichtseminar (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Compliance Management erfolgreich implementieren
Compliance Management erfolgreich implementieren

•    Kernbereiche des Compliance Managementsystems (CMS), die Compliance eigenen Prozesse.
•    Korruptionsprävention und Wettbewerbsrecht, Zuwendungen, Spenden, Sponsoring.
•    Business Partner Integrity Management.
•    IT-Unterstützung bei der Umsetzung eines CMS: Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit.
•    Umgang mit Compliance Anfragen und Ereignissen, Verhalten bei behördlichen Maßnahmen.
•    Integration der erforderlichen Compliance-Maßnahmen in die Fachprozesse des Unternehmens, Schwerpunkte Compliance im Vertrieb und im Einkauf.

Modul 3: Pflichtseminar (Präsenz oder Live-Online)
1 Tag
Compliance Management optimieren, auditieren und zertifizieren
Compliance Management optimieren, auditieren und zertifizieren

•    Überwachung, Analyse und Bewertung des Compliance Managementsystems (CMS).
•    Dokumentation des CMS.
•    Compliance Reporting und Wirksamkeitskontrolle.
•    Feedback und PDCA-Zyklus.
•    Audit, Review und Vorbereitung der Zertifizierung des Compliance Managementsystems.
•    Zertifizierung und Umsetzung des Compliance Managementsystems.

Pflichtmodule können bei Nachweis entsprechender Qualifikation erlassen werden.

Transferphase 1
1 Stunde
Individuelles Transfercoaching
Individuelles Transfercoaching

Jeder Teilnehmer erhält in der Transferphase zwischen den 3 Pflichtmodulen ein kostenfreies, individuelles 1:1  Transfercoaching (1 Stunde). Das Telefon- oder Onlinecoaching vereinbaren die Teilnehmer individuell mit dem Trainer des Pflichtmoduls.


Wählen Sie ein Seminar aus
Modul 4: Wahlseminar 1 (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Design und Durchführung von Compliance-Trainings
Design und Durchführung von Compliance-Trainings

•    Einführung: Compliance ist Kommunikation.
•    Zielgruppengerechte Trainingskonzepte erstellen.
•    Die richtigen Inhalte erarbeiten und abwechslungsreich vermitteln.
•    Fachdidaktik in der Compliance-Schulung.
•    Selbstreflektion als Compliance Officer / Manager - Das Innenleben des Trainers.
•    Moderation von Compliance-Trainings als Führungsaufgabe.

Modul 4: Wahlseminar 2 (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Compliance Kommunikation erfolgreich gestalten
Compliance Kommunikation erfolgreich gestalten

•    Grundlagen der Compliance-Kommunikation.
•    Compliance-Verantwortliche als kommunikative Schnittstelle.
•    Effizienzbremsen vermeiden.
•    Erfolgreiche Compliance Kommunikations-Tools.
•    Compliance als Marke im Unternehmen etablieren.
•    Inhalte und Maßnahmen der Compliance Kommunikation.

Modul 4: Wahlseminar 3 (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Interne Ermittlungen bei Compliance-Verstößen
Interne Ermittlungen bei Compliance-Verstößen

•    Rechtsbefugnisse bei internen Compliance-Ereignissen.
•    Legalitätspflicht des Unternehmens.
•    Datenschutzrecht.
•    Einbeziehung der Strafverfolgungsbehörden.
•    Planung von internen Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und -Verstößen.
•    Anwendung von Strategien für Compliance-Befragungen.
•    Fragemethoden und -techniken, Glaubwürdigkeitsbeurteilung.

 

Wahlmodule können bei Nachweis entsprechender Qualifikation erlassen werden.

Transferphase 2
Lessons learned
Lessons learned

Nach dem Pflichtmodul erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.

Abschlussprüfung
50 Minuten
E-Prüfung: Zertifizierte:r Compliance Officer/ Compliance Manager:in

Kostenfrei für 12 Monate
Compliance College
Compliance College

Zusätzlicher Vorteil bei Komplettbuchung: Das Compliance College ist in der Ausbildung für 1 Jahr kostenfrei enthalten!

Das flexible Konzept:

Mit dieser praxisnahen Ausbildung zum:r Compliance Officer / Compliance Manager:in legst du das Fundament für deine erfolgreiche Tätigkeit als Verantwortliche:r für Compliance. Du erwirbst vielfältig einsetzbare Fach- und Methodenkompetenzen und du entscheidest dabei selbst, welche zusätzlichen Compliance-Skills du durch das Wahlmodul stärken möchtest, deine Vermittlungs- und Methodenkompetenz oder deine Compliance-Kommunikation. Nach dieser Compliance Officer/Manager:in Ausbildung kannst du deine Herausforderungen meistern und deine Ziele besser erreichen. Du entscheidest flexibel selbst, wann und wo du die einzelnen Pflicht- und Wahlmodule belegst. Wir empfehlen, die Module in der ausgeschriebenen Reihenfolge innerhalb von ca. ein bis zwei Jahren zu absolvieren und dann die schriftliche Abschlussprüfung abzulegen.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du lernst in der Ausbildung

• die wesentlichen Elemente eines angemessenen Compliance-Management-Systems (CMS),

• welche Anforderungen nationale und internationale Aufsichtsbehörden an ein CMS stellen,

• wie du eine wirksame Compliance-Organisation aufbaust und motivierst,

• wie du ein angemessenes CMS im Unternehmen einführen kannst,

• wie du Kontroll- und Überwachungsmechanismen installierst und die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellst,

• wie du Haftungsrisiken richtig analysierst und vermeidest,

• welche Kontroll- und Überwachungsmechanismen du installieren musst,

• wie du durch Präventionsmaßnahmen den Eintritt von Pflichtverletzungen, Schadens- und Haftungsfällen minimieren kannst,

• wie du deine Compliance-Kommunikation erfolgreich gestaltest, Akzeptanz der Mitarbeitende für Compliance in deinem Unternehmen schaffst und Widerstände meisterst,

• wie du Compliance überzeugend im Unternehmen kommunizierst, deine Effizienz steigerst und wie du deine persönliche Compliance    Kommunikations-Toolbox erstellst oder erweiterst (Wahlmodul),

• die Grundlagen der Vermittlungs- und Methodenkompetenz (Wahlmodul) ,

• wie du Compliance-Inhalte für deine Zielgruppe interessant und relevant vermittelst,

• wie du Compliance-Schulungen als kraftvolles Werkzeug deines Compliance-Management-Systems (CMS) einsetzt (Wahlmodul) und 

• wie du interne Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und -Verstößen planst (Wahlmodul).

Empfohlen für

Compliance-Beauftragte, Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen etc.). Alle bereits aktiven und zukünftigen Compliance Manager:innen, Compliance Officer und Compliance-Verantwortliche, die ihre Tätigkeit auf eine professionelle und solide Basis stellen und von einer flexiblen Durchführung profitieren wollen. Diese anerkannte Weiterbildung richtet sich an (Nachwuchs-)Führungskräfte und Quereinsteiger:innen im Bereich Compliance: Manager:innen, Geschäftsführer:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, (Wirtschafts-)Rechtsanwält:innen und Compliance-Verantwortliche, die praxisrelevantes Aufbauwissen von Compliance-Expert:innen benötigen.

Abschlussprüfung

Prüfungsvoraussetzung

Voraussetzung ist die Absolvierung von drei Pflichtseminaren und einem Wahlseminar.

Prüfungsform

Schriftliche Abschlussprüfung, E-Prüfung. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause.

Prüfungsinhalte

Geprüft werden die Ausbildungsinhalte aller Pflichtmodule (Zeitbedarf: ca. 50 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald alle Pflicht- und Wahlmodule absolviert sind.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Compliance Officer / Compliance Manager:in". Damit dokumentierst du fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Compliance Officer / Compliance Manager:in“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Compliance Officer: Berufsbild, Ausbildung, Aufgaben

Der Beruf des Compliance Officers gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend komplexe gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllen müssen. Ein Compliance Officer trägt die Verantwortung dafür, dass alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften eingehalten werden und stets ethisch einwandfrei gehandelt wird. Compliance Officer: Key Facts Ausbildung abgeschlossenes Studium in den Bereichen: Recht, Wirtschaft, Finanzen oder [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Compliance Audit – alles, was Unternehmen wissen sollten

Kleine und größere Unternehmen müssen im betrieblichen Alltag eine große Zahl an Gesetzen und Vorschriften einhalten. Missachten Firmen geltende Regelungen zu Korruption, Geldwäsche, Umwelt- oder Arbeitsschutz, kann das nicht nur teuer werden, sondern auch dem guten Ruf schaden. Um dem vorzubeugen, sollten regelmäßige Compliance Audits durchgeführt werden. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt. Compliance [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Compliance Officer: Berufsbild, Ausbildung, Aufgaben

Der Beruf des Compliance Officers gewinnt immer mehr an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend komplexe gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllen müssen. Ein Compliance Officer trägt die Verantwortung dafür, dass alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften eingehalten werden und stets ethisch einwandfrei gehandelt wird. Compliance Officer: Key Facts Ausbildung abgeschlossenes Studium in den Bereichen: Recht, Wirtschaft, Finanzen oder [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Compliance Audit – alles, was Unternehmen wissen sollten

Kleine und größere Unternehmen müssen im betrieblichen Alltag eine große Zahl an Gesetzen und Vorschriften einhalten. Missachten Firmen geltende Regelungen zu Korruption, Geldwäsche, Umwelt- oder Arbeitsschutz, kann das nicht nur teuer werden, sondern auch dem guten Ruf schaden. Um dem vorzubeugen, sollten regelmäßige Compliance Audits durchgeführt werden. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt. Compliance [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

 

Compliance Officer Ausbildung – Weiterbildung für bessere Jobmöglichkeiten

Wer nach einer fundierten und sinnvollen Weiterbildung zum Compliance Officer sucht, hat mit diesem Zertifikatskurs eine hervorragende Möglichkeit gefunden, um neue berufliche Perspektiven zu schaffen. Die Compliance Manager:innen Ausbildung bietet wissenschaftlich fundiertes Wissen mit konkretem Praxisbezug, das in mehreren Modulen anschaulich vermittelt wird. Wird das Seminar mit einer Prüfung abgeschlossen, erhalten Teilnehmer:innen ein Zertifikat zum:zur Compliance Manager:in. In vielen Berufsbereichen kann ein solcher Nachweis der Karriere neuen Schub geben.

 

Warum eine Ausbildung zum Compliance Officer sinnvoll ist

Das große Thema Compliance ist im Zeitalter des digitalen Wandels wichtiger denn je. In dieser Compliance Officer Ausbildung wird die Implementierung eines Compliance-Managementsystems vermittelt, der Aufbau einer Compliance-Organisation geschult sowie die Einrichtung von Kontroll- und Überwachungsmechanismen und die Einhaltung wichtiger Richtlinien und Vorschriften trainiert. Außerdem lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Haftungsrisiken vermeiden. Da die nötigen Skills zum Aufbau einer eigenen Compliance in vielen Unternehmen noch nicht etabliert sind, können Sie mit einer Ausbildung zum:zur Compliance Manager:in oder Officer ein wichtiges Argument in die Waagschale für die Weiterentwicklung Ihrer Karriere legen.

 

Mit der Compliance Zertifizierung über die Grundlagen hinausgehen

Diese intensive Ausbildung zum:zur zertifizierten Compliance Manager:in oder Officer vermittelt nicht nur breites Praxiswissen, sondern ermöglicht Teilnehmer:innen, sich auf eine bevorstehende Zertifizierung perfekt vorzubereiten. Sie lernen, die erforderlichen Compliance-Maßnahmen in die Fachprozesse des Unternehmens zu integrieren und erhalten fundiertes Wissen zu Steuerung, Überwachung und zur Wirksamkeitskontrolle eines Compliance Managementsystems (CMS). Die Investition in ein Zertifikat zum:zur Compliance Manager:in ist eine Investition in die eigene Zukunft sowie die erfolgreiche Zukunft des Unternehmens.

Möchten Sie noch mehr über diese Ausbildung zum Compliance Officer und die Möglichkeiten für Sie und Ihr Unternehmen erfahren? Oder haben Sie noch Fragen zum Hochschulzertifikat allgemein? Dann rufen Sie uns an unter 0761 595 339 - 00 oder schreiben Sie uns eine Mail an service@haufe-akademie.de. Wir stehen persönlich für Sie zur Verfügung!

Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3764
€ 4.990,- zzgl. MwSt
7 Tage
3 Pflichtseminare, 1 Wahlseminar, Transfercoaching, E-Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buche hier die Weiterbildung. Im Warenkorb kannst du die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
7 Tage
3 Pflichtseminare, 1 Wahlseminar, Transfercoaching, E-Prüfung
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Anreise mit der Deutschen Bahn

Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.

Mehr erfahren

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Infopaket zur Ausbildung Zertifizierte:r Compliance Officer

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!