Seminar

Basistraining UX Management

User Experience als Wettbewerbsfaktor erkennen und verankern: Nutzer:innen einbinden und Rentabilität steigern

Dieses Seminar vermittelt alle Aspekte der wertschöpfenden Rolle von User Experience. Machen Sie sich jetzt praktisch vertraut mit Methoden, um Ihre Kund:innen zu verstehen. Mit der Umsetzung von UX fördern Sie nutzer:innenzentriertes Denken in der gesamten Organisation und machen die gesamte Nutzer:innenerfahrung zu einem positiven Erlebnis - vor, während und nach der Nutzung. Die positive Erfahrung ihrer Kundschaft ist dabei kein Selbstzweck – zufriedene Kund:innen steigern den Umsatz durch stärkere Kundenbindung und geringere Supportkosten. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie User Experience in Ihre Entwicklungsprozesse integrieren und Stakeholder mit Analyse-Ergebnissen überzeugen.

Dieses Seminar jetzt in der 100% online-Variante buchen.

Alle Inhalte digital aufbereitet über interaktives Lehrmaterial,
Live-Online Seminare und eine Community. 

Weitere Infos und Anmeldung

Inhalte

  • Begriffsklärung und Abgrenzung.
  • Einführung in den UX- und Wahrnehmungsprozess
  • UX, Emotionen und Nutzer:innenbedürfnisse verstehen und anwenden.
  • Zielorientierte Anwendung von UX-Methoden.
  • UX-Reifegrad im Unternehmen.
  • Teams und Rollen verstehen und UX im Unternehmen verankern.
  • Partizipation und Co-Creation, lernen Sie den Designpaten kennen.
  • UX Strategie und Businessvalue, Schnittmenge von Nutzer:innenbedürfnissen und Geschäftszielen verstehen.
  • Sichtbarkeit von UX im Unternehmen. 
  • Make-or-Buy-Beurteilungskompetenz.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Erfahren Sie in praktischen und angewandten Übungen mehr über den UX Prozess und lernen Sie die Methoden auf Ihre Projekte anzuwenden.

Unternehmen, die auf UX setzen, sind profitabler: Unternehmen, die gezielt auf UX setzen, sind am erfolgreichsten.

Finden Sie hier alle stichhaltigen Argumente für die kompromisslose Schaffung eines UX-Mindsets im Unternehmen.

Beurteilen Sie, wie reif Ihre Organisation ist und wie der weitere Weg zur Kund:innen- und Nutzer:innenperspektive zu gestalten ist.

Methoden

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer:innenkreis

Personen, die das Thema UX in Unternehmen (stärker) etablieren und treiben wollen.

Personen, die sich dieses Tätigkeitsfeld erschließen wollen.

Personen, die in der Beauftragung von UX-Aktivitäten bzw. -Leistungen zu höherer Beurteilungsfähigkeit kommen wollen.

 

Produktmanager, Business Stakeholder, Projektleiter, Marketingverantwortliche, Produktentwickler, Softwareentwickler, Berater.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Basistraining UX Management“

Teilnehmer:innenstimmen

Lockeres Miteinander, tolle Diskussionsrunde & Dynamik.

Pamela Wolfram
ELA Container GmbH, Haren (Ems)

Die Beispiele waren anschaulich und mit Bezug zu den beruflichen Tätigkeiten der Teilnehmer:innen.

Jessica Grethen
Landkreis Uelzen, Uelzen

Es ist so wichtig auf die Kunden zu schauen und mehr im Team/im ganzen Unternehmen offen zu kommunizieren.

Andrea Bender
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG, Olpe

UX steckt überall drin! Die erlernten Strategien und Methoden werde ich im Alltag anwenden.

Alisa Lunow
Landkreis Uelzen, Uelzen

Die Gruppendynamik, die Referentin, die Übungen haben mir besonders gut gefallen.

Rebecca Dannemann
EWE VERTRIEB GmbH, Rodgau

Das Seminar war gut strukturiert und auf Basis aktueller Themen aufgebaut.

Markus Ritz
EWE VERTRIEB GmbH, Rodgau
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

30807 Basistraining UX Management
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Die Top 5-Gründe für eine:n UX-Manager:in in Ihrem Unternehmen! 

Fehlen Ihnen noch stichhaltige Argumente, um Ihre:n Chef:in von der Weiterbildung zu UX Management zu überzeugen? Wir haben für Sie die wichtigsten Argumente zusammengestellt!

Jetzt downloaden

UX-Designer: Gehalt, Ausbildung & Weiterbildung

Ein UX-Designer sorgt für eine einfache Interaktion von Nutzern mit digitalen Technologien wie Websites, Apps oder Softwares. Die Optimierung der User Experience (= Nutzererlebnis) steht dabei an erster Stelle. Vom Prototypen bis hin zur Realisierung des Produktes: Der UX-Designer kümmert sich um den gesamten Prozess. UX-Designer: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Medien-, [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Data Scientist: Gehalt, Aufgaben, Aus- und Weiterbildung

Große Datenmengen zu strukturieren und sie dadurch in nützliche Informationen zu verwandeln – das ist die Hauptaufgabe eines Data Scientist. Als Spezialist für Daten und Datenbezüge erstellt er aus bloßen Zahlen sinnvolle Prognosen für die Zukunft und gibt dem Unternehmen Handlungsempfehlungen. Data Scientist: Key Facts Ausbildung Masterstudium Data Science, Informatik oder Mathematik Berufserfahrung von Vorteil [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

30807 Basistraining UX Management
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Die Top 5-Gründe für eine:n UX-Manager:in in Ihrem Unternehmen! 

Fehlen Ihnen noch stichhaltige Argumente, um Ihre:n Chef:in von der Weiterbildung zu UX Management zu überzeugen? Wir haben für Sie die wichtigsten Argumente zusammengestellt!

Jetzt downloaden

UX-Designer: Gehalt, Ausbildung & Weiterbildung

Ein UX-Designer sorgt für eine einfache Interaktion von Nutzern mit digitalen Technologien wie Websites, Apps oder Softwares. Die Optimierung der User Experience (= Nutzererlebnis) steht dabei an erster Stelle. Vom Prototypen bis hin zur Realisierung des Produktes: Der UX-Designer kümmert sich um den gesamten Prozess. UX-Designer: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium mit den Schwerpunkten Medien-, [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Data Scientist: Gehalt, Aufgaben, Aus- und Weiterbildung

Große Datenmengen zu strukturieren und sie dadurch in nützliche Informationen zu verwandeln – das ist die Hauptaufgabe eines Data Scientist. Als Spezialist für Daten und Datenbezüge erstellt er aus bloßen Zahlen sinnvolle Prognosen für die Zukunft und gibt dem Unternehmen Handlungsempfehlungen. Data Scientist: Key Facts Ausbildung Masterstudium Data Science, Informatik oder Mathematik Berufserfahrung von Vorteil [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30807
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r UX Manager:in

Future Jobs Classes

Qualifizierung zu relevanten Zukunftsberufen wie UX Manager:in.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
12.06.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 30807
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Kaiserleistraße 39, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 12.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 13.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

13.09.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 30807
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 13.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

04.12.2023
München
Buchungsnummer: 30807
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 04.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

28.02.2024
Berlin
Buchungsnummer: 30807
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel
Mövenpick Hotel
Schöneberger Straße 3, 10963 Berlin
Zimmerpreis ab € 126,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 28.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 29.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30807
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 30807
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Whitepaper zum Thema UX Management

Erfahren Sie in diesem Whitepaper

- welche Herausforderungen Unternehmen haben

- wie man UX umsetzt und

- welche Future Skills in UX stecken